Zitronenbaum züchten – Zitrone aus Samen/Stecklingen richtig vermehren
Um Ihren schönsten Zitronenbaum zu vermehren, bedarf es lediglich ein wenig Geduld und einer fundierten Anleitung. Das mediterrane Blü...
Um Ihren schönsten Zitronenbaum zu vermehren, bedarf es lediglich ein wenig Geduld und einer fundierten Anleitung. Das mediterrane Blü...
amit sich Ihr Zitronenbäumchen als immergrünes, blühendes Kunstwerk mit gold-gelben Früchten in Szene setzt, kommt es ...
Mit dem Zitronenbaum im sommerlichen Garten ist der Zauber des Mittelmeeres zum Greifen nah. Wenn im Herbst die Temperaturen fallen, ...
Pflanzen haben ihre eigene Art, um auf Missstände in der Pflege oder auf Krankheiten aufmerksam machen. Verkrüppelte Blä...
Zitronenbäume sind der Klassiker unter den tropischen Gewächsen. Die schnellwüchsigen Pflanzen verwandeln den heimischen Garten in eine ...
Zitronenbäumchen sind mediterrane Schönheiten, die seit einigen Jahren vermehrt auf Balkonen und in Wintergärten anzutreffen sind. Die ...
Die Kultivierung von einem Zitronenbaum ist nicht kompliziert. Verschiedene Faktoren müssen allerdings berücksichtigt werden, um die Gewächse ...
Der pflegeleichte Feigenbaum gedeiht auch, wenn er keinen Schnitt erhält. Wurde er im Freiland kultiviert, kann er so sehr ...
Immer mehr Hobbygärtner entscheiden sich, einen attraktiven Feigenbaum im Gartenbeet oder im Topf zu kultivieren, da dieser ein mediterranes ...
Der ursprünglich aus Asien stammende Feigenbaum ist in der Regel in den hiesigen Breitengraden nur bedingt winterhart. Doch auch ...
Ob der Feigenbaum in der Wohnung, in einem Keller oder einer Garage oder aber im Freien überwintert werden soll, hä...
Wer bereits einen Feigenbaum besitzt, möchte eventuell weitere, kleine Bäume selbst heranzüchten, um später dann einen ...
Leckere Stachelbeeren im eigenen Garten um diese direkt vom Strauch in den Mund zu naschen oder zu Marmelade und anderen ...
Frische Beeren aus dem eigenen Garten sind eine der Gaben des Sommers. In der Sonne gereift strahlen die farbintensiven Beeren ...
Ihr süßer toller Geschmack und die hübsche rote Farbe sind der Grund, dass die Himbeeren so beliebt sind. ...
Die leuchtend roten Himbeeren (Rubus idaeus) sind durch Schädlinge und diverse Krankheiten, insbesondere Pilzinfektionen, bedroht. Dabei leidet sowohl die Ä...
Rote oder gelbe Himbeeren, jede einzelne Frucht begeistert mit herrlich frischen Geschmack. Im Supermarkt sind sie kaum erhältlich, daher ...
Auf den ersten Blick kaum vorstellbar, doch es gibt zahlreiche Himbeersorten. Sie variieren nicht nur im Geschmack, sondern werden in ...
Frisch geerntete Himbeeren aus dem eigenen Garten sind ein echter Leckerbissen. Wer eine besonders gute Sorte sein eigen nennt, kann ...
Himbeeren (Rubus idaeus) sind neben Johannisbeeren und Erdbeeren die Fruchtträger, die Hobbygärtner am häufigsten in den heimischen ...