Aprikosen (Prunus armeniaca) sind köstliche Früchte mit süßem, saftigem Fruchtfleisch und einem leicht säuerlichen Aroma. Es gibt verschiedene Aprikosensorten, wie z.B. ‚Goldrich‘, ‚Bergeron‘ oder ‚Hargrand‘, die sich in Farbe, Größe und Geschmack unterscheiden. Aprikosenbäume sind eine beliebte Wahl für den Hausgarten, da sie relativ einfach zu pflegen sind und im Laufe des Sommers eine große Menge an Früchten tragen.
In der Vergangenheit galten Aprikosenbäume als empfindlich und der Anbau Mitteleuropa lohnte sich meist nicht. Heute gibt es Züchtungen, die empfehlenswerte Aprikosensorten hervorbringen und im Folgenden näher ...
Die Marille gehört zu den beliebtesten Obstbäumen im eigenen Garten. Die Früchte von Prunus armeniaca werden aufgrund ihres süßen Aromas und den zahlreichen Verarbeitungsmöglichkeiten geerntet. ...
Das Vermehren von Aprikosen durch Kerne ist möglich, erfordert jedoch etwas Geschick und Geduld. Denn bis sich aus dem Obstkern ein früchtetragender Baum entwickelt, können mehrere Jahre ...
Ursprünglich stammt der wärmeliebende Aprikosenbaum aus Armenien und China. Heute ist er in unseren Regionen weitverbreitet und teilweise auch unter dem Namen Marillenbaum bekannt. Er ist nicht nur ...
Der Marillenbaum, auch Aprikosenbaum genannt, gehört zu den beliebtesten Obstbäumen in Deutschland und aufgrund seiner saftigen Früchte ein gern gesehener Gast im Garten. Besonders wichtig bei der ...