Quitten sind innen braun: was tun?
Sind Quitten innen braun, sind die Früchte nicht in jedem Fall verfault. Welche Ursachen verantwortlich sein können, wie sie sich erkennen lassen...
Apfelbaum schneiden: Anleitung für alle Schnittarten
Der Kulturapfel (Malus domestica) bildet seine Blätter hauptsächlich an den einjährigen Trieben. Diese stellen sicher, dass der Apfelbaum ausreichend Energie bekommt und somit eine...
17 alte und historische Apfelsorten von A-Z
Alte und historische Apfelsorten haben einige Vorteile. Sie erhalten die Artenvielfalt, weisen häufig hohe Widerstandskraft auf und sind auch geschmacklich sehr interessant. Leider sind...
19 Apfelsorten zum Backen: der beliebteste Backapfel
Herbstzeit ist Apfelzeit. In der Küche sind Äpfel eine vielseitige und dankbare Zutat. Sie schmecken roh, gekocht oder gebacken in Kuchen oder anderen herzhaften...
15 süße Apfelsorten | Äpfel mit viel Süße
Süße Apfelsorten eignen sich hervorragend für zahlreiche Rezepte, wie Apfelmus, Apfelkrapfen oder auch klassischen Apfelkuchen - und sind natürlich auch direkt vom Baum eine...
10 saure Apfelsorten | Äpfel mit viel Säure
Der Apfel ist immer noch das beliebteste Obst hierzulande. Das mag auch daran liegen, dass die enorme Vielfalt an Sorten für jeden Geschmack den...
Wie viele Apfelsorten gibt es in Deutschland und weltweit?
Der Apfel war und ist des Deutschen liebstes Obst. Und voraussichtlich wird sich daran auch in Zukunft nichts ändern. Obwohl im Handel meist nur...
Birnengitterrost erkennen und bekämpfen | Sind die Birnen essbar?
Leuchtet die Krone des Birnbaums im Sommer rot-orange, dann handelt es sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um einen Befall mit dem Birnengitterrost. Denn dieser...
Alten Apfelbaum schneiden: Verjüngungsschnitt | Vorher-Nachher
Auch Apfelbäume werden älter und verändern sich naturgemäß. Einige Exemplare haben zudem lange keine Astschere gesehen. Beides hat unübersehbare Folgen: Die Ernte fällt immer...
Apfelbaum umpflanzen: Anleitung | Wann sollte man ihn umsetzen?
Der Apfelbaum (Malus) zählt zu den beliebtesten und weit verbreitetsten Obstbäumen in heimischen Gärten. Im Laufe der Zeit kann sich der aktuelle Standort als...
Apfelsorten: 31 optimale Apfelbaum-Sorten für den Eigenanbau
Äpfel sind lecker und gesund. Die Auswahl an Apfelsorten ist enorm. Sie unterscheiden sich in Größe, Farbe und Geschmack der Früchte sowie nach Reife-...
Wann sollte man einen Apfelbaum schneiden? | Der ideale Zeitpunkt
Einen Apfelbaum zu schneiden, erfordert etwas Erfahrung. Wann der richtige Zeitpunkt für die Schnittmaßnahmen gekommen ist, unterscheidet sich zwischen stark und schwach wachsenden Sorten....
Apfelbaum blüht nicht: häufige Ursachen und Hilfe
Der Apfelbaum zählt zu den am häufigsten kultivierten mehrjährigen Nutzpflanzen, sowohl im professionellen Gartenbau, als auch im heimischen Nutzgarten oder der eigenen Streuobstwiese. Obwohl...
Apfelbaum ‚Boskop‘: Erfahrungen mit Schneiden und Erntezeit
Der Schöne von Boskoop, wie diese Apfelsorte ursprünglich genannt wird bezeichnet eine Sorte des Kulturapfels. Häufig wird er jedoch nur kurz Boskop genannt. Die...
Raupen im Apfelbaum: Apfelgespinstmotte bekämpfen | Gespinstmotte
Der Apfel ist des Deutschen liebstes Obst. Ob auf der Streuobstwiese oder im heimischen Garten, zig-fach vertreten erfreut der Apfelbaum mit seiner Blüte und...
Birnensorten: 28 alte und neue Sorten | Birnbaum-Arten Liste
Birnen schmecken so köstlich süß und saftig, dass kein Garten auf einen Birnbaum verzichten sollte. Doch mit welchen Sorten trifft der Gartenbesitzer eine gute...
Apfelsorte ‚Elstar‘: Erfahrungen mit dem Apfelbaum | Erntezeit
Der eigene Apfelbaum im Garten, für viele Menschen gehört er einfach dazu. Denn der Apfel zählt zu den beliebtesten Früchten in Deutschland. Etwa 20...
Läuse am Apfelbaum bekämpfen: 8 Hausmittel gegen Blattläuse
Haben Blattläuse einen Apfelbaum für sich entdeckt, vergeht uns Menschen zumeist die Lust auf die eigentlich leckeren Äpfel, da bei vielen schon der Gedanke...
Frostschäden an Weinreben erkennen | So schützen Sie Reben vor Frost
Reblaus, Heu- und Sauerwurm oder die Rebenpockenmilbe- Weinreben besitzen viele Schädlinge. Mit Pflanzenschutzmitteln lassen sich diese jedoch effektiv bekämpfen. Es ist der Frost, der...
13 häufige Apfelbaum-Krankheiten an Rinde, Blättern und Früchten
Ein Apfelbaum gehört fest zum lebenden Inventar hiesiger Gärten. Doch wer sich im Vorwege über mögliche Krankheiten und Schädlinge informiert, wird gleich hinschmeißen wollen....
Apfelbaum ‚Braeburn‘: Infos zu Geschmack und Ernte | Apfel
'Braeburn' ist ein Klassiker, der seit über 20 Jahren zu den beliebtesten Apfelsorten in Deutschland gehört und für sein charakteristisches Aroma und die Zubereitungsmöglichkeiten...
Apfelsorte ‚Jonagold‘: Erfahrungsberichte | Wann ist Erntezeit?
Der Apfel gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Obstsorten hierzulande. Doch Apfel ist nicht gleich Apfel. Die Liste an Sorten scheint schier unendlich. Denn...
Apfelsorte ‚Goldparmäne‘: Standort, Pflege und Lagerung
Die Goldparmäne ist eine alte Kulturapfelsorte, die lange Zeit als eine der besten Tafelsorten mit sehr guten Lagereigenschaften galt. Aufgrund ihrer Anforderungen und dem...
Birnbaum hat schwarze Blätter – was hat die Birne? Das können...
Wenn der Birnbaum schwarze Blätter hat, können sich mehrere Ursachen dafür verantwortlich zeigen. Wichtig für die richtige Behandlung und die Vermeidung weiterer Schäden ist...
Kann man Quitten roh essen? Diese Sorten sind roh genießbar
Die Quitte gehört mit Verlaub zu den beliebtesten Obstsorten, die eingekocht und zu zahlreichen, süßen Fruchterzeugnissen verarbeitet werden. Bekannt ist Cydonia oblonga schon seit...
Granatapfel überwintern in 5 Schritten | Granatapfelbaum-Pflege im Winter
Der Granatapfel (Punica Granatum) hatte schon in der Antike eine wichtige Bedeutung als Nutz- und Zierpflanze. Er wächst als kleiner Baum wird aber meist...
Apfelbaum krank? Gelbe Blätter, braune Flecken, verliert Blätter – was tun?
Äpfel sind gesund und vom eigenen Baum schmecken sie immer noch am besten. Bei der Suche nach der richtigen Apfelsorte kann man zwischen verschiedenen...
Unreife Äpfel verarbeiten: wie kann man sie verwerten und essen?
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich plötzlich unreife Äpfel vom Baum verabschieden. Möglicherweise war die Witterung schuld oder aber ein Ast ist gebrochen. Welcher...
Apfelernte: wann ist die beste Erntezeit für Boskop & Co
Für eine Apfelernte in Premium-Qualität nimmt der richtige Zeitpunkt eine Schlüsselfunktion ein. Ein Blick auf die Apfelreifeklassen verrät nur bedingt, wann die Erntezeit beginnt...
Quittenernte: wann ist die beste Erntezeit für Quitten?
Quitten (bot. Cydonia oblonga) gehören dank ihres frischen, leicht bitteren Zitronenaromas zu den beliebtesten Früchten in den deutschen Gärten. Die aus dem Kaukasus stammende...