
Bienenfreundlichen Garten anlegen | 20 Blumen und Pflanzen für Bienen
Ein bienenfreundlicher Garten bietet Erlebnisse für alle Sinne. Bienen lassen sich von bunten Farben und süßen Düften ...
Ein bienenfreundlicher Garten bietet Erlebnisse für alle Sinne. Bienen lassen sich von bunten Farben und süßen Düften ...
Ungeziefer in der Wohnung ist lästig. Im Sommer und im Herbst bringen uns vor allem die Stechmücken um ...
Thripsen (Thysanoptera) oder im Volksmund besser bekannt als Gewittertierchen, -fliegen und -würmer, umfassen über 200 verschiedene Arten. Wird es warm-schwü...
Wenn es um eine gelungene und pflegeleichte Gestaltung des Gartens geht, sind winterharte Stauden die perfekte Wahl. Frisches Grün ...
Blumen, die sehr lange blühen und somit das Staudenbeet den ganzen Sommer hindurch attraktiv aussehen lassen, dürfen in ...
Wunderschön blühende Sommerblumen gibt es viele. Aber wussten Sie auch, dass zahlreiche mehrjährige Stauden ebenfalls verschwenderisch schö...
Mit wenig Aufwand ein Gartenbeet jedes Jahr erneut zum Blühen zu bringen, das gelingt mit mehrjährigen Stauden sehr ...
Das größte Beet im Garten wird für die Kartoffelpflanzen reserviert. Doch sie müssen darin nicht einsam ihre ...
Die Glanzmispel (Photinia) ist eine attraktive immergrüne Pflanze, die im Sommer mit glänzenden grünen Blättern und ...
Sobald man im Sommer das Fenster öffnet um etwas Luft in die aufgeheizte Wohnung zu lassen, strömen sie hinein – ...
In der Küche sind Kräuter kaum noch wegzudenken. Sie geben Speisen erst die richtige Würze. Im Handel ...
Eine gut gepflegte Rasenfläche ist im Garten stets der aufwendigste Bereich. Denn die Pflege kann sehr intensiv werden. Dabei ...
Zecken im Garten sind eine lästige Angelegenheit für Mensch und Tier. Zudem stellen die Spinnentiere eine gesundheitliche Gefahr ...
Wespen nehmen im Sommer nicht selten als ungebetener Gast an der Kaffeetafel Platz. Besonders Menschen, die unter einer Allergie leiden, ...
Die Ingwerwurzel ist ein wahrer Allrounder: Ob zum Verfeinern von Gerichten oder als Hausmittel gegen die unterschiedlichsten Beschwerden – die beliebte ...
Wir lieben den Sommer und fürchten die Wespen. Unser Dilemma ist aber, dass warme Temperaturen und diese bedrohlich surrenden ...
Ameisen halten das Gleichgewicht in der Natur aufrecht. Sie ernähren sich räuberisch und halten damit den Garten sauber. ...
Wenn Sie stolzer Besitzer von Rosen sind, möchten Sie sich auf jeden Fall lange an den hübschen Gewä...
Hornissen stehen unter Artenschutz. Aus diesem Grund dürfen sie ohne offizielle Genehmigung weder vernichtet, noch ihre Nester eigenständig ...
Die Mischkultur ist eine der wichtigsten Faktoren beim Anbau von Gemüse und Kräutern. Kräuter- und Gemüsesorten ...
Erdwespen sind keine eigene Wespenart, sondern die umgangssprachliche Bezeichnung für Wespenarten, die ihre Nester auch unter der Erde bauen. ...
Nicht nur im Sommer, sondern mittlerweile bis weit in den Oktober hinein, begleiten uns im Garten, auf dem Balkon oder ...
Die Pflanze aus der Region des Mittelmeeres ist auch bei uns ein sehr beliebter Gast in Gärten oder ebenso ...
Die Große Wachsblume ist eine aparte Blume und stammt aus Südeuropa. Dort ist die Pflanze vor allem im ...
Kaum ein Garten kommt ohne einen Komposter aus. Wer jedoch falsche Substanzen hier entsorgt, wird es schnell mit einer übermäß...
Den besonderen Reiz der Anthurie, besser bekannt als Flamingoblume, machen ihre weißen oder roten, herzförmigen Hüllblätter ...
Der Fraß durch Raupen ist von jedem Hobbygärtner gefürchtet. In Extremfällen treten die Larven von Schmetterlingen und ...
Wespen gehören zu den typischen Gästen im Spätsommer. Sie werden angezogen von Speisen aller Art und kommen ...
Stauden repräsentieren eindrucksvoll den immerwährenden Kreislauf aus Werden und Vergehen im Pflanzenreich. Vom Frühling bis in den ...
Wenn der Sommer ausklingt und der Winter immer näher rückt, verabschieden sich die Blüten zahlreicher Pflanzen, die ...
Ein Kräuterhochbeet bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Würz- und Duftkräuter selbst auf kleinstem Raum und darü...
Bei der vegetativen Vermehrung von Pflanzen handelt es sich um die ungeschlechtliche Fortpflanzung. Das heißt, für die Vermehrung ...
Schmetterlinge im Garten mag wohl jeder, in den eigenen Vorräten sind solche Tiere jedoch eher unbeliebt. Das liegt nicht ...
Maden sind die Nachkommen von Fliegen. Sie schlüpfen aus den abgelegten Fliegeneiern und werden nach dem Verpuppen zu Fliegen. ...
Frische Kräuter als Zugabe von Speisen haben von Frühling bis Herbst in unseren Küchen Hochsaison. Und damit ...
Auch wenn Sie sie heute in fast jedem Supermarkt mehr oder weniger frisch kaufen können, sind es doch Krä...
Auf dem Balkon lassen sich nicht nur farbenprächtige Blumen anbauen, denn auch ein gut angelegtes Kräuterbeet sorgt fü...
Die Lippenblütler (bot. Lamiaceae) sind eine artenreiche, etwa 7.000 Taxa, Pflanzenfamilie, die zur Ordnung der Lippenblütlerartige (bot. Lamiales) innerhalb ...
Egal ob im Hochbeet, dem Gemüsegarten oder im Gewächshaus, Tomaten gehören zu den Klassikern schlechthin. Bei der ...
Rote Beete gehört zu den ältesten Gemüsesorten überhaupt. Die Rübe stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, ist ...
Topfrosen sind das ganze Jahr über eine Bereicherung im Garten und verwöhnen mit ihrer charakteristischen Form, dem Duft und ...
Bis zur frühen Neuzeit galt der Andorn als bekannteste Arzneipflanze. Im Mittelalter war Marrubium vulgare besonders häufig in ...
Die winterharte Indianernessel, die auch unter den Namen Goldmelisse, Pferdeminze, Bienenbalsam oder auch Wilde Bergamotte bekannt ist, macht in jedem ...
Im sanften Spektrum zwischen violett-rot und weiß bewegt sich die Blütenfarbe der Liatris spicata, die ursprünglich in Nordamerika ...
Nichts geht über frische Kräuter, die Sie frischer als aus dem eigenen Garten, nirgends bekommen können. Viel Platz ...
Seine Schadensrelevanz ist so verheerend, dass der Kartoffelkäfer Mitte des 20. Jahrhunderts sogar als biologische Waffe in Betracht gezogen wurde. ...
Basilikum zählt zu den beliebtesten Kräuterpflanzen und macht aus zahlreichen, vor allem italienischen Gerichten, erst die Perfektion mit ...
Der brennende Busch ist eine intensiv nach Zitrone und Vanille duftende Staude mit elegantem Laub und hübschen Blütenstä...
Insekten im Haus sind eine unliebsame Sache. Besonders sobald die Tiere massenweise auftreten und erhebliche Zerstörung anrichten. Ameisen im ...
Katzen dominieren das Internet, verzücken mit ihrer grazilen Gestalt und haben Launen, die sich verändern wie der Wind. ...
Die Korbmarante gehört zur Pflanzenfamilie der Pfeilwurzgewächse (Marantaceae) und stammt ursprünglich aus den brasilianischen Regenwäldern Sü...
Borretsch, auch als Gurkenkraut bekannt, lässt sich leicht im Garten oder Kübel kultivieren. Er stellt keine großen ...
Bohnenkraut ist ein beliebtes Gewürz im Kräutergarten, das, wie der Name schon vermuten lässt, perfekt zu allen ...
Haben Sie noch Platz im Kräutergarten? Gut so, denn den werden Sie brauchen, auch wenn Sie nur einen Teil ...
Es ist seit jeher enorm beliebt, Kräuter im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu kultivieren. Kein Wunder, schließ...
Auffällig und kraftvoll leuchten die orangeroten Blüten von Euphorbia griffithii ‚Fireglow‘. Das Wolfsmilchgewächs kann mit seiner Schö...
Mit dieser vielseitigen Wildstaude hält die Natürlichkeit Einzug im heimischen Garten. Der überwiegend blau blühende Kriechende Gü...