Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » 10 Pflanzen, die im Februar im Garten blühen

10 Pflanzen, die im Februar im Garten blühen

Welche Pflanzen blühen im Februar im Garten

Sagen Sie der winterlichen Tristesse in Ihrem Garten Lebewohl! Früh- und Winterblüher setzen bereits zu Saisonbeginn dekorative Farbakzente. Wir stellen Ihnen hier 10 Pflanzen vor, die bereits im Februar im Garten blühen.

Buschwindröschen

Ursprünglich eher als Wildblume bekannt, findet das Buschwindröschen (Anemone nemorosa) immer häufiger auch den Weg in hiesige Gärten. Dort beginnt die Pflanze in milden Wintern bereits im Februar zu blühen.

Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
  • Blütezeit: Februar bis April
  • Blütenfarbe: weiß, rosa
  • Pflanzzeit: August bis Oktober

Achtung: Die Staude ist – wie leider die meisten, der hier vorgestellten Frühblüher auch – in allen Pflanzenteilen giftig.

Christrose

Bei der Christrose (Helleborus niger) handelt es sich um einen echten Winterblüher, der am richtigen Standort mit langer Blütezeit überzeugt. Insbesondere die Kombination aus den verhältnismäßig großen Blüten und den attraktiven tiefgrünen Laubblättern verleiht der Staude einen hohen Zierwert.

Christrose (Helleborus niger)
  • Blütezeit: November bis März
  • Blütenfarbe: rosa, weiß
  • Pflanzzeit: Oktober

Frühlings-Krokus

Ein echter Frühjahrsbote, streckt der Frühlings-Krokus (Crocus vernus) unter guten Voraussetzungen bereits Ende Februar seine großen bunten Blüten nach oben. Was viele nicht wissen: Diese sehen nicht nur schön aus, sondern duften auch überaus angenehm.

Frühlings-Krokus (Crocus vernus)
  • Blütezeit: Februar bis Mai
  • Blütenfarbe: weiß, gelb, blau, violett
  • Pflanzzeit: Oktober bis November

Gemeine Hasel

Wer nascht nicht gern im Herbst frische Haselnüsse? Bevor jedoch geerntet werden kann, zeigt der Haselnussstrauch (Corylus avellana) zu Jahresbeginn zunächst seine meist gelben Blütenkätzchen. Diese sind zwar bei Allergikern gefürchtet, bei Bienen aber besonders beliebt.

Gemeine Hasel (Corylus avellana)
  • Blütezeit: Februar bis März
  • Blütenfarbe: gelb, rot
  • Pflanzzeit: November

Märzenbecher

Der Märzenbecher (Leucojum vernum) ist ein echter Frühstarter, denn er zählt zu den Pflanzen, die schon im Februar im Garten blühen. Das auch als Frühlings-Knotenblume bekannte Amaryllisgewächs ist besonders gut an seinen charakteristischen glockenförmigen, leichten überhängen Blüten zu erkennen.

Märzenbecher (Leucojum vernum)
  • Blütezeit: Februar bis April
  • Blütenfarbe: weiß
  • Pflanzzeit: September bis Oktober

Narzissen

Narzissen (Narcissus) gehören zu den absoluten Klassikern unter den Frühblühern und sollten in keinem Garten fehlen. Die beliebteste Art ist wohl die sogenannte Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus), auch bekannt als Osterglocke.

Narzissen (Narcissus)
  • Blütezeit: Ende Februar bis Mai
  • Blütenfarbe: gelb, weiß
  • Pflanzzeit: September bis Oktober

Schneeglöckchen

Das Schneeglöckchen zählt zweifellos zu den bekanntesten Pflanzen, die bereits im Februar blühen. Unter den 19 Schneeglöckchen-Arten ist das Kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) die einzige, die in unseren Breiten natürlich vorkommt. Dementsprechend häufig ist die Zierpflanze mit den frostharten Blüten zu Jahresbeginn in Parks und Gärten zu sehen.

Schneeglöckchen (Galanthus)
  • Blütezeit: Januar bis April
  • Blütenfarbe: weiß
  • Pflanzzeit: September bis Oktober

Winter-Jasmin

Am richtigen Standort ist der Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) ein echter Dauerblüher. Das Geheimnis seiner langen Blütezeit liegt darin, dass der Jasmin nicht alle Blüten auf einmal zeigt, sondern diese nur nach und nach öffnet. So beugt er Frostschäden vor.

Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum)
  • Blütezeit: Dezember bis April
  • Blütenfarbe: gelb
  • Pflanzzeit: Frühjahr

Winterling

Schon Bodentemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt lassen den Winterling (Eranthis hyemalis) austreiben. Mit seinen gelben Blüten setzt er ab Februar dekorative Farbakzente und bildet zusammen mit anderen Frühblühern wie Schneeglöckchen oder Krokus üppige Blütenteppiche.

Winterling (Eranthis hyemalis)
  • Blütezeit: Februar bis März
  • Blütenfarbe: gelb
  • Pflanzzeit: September bis Oktober

Zaubernuss

Eine Zaubernuss (Hamamelis) im Garten ist hierzulande noch immer ein recht seltener Anblick. Dabei überzeugt der Winterblüher schon zu Jahresbeginn mit seiner gelben Blütenpracht und dient so Bienen und Hummeln als eine der ersten Nahrungsquellen.

Zaubernuss (Hamamelis)
  • Blütezeit: Januar bis März
  • Blütenfarbe: gelb
  • Pflanzzeit: September bis Oktober
Scroll Up