10 Krankheiten am Marillen- und Aprikosenbaum
Die Marille gehört zu den beliebtesten Obstbäumen im eigenen Garten. Die Früchte von Prunus armeniaca werden aufgrund ihres süßen Aromas und den zahlreichen Verarbeitungsmöglichkeiten...
Nektarine und Pfirsich bekommt gelbe Blätter – was tun?
Mutige Hobbygärtner wagen es immer wieder, in unseren Breitengraden einen Pfirsich oder Nektarine anzubauen. Gelingt das Vorhaben, werden sie mit aromatischen Früchten belohnt, die...
Pfirsichbaum: 17 gegen Kräuselkrankheit resistente Pfirsichsorten
Ein Pfirsichbaum im Garten besticht durch seine Blüte im Frühjahr und die leckeren Pfirsiche im Sommer. Umso größer ist der Ärger, wenn der Pfirsichbaum...
Pfirsichsorten: 21 alte und neue Sorten | Pfirsichbaum-Übersicht
Zufällig entdeckten Straßenarbeiter vor nur wenigen Jahren versteinerte Pfirsichkerne im südwestlichen China. Forscher, die die Fossilien genauer untersuchten, stellten fest, dass diese bereits 2,6...
Aprikosenkern einpflanzen: Anleitung | Aprikosenbaum ziehen
Das Vermehren von Aprikosen durch Kerne ist möglich, erfordert jedoch etwas Geschick und Geduld. Denn bis sich aus dem Obstkern ein früchtetragender Baum entwickelt,...
Pfirsichbaum umpflanzen: Zeitpunkt & Anleitung | Pfirsich umsetzen
Der Pfirsich (Prunus persica) auch als "Persischer Apfel" oder "Frucht der Unsterblichkeit" bekannt, ist hierzulande eines der beliebtesten Früchte des Sommers. Ursprünglich stammt der...
8 Kirschbaum-Krankheiten erkennen: Monilia, Gummifluss & Co
Die Kirsche ist nicht nur ein beliebter Zierbaum, sondern für den ambitionierten Obstbauer eine interessante Möglichkeit, selbst essbare Früchte zu ernten. Wie bei vielen...
Wann kann man Nektarinen ernten? Infos zur besten Erntezeit
Ein Nektarinenbaum ist nicht nur wegen seiner dekorativen Blüten eine beliebte, mediterrane Pflanze in den hiesigen Breitengraden auf Balkon, Terrasse oder auch im Garten....
Pflaumenbaum schneiden in 4 Schritten | Wann ist der beste Zeitpunkt?
Damit die Fruchttriebe des Pflaumenbaums nicht vergreisen und so die Erträge zurückgehen, benötigt die Frucht einen regelmäßigen Schnitt. Die Bäume wachsen von Natur aus...
Schwarze Kirschblattlaus: Läuse am Kirschbaum natürlich bekämpfen
Die Schwarze Kirschblattlaus tritt zwar häufig auf, lässt sich jedoch ziemlich effektiv mit den unterschiedlichsten Hausmitteln bekämpfen. Finden Sie hier eine Übersicht der natürlichen...
Mirabellen entsteinen: der ultimative Trick zum Entkernen
Werden Mirabellen geerntet, freuen sich Erwachsene und Kinder schon beim Einsammeln auf den charakteristischen Geschmack der Gelben Zwetschgen. Mit ihren zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten gehören die...
Pfirsichbaum aus Kern ziehen: Pfirsichkern einpflanzen und keimen
Der Pfirsichbaum oder Prunus persica zeichnet sich durch seine schmackhaften Früchte aus. Die darin enthaltenen Pfirsichkerne stellen Steinkerne dar und verfügen über genau einen...
Aprikosenbaum lässt Blätter hängen / welke Blätter am Marillenbaum
Ursprünglich stammt der wärmeliebende Aprikosenbaum aus Armenien und China. Heute ist er in unseren Regionen weitverbreitet und teilweise auch unter dem Namen Marillenbaum bekannt....
Würmer in Zwetschgen – was tun? Richtig verhindern und bekämpfen
Zwetschgen gehören zu den beliebtesten Pflaumen, die in Deutschland angebaut werden. Wenn die Zwetschgenernte im frühen Herbst beginnt, sind viele begeistert dabei, doch ist...
Maden der Kirschfruchtfliege in Kirschen mitessen: ja oder nein?
Leuchtend rote süße Kirschen frisch vom Baum zu essen kann ein wahres Vergnügen sein. Gar nicht so selten enthält die Süßkirsche jedoch eine unerwünschte...
Marillenbaum schneiden: Anleitung + der beste Zeitpunkt
Der Marillenbaum, auch Aprikosenbaum genannt, gehört zu den beliebtesten Obstbäumen in Deutschland und aufgrund seiner saftigen Früchte ein gern gesehener Gast im Garten. Besonders...
Mirabellen ernten: wann ist die beste Erntezeit?
Mirabellen gehören zu den Lieblingen unter den Unterarten der Pflaumen und begeistern jedes Jahr aufs Neue mit ihren süßen, gelben Früchten. Schon seit Jahrtausenden...
Kirschbaum schneiden – bebilderte Anleitung für den Kirschbaumschnitt
Hobbygärtner, die einen Kirschbaum im Garten stehen haben, wissen, wird dieser nicht jedes Jahr nachgeschnitten, dann kann es schnell zu einem unkontrollierten Wachstum kommen....
Mirabellenbaum schneiden in 5 Schritten
Mit dem Schnitt eines Mirabellenbaumes soll eine tragfähige Krone aus starken Leitästen und eine hohe Produktion von Früchten erreicht werden. Diese Krone soll in...