15 gute Nachbarn von Himbeeren | Mischkultur
Himbeerpflanzen wachsen aufrecht, so dass im unteren Beetbereich viel Platz verbleibt. Verschiedene Gemüse oder Bodendecker können diesen fü...
Wer sich für Beerenobst im eigenen Garten interessiert, wird an Himbeeren nicht vorbeikommen. Die roten Früchte verführen mit ihrem Geschmack und den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten, die von Marmelade über den Rohverzehr bis hin zu Süßigkeiten reichen. Wenn sich die Beeren in ihrer langen Erntezeit von Sommer bis zum ersten Frost an den Sträuchern pflückbereit präsentieren, werden Sie viel Spaß bei der Ernte haben. Davor müssen Sie jedoch erst einmal wissen, wie Sie die Sträucher anpflanzen, schneiden, pflegen und durch den Winter bringen, bevor eine Ernte überhaupt möglich ist. Wenn Sie sich für den Anbau von Himbeeren interessieren, sollten Sie auf keinen Fall die Rankhilfe vergessen. Die Sträucher sind auf diese angewiesen, vor allem wenn Sie die Ernteerträge verbessern wollen, da sie durch die Rankhilfe eine Möglichkeit haben, problemlos in die Höhe zu wachsen. Werden Himbeeren im Garten angebaut, ist der Standort sehr wichtig, da die Gewächse nicht zu stickig stehen dürfen.
Himbeerpflanzen wachsen aufrecht, so dass im unteren Beetbereich viel Platz verbleibt. Verschiedene Gemüse oder Bodendecker können diesen fü...
Himbeerpflanzen eignen sich für jeden Obstgarten, sie brauchen nicht viel Platz. Für einen guten Ertrag ist es sinnvoller, ...
Himbeeren sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch gesund. Ob sie auch für Hunde genießbar sind, lesen ...
O nein! Der Herbst ist schon da und es wurde vergessen, die Himbeeren zu schneiden. Nun stellt sich die Frage ...
Himbeersträucher versprechen reichen Ertrag und fehlen daher in wenigen Gärten. Allerdings ufert das Wachstum der Himbeeren regelmäßig ...
Wer leckere Himbeeren ernten möchte, braucht dafür nur einen Balkon oder eine Terrasse – die Sträucher lassen sich ...
Himbeeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten, die in Privatgärten angebaut werden. Sie schmecken aromatisch und sind vielseitig verwendbar. ...
Himbeerpflanzen sind nicht für einen vollsonnigen Standort geeignet. Ihre natürlichen Verbreitungsgebiete geben indes Aufschlüsse über die Ansprü...
Himbeeren im eigenen Garten sind für viele Menschen ein Traum. Die roten Früchte mit ihrem charakteristischen Aroma lassen ...
Frische Beeren aus dem eigenen Garten sind eine der Gaben des Sommers. In der Sonne gereift strahlen die farbintensiven Beeren ...
Ihr süßer toller Geschmack und die hübsche rote Farbe sind der Grund, dass die Himbeeren so beliebt sind. ...
Die leuchtend roten Himbeeren (Rubus idaeus) sind durch Schädlinge und diverse Krankheiten, insbesondere Pilzinfektionen, bedroht. Dabei leidet sowohl die Ä...
Rote oder gelbe Himbeeren, jede einzelne Frucht begeistert mit herrlich frischen Geschmack. Im Supermarkt sind sie kaum erhältlich, daher ...
Auf den ersten Blick kaum vorstellbar, doch es gibt zahlreiche Himbeersorten. Sie variieren nicht nur im Geschmack, sondern werden in ...
Frisch geerntete Himbeeren aus dem eigenen Garten sind ein echter Leckerbissen. Wer eine besonders gute Sorte sein eigen nennt, kann ...
Himbeeren (Rubus idaeus) sind neben Johannisbeeren und Erdbeeren die Fruchtträger, die Hobbygärtner am häufigsten in den heimischen ...