Ameisen in Erdbeeren | Was tun bei Ameisenbefall an Erdbeerpflanzen?
Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Pflanzen der Deutschen und sind ein Klassiker im Garten. Die Freude an den Fragaria ...
Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Pflanzen der Deutschen und sind ein Klassiker im Garten. Die Freude an den Fragaria ...
Die Pflanze der Wassermelone wird weltweit in Gebieten angebaut, in denen Wärme das Klima bestimmt. Dies beruht auf der ...
Mit ihrem mehr oder weniger rot gefärbten Laub ist die Blutpflaume (bot. Prunus cerasifera) ein Hingucker im Garten und ...
Der Avocado-Anbau in den eigenen vier Wänden wird immer beliebter. Nur ein Kern der passenden Avocado-Sorte reicht aus, um ...
Damit die Fruchttriebe des Pflaumenbaums nicht vergreisen und so die Erträge zurückgehen, benötigt die Frucht einen regelmäß...
Zuckermelonen sind kein einfach zu kultivierendes Gewächs. Die schlichte Anwesenheit der Sonne reicht nicht aus, sie muss Tag fü...
Der aus China stammende Strauch der Goji-Beere fühlt sich hierzulande seit Ewigkeiten heimisch. Vielen ist er eher unter den ...
Erdbeeren sind ein Muss für jeden Obstfan und im eigenen Garten lassen sich die roten Früchte wunderbar ziehen. ...
Manche Pflanzen wuchern extrem, sodass dem kaum Einhalt geboten werden kann. So auch der wilde Brombeerstrauch, der als echter Überlebenskü...
Die Schwarze Kirschblattlaus tritt zwar häufig auf, lässt sich jedoch ziemlich effektiv mit den unterschiedlichsten Hausmitteln bekämpfen. ...
Die roten Erdbeerfrüchte werden jeden Frühling sehnsüchtig erwartet. Wird die Sonne sie diesmal genug verwöhnen und ...
Äpfel und Birnen aus dem eigenen Garten pflücken. Das wünschen sich viele – doch nicht jeder hat genug Platz ...
Wenn der Birnbaum schwarze Blätter hat, können sich mehrere Ursachen dafür verantwortlich zeigen. Wichtig für die ...
Erdbeeren sind im Handel meist als Pflanze erhältlich, sie lassen sich jedoch auch aus Samen vorziehen. Bereits vor dem ...
Ob Hobbygärtner, Pflanzenliebhaber oder schlicht neugieriger Beobachter – viele Menschen wollen interessante, ausgefallene oder einfach schöne Pflanzen für ...
Wer liebt sie im Sommer nicht? Rote, saftige, süße Erdbeeren, am liebsten aus dem heimischen Garten. Alles wunderbar und ...
Melonen sind ein sehr beliebter Leckerbissen in der Sommerzeit, allerdings gibt es weit mehr Sorten, als viele Menschen wissen. Die ...
Schildläuse am Zitronenbaum können zum Problem werden, wenn sie die Pflanze schädigen und schwächen. Allerdings ist ...
Werden Mirabellen geerntet, freuen sich Erwachsene und Kinder schon beim Einsammeln auf den charakteristischen Geschmack der Gelben Zwetschgen. Mit ihren ...
Weinreben im eigenen Garten sind ein Wunsch vieler Menschen. Für den Normalbürger ist es jedoch häufig etwas ...
Die Ananas ist ein Exot unter den Obstsorten. Die Frucht ist das optische Highlight der Ananaspflanze und die Krönung ...
Die Quitte gehört mit Verlaub zu den beliebtesten Obstsorten, die eingekocht und zu zahlreichen, süßen Fruchterzeugnissen verarbeitet werden. ...
Der Pfirsichbaum oder Prunus persica zeichnet sich durch seine schmackhaften Früchte aus. Die darin enthaltenen Pfirsichkerne stellen Steinkerne dar ...
Das Trocknen von Echten Feigen (Ficus carica) ist ein Leichtes, sofern gewisse Bedingungen eingehalten werden. Lesen Sie hier, was es ...
Mit Säulenobst erfüllen Sie sich selbst in kleinen Gärten und Grundstücken mit wenig Platz den Traum ...
Im Sommer schmackhafte Beeren direkt von der Hand in den Mund genießen, dass wünscht sich jeder Hobbygärtner ...
Ursprünglich stammt der wärmeliebende Aprikosenbaum aus Armenien und China. Heute ist er in unseren Regionen weitverbreitet und teilweise ...
Der Granatapfel (Punica Granatum) hatte schon in der Antike eine wichtige Bedeutung als Nutz- und Zierpflanze. Er wächst als ...
Avocados erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit. Die tropischen Früchte verfügen über zahlreiche Nährstoffe und ein charakteristisches ...
Äpfel sind gesund und vom eigenen Baum schmecken sie immer noch am besten. Bei der Suche nach der richtigen Apfelsorte ...
Gedörrtes Obst bietet sich für eine Vielzahl von Anwendungen an. Egal ob Sie den Genuss der süßen ...
Die Mango ist aufgrund ihres süßen Aromas eine beliebte Frucht. Das natürliche Verbreitungsgebiet von Mangifera indica erstreckt sich ü...
Wenn es auf den Spätsommer zugeht, kehrt bei vielen Gartenbesitzern Verzweiflung ein. Das Obst wird fast komplett auf einmal ...
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich plötzlich unreife Äpfel vom Baum verabschieden. Möglicherweise war die Witterung schuld ...
Orangenbaum zu überwintern ist mit dem richtigen Wissen problemlos möglich. Im Prinzip muss nur auf Temperaturen und Lichtverhältnisse ...
Zwetschgen gehören zu den beliebtesten Pflaumen, die in Deutschland angebaut werden. Wenn die Zwetschgenernte im frühen Herbst beginnt, ...
Leuchtend rote süße Kirschen frisch vom Baum zu essen kann ein wahres Vergnügen sein. Gar nicht so selten ...
Der Marillenbaum, auch Aprikosenbaum genannt, gehört zu den beliebtesten Obstbäumen in Deutschland und aufgrund seiner saftigen Früchte ...
Mirabellen gehören zu den Lieblingen unter den Unterarten der Pflaumen und begeistern jedes Jahr aufs Neue mit ihren süß...
Für eine Apfelernte in Premium-Qualität nimmt der richtige Zeitpunkt eine Schlüsselfunktion ein. Ein Blick auf die Apfelreifeklassen ...
Sanddorn gehört zu den Vitaminbomben unter den heimischen Beeren und präsentiert sich jedes Jahr mit goldgelben Früchten, ...
Pflegeleicht, verträgt Halbschatten und die Früchte präsentieren sich süßsauer auf der Zunge. Stachelbeeren gehören seit ...
Quitten (bot. Cydonia oblonga) gehören dank ihres frischen, leicht bitteren Zitronenaromas zu den beliebtesten Früchten in den deutschen ...
Erdbeermarmelade, Erdbeereis, Erdbeerkuchen oder roh genascht – Erdbeeren schmecken einfach gut. Am besten schmecken sie jedoch, wenn sie aus dem eigenen ...
Geht es um Erdbeeren, will der Hobbygärtner große, süße und saftige Früchte ernten. Um dieses Ziel ...
Eigene Weinreben sind ein ganz besonderer Schmaus, nicht nur für die Augen. Selbst wenn sich nur ein oder zwei ...
Ein eigener Weinstock begeistert nicht nur als mediterraner Akzent im Garten, sondern auch auf dem Teller. Um pralle Tafeltrauben ernten ...
Die deutsche Sprache ist faszinierend komplex und im Laufe der Jahrhunderte haben sich zahlreiche Begriffe und Bezeichnungen für Frü...
Während Mehltau an Pflanzen im eigenen Garten nur ein Ärgernis darstellt, ist diese Pilzerkrankung ein wahrer Schrecken für ...
In Zukunft können Sie sich Ihre Ananas selbst zu Hause ziehen und gleichzeitig von dem exotischen Anblick profitieren sowie ...
Wer es im Garten oder im Wohnraum gerne exotisch mag, der kann sich seinen Bananenbaum auch selber züchten. So ...
Erdbeeren gehören neben dem Apfel zu den beliebtesten Früchten, die die Deutschen als Snack verzehren. Sie verwöhnen ...
Werden im Frühjahr die Obstbäume von kleinen Insekten befallen, die die Bäume kahlfressen, dann handelt es sich ...
Gerade im Sommer, wenn das Obst und Gemüse schnell reift, dann werden sie lästig, die kleinen Obstfliegen, die, ...
Hobbygärtner, die einen Kirschbaum im Garten stehen haben, wissen, wird dieser nicht jedes Jahr nachgeschnitten, dann kann es schnell ...
Die exotische Physalis ist zwar eine mehrjährige, allerdings aber keine winterharte Pflanze. Daher muss die Kapstachelbeere im Winter gut ...
Mit dem Schnitt eines Mirabellenbaumes soll eine tragfähige Krone aus starken Leitästen und eine hohe Produktion von Frü...
Die säuerlichen Früchte der Johannisbeeren-Sträucher sind optimal für die Verarbeitung in der Küche geeignet. Kulinarisch ...
Die Bananenpflanze ist beliebt und findet sich hunderttausendfach in unseren Wohnungen. Kein Wunder: Das Gewächs mit seinen großen, ...
Bananenpflanzen bringen einen Hauch von Exotik in die heimischen vier Wände, auf den Balkon oder, Sie lesen richtig, auch ...