
Blutweiderich, Lythrum salicaria: Pflege von A-Z
Der Blutweiderich (Lythrum salicaria) ist eine ausgesprochen große Wildstaude. Ihre leuchtend dunkel-rosafarbenen Blüten fallen schon von Weitem ins ...
Der Blutweiderich (Lythrum salicaria) ist eine ausgesprochen große Wildstaude. Ihre leuchtend dunkel-rosafarbenen Blüten fallen schon von Weitem ins ...
Eine Caudex-Pflanze oder, richtiger, caudiciforme Pflanze, ist ein sukkulentes Gewächs, welches Wasser im unteren Stammbereich speichert. Ein verdickter Stamm ...
Sobald es wärmer wird, tauchen auch die Insekten wieder auf. Viele Menschen haben dabei Angst vor Hornissen. Es gibt ...
m heimischen Garten wachsen viele Kräuter, die sich nicht nur für die Verfeinerung von Gerichten eignen, sondern auch ...
Mauswiesel und Hermelin gehören eigentlich zu den Nützlingen, da Wühlmäuse und Maulwürfe auf ihrem Speiseplan ...
Allein der Gedanke an Ratten bereitet vielen Menschen Angst. Wird ein Befall dann Realität, ist schnelles Handeln von Nö...
Der Cottage Garten, auch als Englischer Landhausgarten bezeichnet, wirkt wildromantisch, verspielt und ist voller farbenfroher Blütenpracht. Wir stellen Ihnen ...
Gerade im Sommer können Wespen zur Plage werden. Keine Kaffeetafel oder Grillbuffet bleibt von ihnen verschont. Zur Wespenabwehr sollten ...
Ein Wespennest selbst zu entfernen, ist nur unter entsprechenden Bedingungen möglich. Durch Hausmittel und andere Maßnahmen kann jedoch ...
Rosen lassen sich hervorragend mit einer Vielzahl von Pflanzen kombinieren. Welche Gewächse am besten zu den beliebten Zierpflanzen passen, ...
Auch Kinder haben Spaß am Gärtnern und freuen sich darüber, dass aus kleinen Samen leckeres Obst und Gemü...
Sie müssen sich immer wieder mit fremden Katzen im eigenen Garten rumärgern? Keine Sorge. Es gibt zahlreiche Mittel, ...
Vollsonnige und gleichzeitig trockene Standorte im Garten sind schwierig zu bepflanzen. Wir stellen Ihnen 24 Pflanzen vor, die viel Sonne sowie ...
Mit unseren Tipps können Sie die Entwicklung des Marienkäfers von der Larve zum ausgewachsenen Marienkäfer beobachten. Anschließ...
Gartenbesitzer stellen sich häufig die Frage, welche Nahrung Schnecken bevorzugen. Schließlich können Schnecken die Pflanzen im Garten ...
Es gibt viele Pflanzen, die eine halluzinogene Wirkung auf uns Menschen haben können, wenn Teile hiervon verzehrt oder auf ...
Was wäre ein Garten ohne Duftblumen. Düfte gehören genauso dazu wie farbenprächtige Blüten und Blä...
Die heimischen Wiesen verzücken von Frühling bis Herbst mit malerischen Blumen, die in zahlreichen Farben gehalten sind. In ...
Heilkräuter sind in der Regel auch gleichzeitig beliebte Gewürze im Küchenkräutergarten. So besitzen viele der in ...
Ameisen können, wenn sie gehäuft oder in der Wohnung auftreten schnell zur Plage werden. Besonders schlimm ist es, ...
Wenn man eine Bernsteinschabe im Haus entdeckt, ist das Erschrecken groß. Doch keine Angst, sie ist ungefährlich. Wir zeigen, ...
Bei guter Pflege beeindruckt Rosmarin im Frühjahr mit hellvioletten Lippenblüten. Sie ziehen Bienen magisch an. Ist blühender ...
Es kommt häufig vor, dass Mäuse in menschlichen Behausungen verenden. Dann macht sich schnell ein übler Geruch nach ...
Fliegen sind lästig. Damit Sie die Plagegeister dauerhaft loswerden, sollten Sie das Übel an der Wurzel packen. Vertreiben Sie ...
In Deutschland gibt es etwa 45 Arten der Calliphoridae. Schmeißfliegen legen ihre Eier unter anderem in unseren Gärten ab. ...
Wenn sich Mückenlarven im Pool tummeln, ist das für die meisten Nutzer eine sehr ekelige Angelegenheit. Deshalb sind ...
Die Stechfliege ist von der gewöhnlichen Stubenfliege optisch kaum zu unterscheiden. Ihr Stich ist jedoch nicht nur ausgesprochen schmerzhaft. ...
Der wohlklingende Name der Goldfliege täuscht. Das glänzende Insekt zählt zu den Schmeißfliegen. Es ist ein ...
Wenn Sie den Beginn eines Wespennests im Dach entdecken oder sich die Tiere an einer Stelle vermehrt aufhalten, sollten Sie ...
Frischer, knackiger Blattsalat aus dem Garten ist für jeden Speiseplan eine Bereicherung. Dumm nur, dass er auch bei Blattlä...
Das anspruchslose Küchenkraut kann im Beet, im Topf auf Balkon oder Terrasse sowie als Zimmerpflanze kultiviert werden. Allerdings hä...
Zwiebeln sind aus der deutschen Küche nicht wegzudenken. Wer gern kocht, hat immer einen Vorrat im Haus. Wenn Speisezwiebeln ...
Zitronenmelisse gehört zu den klassischen Küchen-, Gewürz- und Heilkräutern. Sie überzeugt vor allem mit ihrem einzigartigen ...
Zwiebeln zählen zu den beliebtesten und verbreitetsten Gemüsepflanzen überhaupt. Wenn Sie wissen, wie sie am besten wachsen, dü...
Wenn Sie für einen großen Gartenteich nicht genug Platz haben, ist ein Miniteich eine echte Alternative. Vögel ...
Auch wenn immer davor gewarnt wird, im Sommer nicht ohne Socken, lange Kleidung und festes Schuhwerk in den Wald zu ...
Kleine Löcher in heiß geliebten Kleidungsstücken sind sehr ärgerlich. Entdeckt man sie (Lochfraß) sind kleine Tierchen die Hauptverdä...
Bienenfreundliche Blumen dürfen in keinem Garten fehlen. Dabei ist es wichtig, alle Monate zwischen März und Oktober mit ...
Naturliebhaber erfreuen sich an bunten Schmetterlingen, fleißigen Bienen und dicken Hummeln im Garten. Wer genau hinschaut, entdeckt vereinzelt grü...
Ameisen (Formicidae) leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Ökosystems. Viele Arten stehen unter Naturschutz. Auf dem Balkon sind sie ...
Bodendecker setzen im Garten nicht nur schöne Akzente, sondern sie sind auch sehr pflegeleicht. Darüber hinaus gibt es ...
Bienen sind für unser Ökosystem unerlässlich. Jedoch sind die nützlichen Insekten seit geraumer Zeit zunehmend bedroht. Schaffen ...
Wenn Sie mit Ameisen im Blumentopf zu kämpfen haben, stehen Ihnen mehrere Methoden zur Verfügung. Dabei wird auf ...
Schon seit einigen Jahren ist das Bienensterben in aller Munde. Bereits mit der richtigen Wahl der Balkonpflanzen, die bienenfreundlich sind, ...
Bienenfreundliche Pflanzen unterstützen die fleißigen Insekten als Nahrungsquelle im Garten. 75 winterharte Arten werden Ihnen in diesem Artikel vorgestellt.
Kräuter gehören in jeden Garten. Sie können sie aber auch auf dem Balkon kultivieren. Hierbei ist allerdings ...
Sträucher mit Blüten verzaubern mit ihrer Farbe, dem Duft und den Besuchern wie Bienen und Schmetterlingen. Zahlreiche Arten ...
Auch wenn geflügelte Ameisen sehr lästig sein können, sind es keine Schädlinge, ganz im Gegenteil. Besonders ...
Ach, du Schreck! Weiße Würmer in der Küche sind alarmierend und ekelerregend. Wenn Sie Maden entdecken, sollten ...
Katzenkot im heimischen Garten ist ein stinkendes Ärgernis. Was Sie gegen die Hinterlassenschaften der Vierbeiner tun können und von ...
Ein Komposthaufen im herkömmlichen Sinne oder Komposter gehört in jeden Garten. Leider werden diese mitunter von Scharen von ...
Bienenfutterpflanzen gehören zu den wichtigsten Gewächsen für Wildbienen, Honigbienen und Hummeln. Sie versorgen die Insekten mit genü...
Für den Gemüseanbau eignet sich ein Hochbeet besonders, da es nicht nur bequemes Arbeiten ermöglicht. Die Fü...
Blattläuse gehören zu den typischen Plagegeistern im Garten. Selbst an Zimmerpflanzen sind die Läuse zu finden, die ...
Kochen mit frischen Kräutern sorgt nicht nur für aromatische Abwechslung im Essen, sondern zugleich für zusätzliche ...
Knallt die Sonne tagsüber für Stunden auf den Balkon, überleben viele Blumen das nicht. Verzichten müssen Sie ...
Die Pflanzenwelt ist komplex und einige Gewächse sind anders auf die natürlichen Gegebenheiten ausgelegt als andere. Ein gutes ...
Früher war die selbst gezüchtete Kresse von der eigenen Fensterbank eine willkommene Bereicherung für Brote, Salate und ...
Wussten Sie, dass Sie keinen Garten benötigen, um Bienen und anderen nützlichen Insekten einen Lebensraum zu bieten? Auch ...
Mit unzähligen Petitionen zum Bienenschutz sind Bienen und Insekten mitsamt ihrer Bedeutung für unser Ökosystem mittlerweile von politischem ...