
Winterharte Grabbepflanzung: Dauerbepflanzung für Gräber
Eine Grabbepflanzung ist für Angehörige die letzte Ehrerweisung, doch gestaltet sich die Pflege der Gräber oft schwierig, ...
Eine Grabbepflanzung ist für Angehörige die letzte Ehrerweisung, doch gestaltet sich die Pflege der Gräber oft schwierig, ...
Wer sich einen gepflegten Rasen wünscht, kommt um eine entsprechende Pflege nicht umher. Vor allem das Kalken des Rasens ...
Malven sind an sich typische Sommergewächse. Sie lieben die Sonne. In der warmen Jahreszeit verwandeln sie mit ihrer Blü...
Aus dem Urlaub bringt man sich nicht immer schöne Souvenirs mit, sondern gelegentlich auch die ein oder andere Wanze. ...
Zitronenbaum-Dünger selber zu machen ist recht einfach, wenn das passende Wissen vorhanden ist. Denn bereits simple Hausmittel reichen aus, ...
Blumen, die sehr lange blühen und somit das Staudenbeet den ganzen Sommer hindurch attraktiv aussehen lassen, dürfen in ...
Zitronenbäume (Citrus limon) stammen ursprünglich aus mediterranen Gefilden. Sie lieben Wärme und Sonne, bei Kälte reagieren ...
Wunderschön blühende Sommerblumen gibt es viele. Aber wussten Sie auch, dass zahlreiche mehrjährige Stauden ebenfalls verschwenderisch schö...
Mit wenig Aufwand ein Gartenbeet jedes Jahr erneut zum Blühen zu bringen, das gelingt mit mehrjährigen Stauden sehr ...
Als Grabbepflanzung bieten immergrüne Bodendecker die ideale Lösung, weil sie ganzjährig dekorativ aussehen, wenig Pflege in Anspruch ...
Ein Zitronenbaum (Citrus limon) kann jeden Garten oder Balkon und Terrasse mit seinem mediterranen Flair verzaubern. Mit seinen schönen ...
XXL Zimmerpflanzen wachsen nicht nur mehrere Meter in die Höhe, sondern können auch sehr breit werden. Daher sollten ...
Die Glanzmispel (Photinia) ist eine attraktive immergrüne Pflanze, die im Sommer mit glänzenden grünen Blättern und ...
Die gelbe Forsythie ist allseits bekannt: Anders die Schneeforsythie (Abeliophyllum distichum). Sie ist eine echte Rarität. Mit ihren weiß...
Die Gattung Ficus umfasst mehr als 800 Arten, vom Bodendecker über kletternde und hängende Exemplare bis hin zum Baum. Einige ...
Bunter Klee ist überall in der Natur sowie auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zu finden. Etwa 245 verschiedene Sorten gehören ...
Singvögel sind im Garten gern gesehene Gäste, doch nicht jeder Vogel ist willkommen. Es gibt Raubvögel, die ...
Zecken sind nicht nur lästige Blutsauger, sie können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Deshalb ist es wichtig, sie ...
Kratzspuren an den Terrassenmöbeln, Fraßspuren an Beetpflanzen und Gemüsen sowie hinterlassener Tierkot sind sichere Zeichen für ...
Usambaraveilchen sind schon seit Jahrzehnten beliebte Zimmerpflanzen, da sie reichlich blühen. Die klassischen Blütenfarben der Pflanzen sind dunkelviolett, ...
Eine Bambushecke gilt als ein perfekter Sichtschutz, denn sie wächst schnell, ist immergrün und vor allem auch langlebig. ...
Zecken im Garten sind eine lästige Angelegenheit für Mensch und Tier. Zudem stellen die Spinnentiere eine gesundheitliche Gefahr ...
Die farbenfrohen Hornveilchen mit ihren zarten Blüten von tiefschwarz über königsblau und lila bis weiß und zitronengelb verzaubern ...
Wespen nehmen im Sommer nicht selten als ungebetener Gast an der Kaffeetafel Platz. Besonders Menschen, die unter einer Allergie leiden, ...
Basilikum ist als Pflanze und Küchenkraut weit verbreitet und wird von manchen Schädlingen ebenso gemocht, wie von Menschen. ...
Obwohl der Siebenschläfer mit seinen Knopfaugen sehr putzig aussieht, kann er im Haus zu Problemen führen. Die nachtaktiven ...
Es gibt Pflanzen, die als giftig bezeichnet werden, obwohl sie vollkommen ungiftig sind. Auch beim Bubikopf stellt sich häufig ...
Mit einem Komposthaufen unternehmen Gärtner einen wichtigen Schritt als Selbstversorger. Durch den natürlichen Prozess des Kompostierens steht der ...
Wissen Sie eigentlich wie ein Siebenschläfer aussieht? Wahrscheinlich nicht, denn die Tierart mit der lateinischen Bezeichnung Glis glis gehö...
Passionsblumen (Passiflora) sind hierzulande beliebte Zimmer- und Zierpflanzen. Es gibt sie in einer großen Vielfalt an Formen und Farben. ...
In den letzten Jahren erobern die rabenähnlichen Vögel vermehrt Wohngebiete in Stadt und Land. Hier finden sie leicht ...
Bei der Indischen Scheinerdbeere handelt es sich um eine beliebte Zierpflanze, die der heimischen Erdbeere auf den ersten Blick zum ...
Goldfische im Gartenteich sind ein Klassiker schlechthin. Viele Menschen denken über die Haltung der beliebten Karpfenfische nach, die nicht zu ...
Ein Fischteich findet sich in unzähligen Ziergärten, Vorgärten und sonstigen Freianlagen. Einer seiner liebsten Bewohner ist der ...
Wer einen schönen Naturgarten hat, wünscht sich nicht selten einen kleinen Teich, eine Wasseroase für Tiere und ...
Ein schöner Teich im Garten macht die Idylle perfekt. Er ist nicht nur der optimale Ort zum Ausruhen und ...
Die Sterngladiole ist ein Zwiebelgewächs, das sich sowohl im heimischen Garten als auch in einer Vase im Wohnzimmer gut ...
Unter optimalen Bedingungen wächst die Kamelie Stück für Stück zu einem beachtlichen Strauch heran. Dabei übersä...
Ein bunter Reigen opulenter Blumenarten wetteifert um die Gunst des Gärtners, um sich auf den Balkon in Szene zu ...
Die Forstersche Kentia gehört aufgrund ihrer ausschweifenden Palmenwedel und der Wuchshöhe von etwa drei Metern zu den beliebtesten ...
Birnen schmecken so köstlich süß und saftig, dass kein Garten auf einen Birnbaum verzichten sollte. Doch mit welchen Sorten ...
Spinnen sind für viele Menschen der Inbegriff von Schrecken und Horror. Aufgrund des gruseligen Aussehens und der Tatsache, dass ...
Nahezu in fast jedem Garten sind Zypressen zu finden, entweder als Solitärpflanze, im Kübel oder auch als dichte ...
Walnussbäume beeindrucken mit ihrer imposanten Größe, die bei erwachsenen Bäumen gut 10 x 10 x 10 Meter ausmachen kann. Die ...
Heidelbeeren und Brombeeren wachsen hierzulande nicht nur in heimischen Gärten, sondern auch wild in der freien Natur. Bei einem ...
Ein Schlauch im Garten erleichtert das Bewässern größerer Beete, zahlreicher Rabatten und natürlich dem Rasen. Jedoch ist ...
Die Bewässerung des Gartens ist oft ein viel diskutiertes Thema. Denn Gartenbewässerung soll nicht nur einfach und bequem ...
Fenster, die gen Norden zeigen, sind eine Herausforderung, wenn es um ihre Begrünung geht. Der Grund ist die fehlende ...
Der Magnolienbaum findet aufgrund ihrer großen, auffälligen und duftenden Blüten gern als Ziergehölz im Garten oder ...
Der Hahnenfuß mit dem botanischen Namen Ranunculus sceleratus wird nicht umsonst auch Gift-Hahnenfuß genannt. Aber vor allem ist er unter ...
Der Maulwurf. Ein gern gesehener Gast für einige, ein Schädling für andere. Wenn sich ein Hügel ...
Ackerschachtelhalm ist für viele Gärtner eine wertvolle Pflanze, die aufgrund ihrer Eigenschaften für eine Vielzahl von Anwendungen ...
Die Beeren der Stechpalme sehen einladend aus, allerdings sollten sie keinesfalls verzehrt werden. Denn die Steinfrüchte sind sowohl fü...
Aus den Gärten ist eine Rasenfläche zum Ausspannen, Spielen und Toben nicht mehr wegzudenken. So schön wie ...
Eine Tamariske im Garten begeistert Gärtner und Fußgänger zugleich. Die Blätter, Blüten und Rinde prä...
Zahlreiche schwarze Früchte zieren die Kermesbeere. Insgesamt finden sich bis zu 35 Arten der Gattung auf der ganzen Welt, von ...
Kalanchoe blossfeldiana, besser bekannt als Flammendes Käthchen, gehört zu den beliebtesten Zierpflanzen in Deutschland und sorgt mit andauernder ...
Melonen sind ein sehr beliebter Leckerbissen in der Sommerzeit, allerdings gibt es weit mehr Sorten, als viele Menschen wissen. Die ...
Nicht nur im Sommer, sondern mittlerweile bis weit in den Oktober hinein, begleiten uns im Garten, auf dem Balkon oder ...
Lamprocapnos spectabilis, das Tränende Herz, ist eine beliebte Zierpflanze, die aufgrund ihrer einzigartigen Blütenform auffällt. Diese sind ...