Mandarinenkerne einpflanzen: Mandarinenbaum züchten
Ein Mandarinenbaum lässt sich problemlos in Eigenregie ziehen. Wichtig dafür sind die optimalen Anzuchtbedingungen. In diesem Ratgeber verraten ...
Sie haben Interesse an einem eigenen Obstgarten oder Ihre Äpfel blühen nicht? Sie werden von Blattläusen heimgesucht, die sich an Ihren Johannisbeeren vergreifen? Weinreben sind Ihre neue Leidenschaft, doch suchen Sie nach einer Anleitung für ein geeignetes Spalier? Die Artikel innerhalb dieser Kategorie gehen auf diese Fragen ein und unterstützen Sie in der Planung und Verwirklichung eines Obstgartens. Jeder Obstgarten kann verschiedene Formen von Obst beherbergen. Zu den wichtigsten gehören Beeren-, Kern- und Steinobst, Zitrusfrüchte und Melonen, die als Fruchtgemüse zwischen Obst und Gemüse stehen. Als langfristige Investition kann ein Obstgarten über mehrere Jahrzehnte bestehen und sogar an die eigenen Nachfahren vermacht werden. Daher ist es wichtig, sich um den #Obstgarten zu kümmern, damit die Obstbäume und Sträucher effektiv wachsen und Früchte ausbilden. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Beerensträucher schneiden, gegen Obstschädlinge vorgehen oder welche Sorten Zitrusfrüchte für Ihren Garten geeignet sind, sollten Sie die hier aufgeführten Artikel lesen.
Ein Mandarinenbaum lässt sich problemlos in Eigenregie ziehen. Wichtig dafür sind die optimalen Anzuchtbedingungen. In diesem Ratgeber verraten ...
In den deutschsprachigen Ländern gibt es zahlreiche Pflanzen, die mit giftigen Früchten geschmückt sind. Wir stellen Ihnen 14 ...
Bei Holunderbeeren kommt es auf die richtige Erntezeit an. Sie dürfen die Früchte auf keinen Fall zu frü...
Man findet diese gesunden Kraftpakete an Wegrändern, auf Waldlichtungen oder kultiviert im heimischen Garten. Leider verderben die frischen Holunderbeeren ...
Immer öfter sind Feigenbäume mit ihren süßen Früchten in Gärten und Parks zu sehen. Doch woran ...
Reife Avocados sind weich und schmecken aromatisch. Im Handel sind jedoch oft nur harte Früchte zu finden, die noch ...
Die Feige (Ficus carica) gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und trägt zudem noch leckere Früchte. Doch was, ...
Es hat sich bewährt, Stroh rund um Erdbeerpflanzen zu verteilen. Doch wenn es nicht verfügbar ist oder andere ...
Damit Obstgehölze gut wachsen und viele Früchte ansetzen, müssen Sie regelmäßig mit Nährstoffen versorgt werden. ...
Weintrauben sind ein äußerst beliebter und gesunder Snack, den man am besten frisch genießt. Leider ist die Traubenzeit ...
Wer Weintrauben im Garten hat, hat schnell zu viele. In diesem Artikel sind einige Beispiele zur schnellen Verarbeitung aufgelistet, die ...
Ab August kann man die herrlich frischen Früchte im Garten ernten. Das ein oder andere Mal weiß man gar ...
Die Avocado stammt aus tropischen Gebieten Mexikos und Zentralamerikas. Die exotische Pflanze ist als Zimmer- und Kübelpflanze beliebt. Wer ...
Mangos sind das perfekte Obst für jeden, der es süß, exotisch und gesund mag. Lässt man den Mangokern ...
Johannisbeeren (Ribes) gelten als unempfindlich gegenüber Krankheiten. Dennoch können Blattkrankheiten an Johannisbeeren auftreten, die Sie kennen und voneinander ...
Das Zitronenbäumchen ist eine beliebte Kübelpflanze. Allerdings ist es in der Pflege etwas anspruchsvoller als viele andere Gewä...
Wenn die dekorative Mango-Pflanze braune Blätter bekommt, dann kann dies verschiedene Ursachen haben. Wir verraten Ihnen, wie Sie bei ...
Zitrusbäumchen werden gern als Kübelpflanzen gehalten. Allerdings vertrocknet ein Zitronenbaum (Citrus x limon) bei falscher Pflege schnell. Lesen ...
Johannisbeerensträucher sind verhältnismäßig robust sowie pflegeleicht und produzieren obendrein noch leckere Früchte. Allerdings können Johannisbeeren ...
In den hiesigen Breitengraden wird auch der Anbau von Feigenbäumen immer beliebter. Doch nicht immer ist es hier warm ...
Das als Kübelpflanze beliebte Zitronenbäumchen (Citrus limon) verträgt keinen Frost und muss daher frostfrei überwintern. Es stellt ...
Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von knapp 22 Kilogramm im Jahr 2019/20 sind Äpfel das beliebteste Obst der Deutschen. Die Anzahl der Äpfel variiert ...
Himbeerpflanzen wachsen aufrecht, so dass im unteren Beetbereich viel Platz verbleibt. Verschiedene Gemüse oder Bodendecker können diesen fü...
Erdnusspflanzen wird man auf unseren heimischen Äckern vergeblich suchen. Die Lebensbedingungen sind einfach nicht optimal. Zahlreiche tropische Länder dagegen ...
Die Pistazie gehört zu den exotischen Früchten und ist in den heimischen Gärten nur vereinzelt vorzufinden. Hauptanbaugebiete ...
Die krautigen, ausdauernden Erdbeerpflanzen verwöhnen während der Sommermonate mit ihren roten, leckeren und süßen Früchten. Sie ...
Einen Obstbaum im Sommer zu schneiden, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dadurch kann die Blütenbildung und Ausreifung der Frü...
Himbeerpflanzen eignen sich für jeden Obstgarten, sie brauchen nicht viel Platz. Für einen guten Ertrag ist es sinnvoller, ...
Hierzulande wird der Zitronenbaum hauptsächlich als Kübelpflanze kultiviert. Der Wuchs des Zitronenbaumes ist sparrig und es bilden sich ...
Damit junge Obstbäume möglichst früh und reich Früchte trägt, ist ein Erziehungsschnitt unerlässlich. Dieser ...
Damit Brombeeren (Rubus) jedes Jahr reichlich Früchte tragen, ist ein regelmäßiges Schneiden unabdingbar. Wichtig ist hierbei der richtige ...
Brombeeren (Rubus) wachsen häufig wild im Garten. Der Wuchs gerät dann schnell außer Kontrolle. Besitzen Sie verwilderte ...
Brombeeren gehören zu den ältesten Obstsorten in Mitteleuropa. An einem sonnigen Standort ist die Ernte großer Beeren reichhaltig. ...
Der Feigenbaum (Ficus carica) wird hauptsächlich im Spätwinter geschnitten. Schnittmaßnahmen im Sommer sind in bestimmten Fällen ...
Einen Feigenbaum (Ficus carica) kann man mit speziellen Schnitttechniken klein und „jugendlich“ frisch halten. Dazu bedarf es jedoch der richtigen ...
Für eine ertragreiche Ernte brauchen Johannisbeeren einen jährlichen Sommerschnitt. Dieser wird oft als Hexenwerk bezeichnet, aber ein paar ...
Wassermelone (Citrullus lanatus) gehört zum Sommer, wie der Spekulatius zu Weihnachten. Doch dürfen Sie Ihrem Hund ein Stü...
Ein Pfirsichbaum (Prunus) im Garten ist ein Traum! Wenn sich die Blätter plötzlich kräuseln, ist das Erschrecken ...
Wenn ein Apfelbaum (Malus domestica) faulende Äpfel aufweist, kann sich dies über den gesamten Fruchtbestand und benachbarte Obstbäume ausbreiten. ...
In der Vergangenheit galten Aprikosenbäume als empfindlich und der Anbau Mitteleuropa lohnte sich meist nicht. Heute gibt es Zü...
Der Juniknip ist essentiell für gesunde Apfelbäume und eine reiche Ernte. Es gibt einige Regeln, die Sie beim ...
Ein Saisonkalender für Obst und Gemüse kann ausgesprochen praktisch sein, um selbst anzubauen oder aber saisonale und regionale ...
Mit einer Erdbeerpyramide aus Holz können Sie viele Exemplare an einem Platz kultivieren. Speziell für kleine Gärten ...
Einen Apfelbaum zu veredeln hat viele Vorteile. Unter anderem wächst genau die Sorte, die man sich selbst wünscht. ...
Deutsche lieben Obst und fast jeder Zweite nennt Zwetschgen und Pflaumen als Lieblingsobst. An welchen Merkmalen ist jedoch zu erkennen, ...
Im Sommer strahlen uns rote Kirschen oft schon von Weitem an. Die leckersten Kirschen wachsen jedoch meist ganz oben am ...
Obst, Gemüse und andere Früchte mit einem „V“ am Anfang sind nur schwer zu finden. Zudem sind viele ...
Obst und Gemüse, das mit dem Buchstaben B anfängt, ist in großer Vielfalt vorhanden. Dafür mü...
Obst und Gemüse dürfen auf unserem täglichen Ernährungsplan auf gar keinen Fall fehlen. An Auswahl herrscht ...
Um Obst nach der Ernte richtig lagern zu können, ist eine Obst- oder Apfelstiege empfehlenswert. Wie Sie auf eigene ...
Wassermelonen erinnern mit ihrem süßen Geschmack direkt an den Sommer. Wie aber erkennt man eine reife Wassermelone? Bereits ein ...
Früchte, Obst- und Gemüsesorten, die mit Z anfangen sind vergleichsweise selten. Dennoch gibt es einiges an Obst und ...
Obst, Gemüse und Früchte anderer Pflanzen, die mit dem Buchstaben C anfangen, fallen kaum jemandem ein. Dabei finden ...
Wenn sich plötzlich die Blätter, Früchte oder Triebe am Pflaumenbaum (Prunus domestica) verändern, ist schnelle Hilfe ...
Maulbeerbäume sieht man nicht allzu häufig. Vielen ist die Maulbeere als Frucht nicht einmal geläufig. Sie schmeckt ...
Anders als Apfel- oder andere Obstbäume muss man für eine reiche Ernte den Maulbeerbaum (Morus) nicht schneiden. Dennoch ...
Obstbäume im Kübel sind eine schöne Dekoration für Balkon und Terrasse, die noch dazu leckere Frü...
Die Avocado wird hierzulande immer beliebter, wäre da nicht ihr ökologischer Fußabdruck. Die Früchte sind zweifellos gesund, ...
Die in feuchtwarmen Regionen heimische Avocado kennt weder große Kälte noch Frost und ist demzufolge hierzulande nicht winterhart. ...
Befindet sich ein gelbes Band an einem Obstbaum, handelt es sich um ein besonderes Ernteprojekt. Dieses wird beispielsweise auf Streuobstwiesen ...