Braune Stellen im Rasen: was tun?
Eine sattgrüne Rasenfläche sieht nicht nur attraktiv im Garten aus, sie zeugt auch von gesunden Gräsern. Zeigen ...
Rasenkrankheiten können die Schönheit und Gesundheit des Rasens beeinträchtigen. Es gibt verschiedene Arten von Rasenkrankheiten, wie Pilzinfektionen oder Schädlingsbefall, die braune Flecken, Verfärbungen oder ungleichmäßiges Wachstum verursachen können.
Um Rasenkrankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, den Rasen gut zu pflegen und zu beobachten. Regelmäßiges Mähen, Wässern und Düngen stärken den Rasen und machen ihn widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Eine ausgewogene Ernährung und die richtige Bewässerungsmenge sind ebenfalls wichtig.
Treten trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Rasenkrankheiten auf, ist schnelles Handeln gefragt. Die betroffenen Stellen müssen identifiziert und behandelt werden. Dies kann mit geeigneten Fungiziden oder natürlichen Hausmitteln geschehen. In schweren Fällen ist es ratsam, professionelle Hilfe von einem Gärtner oder einem Rasenpflegeservice in Anspruch zu nehmen.
Eine regelmäßige Kontrolle des Rasens auf Anzeichen von Krankheiten und eine sorgfältige Pflege tragen dazu bei, das Auftreten von Rasenkrankheiten zu minimieren und einen gesunden und attraktiven Rasen zu erhalten.
Eine sattgrüne Rasenfläche sieht nicht nur attraktiv im Garten aus, sie zeugt auch von gesunden Gräsern. Zeigen ...
Schneeschimmel (Microdochium nivale) im Rasen ist eine häufig zwischen Oktober und März bei feuchtkalter Witterung auftretende Rasenkrankheit. Lesen ...
Ein satt grüner Rasen ist der Stolz vieler Hobbygärtner. Doch wenn es draußen wieder wärmer wird, ...
Ein gelber Schleimpilz ist keine Rasenkrankheit, denn der Pilz kann überall auftauchen, dennoch ist er durch Geruch und Konsistenz unangenehm. ...
Rasen muss ausgiebig gepflegt werden, da sonst zahlreiche Probleme auftreten können, die sie unansehnlicher oder gar krank machen. 5 Schadensbilder ...
Ein schön gepflegter Rasen ist für jeden Garten sein Aushängeschild. Mitunter kann es vorkommen, dass schwarze Flecken ...
Der Rasen ist ein Ökosystem, zu dem Pilze gehören. Vereinzelte Pilze ist in der Regel kein Problem, ist das ...
Überwiegend während der Sommermonate kann mitunter auf Rasenflächen eine bräunliche und später rötliche Verfärbung ...
Sie sprießen meist über Nacht. Wie aus dem Nichts erscheinen kleine Pilze einzeln oder in kleinen Gruppen, den so ...
Ein schöner, dichter Rasen gehört für viele Menschen zum Garten wie eine gut gepflegte Hecke oder ein ...
Als Engerlinge werden Larven von Käfern bezeichnet. Bei Gartenfreunden sind die dicken, weißen Larven häufig unbeliebt. Denn ...
Braune Flecken im Rasen sind unansehnlich und können vielseitige Ursachen haben. Neben Trockenheit kommen auch mangelnde Pflege, Staunässe ...
Hitzeperioden, vor allem im Sommer, machen nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch der Garten leidet unter der Hitze und ...