
Wie giftig ist die Vogelbeere für Kinder, Hunde und Katzen?
Nahezu jeder Mensch hat schon einmal den Satz gehört, dass die Vogelbeere – auch als Eberesche bezeichnet – hochgiftig ist. Meist ...
Nahezu jeder Mensch hat schon einmal den Satz gehört, dass die Vogelbeere – auch als Eberesche bezeichnet – hochgiftig ist. Meist ...
Manche Katze knabbert gern an unseren Zimmerpflanzen. Dies entspricht einfach ihrem natürlichen Verhalten. An diesen 19 ungiftigen Zimmerpflanzen dürfen ...
Wenn eine Samtpfote zum Haushalt gehört, dann muss vor allem auch auf das richtige Grün in den Wohnrä...
Der Drachenbaum, botanisch Dracaena, ist eine beliebte Zimmerpflanze. Im Aussehen erinnern viele Drachenbäume an eine Palme, aber Drachenbäume ...
Wo chemische und akustische Mittel versagen, ist die Verpiss-Dich-Pflanze (Plectranthus caninus) ein Volltreffer. Mit einer geballten Ladung ätherischer Öle bildet ...
Der Buchsbaum, manchmal auch Buxbaum geschrieben, ist hierzulande eine sehr beliebte Pflanze für den Ziergarten. Ob in Form einer ...
Beim Betrachten der wunderschönen Blüten des Oleanders geraten viele schnell ins Schwärmen. Erinnern uns die üppig blü...
Im Verlauf seiner Evolution hat Flieder darauf verzichtet, typische Verteidigungsmechanismen zu entwickeln, wie Dornen, Brennhaare oder scharfe Blattkanten. Stattdessen setzt ...
Blauregen ist ein majestätischer Kletterstrauch, der Wuchshöhen von bis zu 20 Metern erreichen kann. Sein sommergrünes Laubkleid besteht ...
Im Frühling ziehen sie uns mit ihren prachtvollen Blüten in leuchtenden Farben in den Bann. Für kreative ...
Der Ranunkelstrauch begeistert im Frühlingsgarten mit leuchtend gelber Blütenpracht. Da die Japanische Kerrie industriefest beschaffen ist, gedeiht sie ...
Blumenliebhaber können es kaum erwarten, Terrasse und Balkon nach den Eisheiligen wieder mit Blumen zu schmücken. Die Auswahl ...
Raben und Krähen ernähren sich sehr abwechslungsreich. Auf ihrem Speisezettel steht nicht nur pflanzliche, sondern auch tierische Nahrung. ...
Elstern bevorzugen offene, mit Büschen bestandene Landschaften mit kurzen Wiesen oder Rasen. Hier finden sie ihre Nahrung, die erstaunlich ...
Elstern gehören nicht zu den beliebtesten Vögeln. Sie gelten als diebisch und stehen im Verdacht, für den ...
Auf der Suche nach geeignetem Sand für den Sandkasten kann die Auswahl ziemlich unübersichtlich sein. Aus diesem Grund ...
Löcher im Garten können verschiedene Ursachen haben. Meist ist es ein tierischer Übeltäter. Bei einem Loch ohne ...
Mäuse finden nicht bei jedem Gefallen und Interesse. Gleich, ob Mäuse per Köder gefangen oder aus Tierliebe ...
Algen sind in Teichen nicht nur ein Ärgernis, sondern können in Massen für die Teichbewohner auch gefährlich ...
Hunde bellen, Katzen miauen, Vögel zwitschern, Eichhörnchen keckern – aber wie macht eigentlich der Fuchs? Tatsächlich gibt der ...
Pflanzen sind die beste Möglichkeit, Natur ins eigene Zuhause zu holen. Auch ein Baum kann als Zimmerpflanze jedem Raum ...
Eigentlich können Igel für ihre kleine Größe sehr alt werden, doch da häufig der passende Lebensraum ...
50, 60 oder gar 100 Jahre? Hinsichtlich der Lebenserwartung von Raben geistern beeindruckende Zahlen durch die Literatur. Doch können die intelligenten Vö...
Kleine, nur mehrere Millimeter lange Würmer sind ein häufig zu beobachtendes Schadbild bei der Aufzucht von Salat in ...
Zu den augenfälligsten Ziergehölzen im Garten zählt zweifelsohne der Hartriegel (Cornus), auch Hornstrauch genannt. ...
Nachts ist es ruhig? Von wegen! Wir stellen Ihnen 25 Tierarten vor, die in der Dunkelheit für reichlich Lärm ...
Tauben gelten nicht als beliebte Vögel und viele wollen sie mit allen möglichen Mitteln loswerden. Wer dabei verbotene ...
Pastinaken (Pastinaca sativa) sind auf verschiedene Arten zuzubereiten. Doch sind sie auch roh zu essen oder im Rohzustand giftig? Alles ...
Osterglocken (Narcissus pseudonarcissus) sind auch im Topf stilvollen Frühlingsboten. Einige Details zur Pflege sind bei der Topf-Kultivierung zu beachten.
Obst, Gemüse und andere Früchte mit einem „V“ am Anfang sind nur schwer zu finden. Zudem sind viele ...
Fressen Ihnen freche Ringeltauben Jungpflanzen aus den Balkonkübeln? Oder halten sich die gurrenden Plagegeister gern auf Ihrer Terrasse auf? ...
Wer Eichhörnchen beim Toben im eigenen Garten beobachten möchte, muss eine Umgebung schaffen, in der sie sich wohl ...
Die Echte Drossel (Turdus) besteht aus einer artenreichen Familie der Singvögel, von denen in Deutschland sechs Arten heimisch sind. ...
Bestimmt kennen Sie ein französisches Bett, aber was ist ein französischer Balkon? Der französische Balkon dient an ...
Der ursprünglich aus China stammende Ginkgo (Ginkgo biloba) ist mittlerweile auch in Mitteleuropa beheimatet. Wenige wissen, dass der Ginkgo ...
In den Frühlings- und Sommermonaten ist schon vor dem Sonnenaufgang eifriges Vogelgezwitscher zu vernehmen. Munter lassen die verschiedenen Arten ...
Die Agave ist ein echtes Wüstenkind und wird hierzulande gerne als Zimmerpflanze kultiviert, sofern sich die jeweilige Art dafü...
Hängepflanzen geben bepflanzten Kübeln eine zusätzliche Struktur, eignen sich jedoch auch für Blumenampeln. Welche Hängepflanzen ...
Chinaschilf (Miscanthus sinensis) lässt sich hervorragend im Kübel kultivieren. Wenn Sie die beliebten Ziergräser ebenfalls im Topf ...
Bei dem Storchenschnabel handelt es sich um ein Gewächs, das sich großer Beliebtheit auf den heimischen Balkonen, Terrassen ...
Die Avocado wird hierzulande immer beliebter, wäre da nicht ihr ökologischer Fußabdruck. Die Früchte sind zweifellos gesund, ...
Haben Sie nach einem Aufenthalt im Garten juckende Stiche an den Beinen? Grasmilben können die Verursacher sein. Wir zeigen, ...
Jedes Jahr im Juli zeigt sich das gleiche erschreckende Bild, wenn Hunderte toter Hummeln unter Linden liegen. Wir haben die ...
Die hübschen rosafarbenen oder violetten Herbstblüten der Herbstzeitlosen (Colchicum autumnale) lassen leicht vergessen, wie tödlich giftig diese ...
Sie wollen Ihr Beet schnell vom schönen Rasen trennen? Dann brauchen Sie eine Beeteinfassung. Doch wer will schon eine ...
Die Vanilleblume (Heliotropium arborescens) ist wegen ihrer schönen violetten Blüten und des namensgebenden Duftes eine beliebte Zierpflanze im ...
Das Pfeilblatt gehört zu den schönsten Tropenpflanzen, die man in heimischen Wohnzimmern finden kann. Ihre Schönheit tä...
Schnecken können rasch die Freude an der Gartenarbeit verderben. Innerhalb einer Nacht können die gefräßigen Weichtiere Pflanzen ...
Ist die Balkonsaison endlich gekommen, trübt oft ein grüner Schleier auf dem Boden die Freude. Ursächlich dafü...
Die Fläche unter Bäume ist häufig mit Rasen bedeckt. Aber das muss nicht so sein. Versuchen Sie ...
Wer sich eine ganz besondere immergrüne Zimmerpflanze gönnen möchte, der kommt an der Urnenpflanze nicht vorbei. Das ...
Staudenbeete sind prächtige Hingucker im Garten. Da die Auswahl an Stauden schier unendlich ist, lassen sie sich je nach ...
Der Blutweiderich (Lythrum salicaria) ist eine ausgesprochen große Wildstaude. Ihre leuchtend dunkel-rosafarbenen Blüten fallen schon von Weitem ins ...
Ihr Rüde ist ein größer stämmiger Hund oder ein kleiner Chihuahua mit Größenwahn? Dann braucht er ...
Kompost ist zweifellos der wertvollste und am einfachsten anzuwendende organische Dünger. Er versorgt Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen ...
Rockys, Bellos oder Charlies gibt es schon genug! Etwas Ausgefalleneres muss für das geliebte Haustier her! Denn schließlich ...
Die Forellenbegonie ist eine seltene exotische Schönheit mit auffälligem Blattschmuck. Die silbrig-weißen Punkte auf den grünen ...
Hat sich ein Maulwurf im Garten niedergelassen, zieren diesen bald viele Maulwurfshügel. Das ist nervig und zerstört manchmal ...
Rund 25 verschiedene Fledermausarten gibt es in Deutschland, alle geschützt sind, weil ihre Lebensräume schwinden. Mit einem fledermausfreundlichen Garten ...
Die lustigen Kobolde sind dafür bekannt, dass sie sich über den Herbst hinweg viele Vorratslager für den Winter ...