Teppichthymian, Thymian minor: Pflege von A-Z
Der Teppichthymian (Thymus praecox ‚Minor‘) ist eine pflegeleichte immergrüne Staude und bildet als solche dichte Matten. Mit ihren aromatisch ...
Kräuter von A-Z
Der Teppichthymian (Thymus praecox ‚Minor‘) ist eine pflegeleichte immergrüne Staude und bildet als solche dichte Matten. Mit ihren aromatisch ...
Kaskadenthymian ist eine der schönsten Thymianarten. Er kann kriechend oder hängend wachsen und beeindruckt mit pinkfarbenen Blüten. ...
Sie sind ein Fan von Curry, mediterranen Gewürzen oder aromatischen Grünoasen? Helichrysum italicum, besser bekannt unter dem Namen ...
Das Franzosenkraut trägt auch den Beinamen „Gartenpest“, diesen jedoch zu Unrecht, wenn die Pflege des schmackhaften und gesunden Krautes ...
Lavendel ist eine weithin bekannte Würz- und Duftpflanze. Wer kennt sie nicht, die endlos scheinenden Lavendelfelder der Provence mit ...
Bei den Nachtkerzen (bot. Oenothera) handelt es sich streng genommen um eine Pflanzengattung mit mehr als 100 Arten. Ursprünglich kommen ...
Der Wind weht und schon liegt ein zarter Zitronenduft in der Luft. Das kann nur die Zitronenverbene sein, die ihre ...
Wunderschöne Königin der Nacht. Nein, dieses Gewächs hat nichts mit der Figur aus Wolfgang Amadeus Mozarts „Die ...
Basilikum (Ocimum basilicum), auch Königskraut genannt, ist ein vielseitig verwendbares und für viele unverzichtbares Gewürzkraut. Kaum ein ...
Lavandin ist wahrlich kein schnödes Plagiat von Echtem Lavendel. Tatsächlich übertrumpft Lavandula Intermedia nämlich die reine Art ...
Moos-Steinbrech gehört zur Gattung Steinbrech. Die kleine Polsterstaude ist ein idealer Bodendecker, der aufgrund seiner Sortenvielfalt beliebt ist. Zahlreiche ...
Wenn Hausgärtner im Gemüseanbau gerne historischen Pfaden folgen, darf die Kardone im Pflanzplan nicht fehlen. Die mediterrane Nutzpflanze ...
Margeriten gehören zu den beliebtesten Pflanzen im Garten- und Balkonpflanzen und machen sich selbst im Wintergarten hervorragend. Das Margeritenstä...
Bis zur frühen Neuzeit galt der Andorn als bekannteste Arzneipflanze. Im Mittelalter war Marrubium vulgare besonders häufig in ...
Für eine Duftoase in Gärten und auf Balkonen sorgt die Katzenminze, die mit einem zitronigen, minzigen Geruch die ...
Rosmarin ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Die Pflanze stammt aus dem westlichen Mittelmeergebiet und ...
Pfefferminze (Mentha x piperita) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Das in den Blättern ...
Einen zauberhaften, niedrigen und immergrünen Bodendecker für das winterliche Gartenbeet bietet die niedere Scheinbeere. Die roten Fruchtkapseln, die ...
Kapuzinerkresse oder auch bekannt als Tropaeolum bekannt, ist vielfältig einsetzbar und dazu noch sehr pflegeleicht. Selbst wenn Ihnen kein ...
Der Waldmeister ist eine aromatische Wildpflanze, die für unterschiedliche Süßspeisen verwendet wird. In der Pflege ist das Kraut ...
Der Bärlauch ist eine Wildpflanze, die aufgrund ihres intensiven Aromas als Küchenkraut geschätzt wird. Aufgrund der Verwechslungsgefahr ...
Das Echte Mädesüß beeindruckt als Wildstaude nicht nur mit ihren weißen, angenehm duftenden Blüten, sondern auch als ...
Sowohl als dekorative Zierpflanze für die Wohnung als auch als vitaminreiches und nach Champignons schmeckendes Kraut ist das Pilzkraut ...
Die Zitronenverbene ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Eisenkrautgewächse. Wegen ihres intensiven Zitronenduftes wird die Pflanze ...
Stevia ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Die aus Südamerika stammende Pflanze ist fü...
Majoran ist ein beliebtes Küchengewürz und sollte daher in keinem Kräuterbeet fehlen. Der mehrjährige Halbstrauch ist ...
Oregano ist ein Gewürz, das in der italienischen Küche nicht fehlen darf. Das mediterrane Kraut lässt sich, ...
Wer an die Kornblume denkt, hat direkt eine sommerliche Wiese vor Augen, aus der die strahlenden blauen Blüten herausstechen. ...
Schon die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling locken das Gänseblümchen (Bellis perennis) mit seinen farbenfrohen Pompon-Blüten ...
In China ist das Unsterblichkeitskraut schon seit der Ming Dynastie für seine heilende Wirkung bekannt. Hierzulande wird Jiaogulan erst ...
Das Echte Johanniskraut ist eine beliebte Zier- und uralte Heilpflanze. Dank seiner unverwechselbaren Blütenpracht bietet es auch im Garten ...
Der Frauenmantel gehört zu den bekanntesten heimischen Wild- und Blütenstauden und ist zudem ein vielseitiges Heilkraut. Anbau und ...
In einem Gewürzgarten darf Estragon nicht fehlen. Denn das Kraut verfeinert viele Gerichte mit seinem speziellen Geschmack. Die recht ...
Früher war das Eisenkraut eines der wichtigsten Heilkräuter, heute vor allem eine farbenfrohe Zierpflanze mit außergewöhnlich ...
Dill, das klassische Gurkengewürz sollte in keinem Kräutergarten fehlen. Dieser Doldenblütler ist leicht im Garten anzubauen, erfordert ...
Warum die Brennnessel im Garten so unbeliebt und oft sogar bekämpft wird, ist eigentlich nicht nachzuvollziehen. Denn sie kann ...
Borretsch, auch als Gurkenkraut bekannt, lässt sich leicht im Garten oder Kübel kultivieren. Er stellt keine großen ...
Bohnenkraut ist ein beliebtes Gewürz im Kräutergarten, das, wie der Name schon vermuten lässt, perfekt zu allen ...
Schon lange hat Basilikum in den hiesigen Kräutergärten Einzug gehalten. Denn das schmackhafte Kraut passt zu vielen Gerichten ...
Echter Salbei (Salvia officinalis) ist eine beliebte und besonders aromatische Gewürz- und Heilpflanze, die in keinem Kräutergarten fehlen ...
Der aus dem Mittelmeerraum stammende Thymian ist auch hier längst zu einem beliebten Küchenkraut geworden. Die Pflege des ...
Die Zitronenmelisse darf mit ihrer erfrischenden zitronenartigen Note in keinem Kräutergarten fehlen. In der Pflege ist die Melisse mit ...
Petersilie gehört in jeden Kräutergarten und sogar auch auf die Fensterbank, wenn ein Garten nicht zur Verfügung ...
Sie gehört zu den ältesten und bekanntesten Nutzpflanzen, die vielseitig Verwendung finden: die Wilde Malve. Aber sie ist auch ...
Lavendel stammt aus dem Mittelmeerraum und benötigt einen trockenen, sonnigen Standort. Vom äußerst charmanten Duft und den zauberhaft ...
Bei Fenchel handelt es sich sowohl um eine Gemüse- als auch um eine Gewürzpflanze. So gibt es den ...
Für viele ist er nur lästiges Unkraut, dabei ist der Löwenzahn viel mehr, ein Tausendsassa, der so ...
Kerbel ist ein klassisches Würzkraut, dass viele Speisen mit seinem frischen Grün verfeinert. Er ist leicht anzubauen und ...
Die Ringelblume ist eine dekorative Pflanze, die in jeden Garten gehört. Es gibt unterschiedliche Sorten mit verschiedenen Farbvariationen oder ...
Der Huflattich ist eine heimische Pflanze, die zunehmend an Lebensraum verliert. Sie bevorzugt Schotterböden, wo es kaum Konkurrenz gibt. ...
Beifuß gilt als das Heilkraut schlechthin. Doch auch als Gewürz für die Küche oder als dekorative Gartenpflanze ...
Die Schafgarbe ist eine pflegeleichte und dekorative Staude im Garten. Je nach Art bzw. Sorte ist sie vielseitig verwendbar. Durch ...
Weißer Affodill kommt in Gärten als Zierpflanze eher selten vor. Dabei ist die krautige Pflanze aus der Familie ...
Die Apfelminze oder Rundblättrige Minze ist ursprünglich in Nordafrika, Makaronesien, China sowie einigen Teilen Europas heimisch. Vor allem ...
Das vielblütige Salomonssiegel, lateinisch Polygonatum multiflorum, wird unter anderem auch als Waldweißwurz oder Salomonssiegel bezeichnet. Aufgrund der Namens-Ä...
Im Kübel ist der Lorbeerbaum eine Augenweide auf dem Balkon und Wintergarten. Als Gewürzpflanze verleiht Lorbeer herzhaften Fleischgerichten ...
Ananassalbei erobert in Deutschland zunehmend die Gärten. Die Blätter von Salvia elegans Vahl, auch Salvia rutilans genannt, duften ...
Der Schopflavendel, botanisch Lavandula stoechas genannt, gehört zu den beliebten Lavendelsorten mit kräftigem Aroma und wunderschönen Blü...
Das Strauchbasilikum, botanisch Ocimum kilimandscharicum x basilicum genannt, kommt ursprünglich aus den tropischen Regionen Afrikas und Asiens und ist ...
Liebstöckel (Levisticum officinale), der auch als Maggikraut, Lusstock oder Nussstock bezeichnet wird, ist aromatisch, vielseitig und vor allem gesund. ...