Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » Nutzgarten » Kräutergarten » Schnittlauch » Schnittlauch richtig schneiden: das ist zu beachten
Schnittlauch richtig schneiden: das ist zu beachten

Schnittlauch richtig schneiden: das ist zu beachten

Für ein gesundes und kräftiges Wachstum braucht Schnittlauch wie viele andere Gartenkräuter auch, einen regelmäßigen Schnitt. Welche Maßnahmen sinnvoll und erforderlich sind, erklärt dieser Artikel.

Video-Tipp

Auf den Punkt gebracht

  • Schnittlauch bei der Ernte richtig abschneiden
  • Blüten nutzen oder vermeiden
  • kompletten Rückschnitt mehrmals jährlich durchführen
  • dafür knapp über dem Boden abschneiden
  • anschließend neu austreiben lassen

Richtiger Schnitt zur Ernte

Bei der Ernte von Schnittlauch (Allium schoenoprasum) ist nicht allzu viel zu beachten:

  • Röhren sollten mindestens 15 cm lang sein
  • wenn gesät wurde, dauert es bis zu 2 Monate, bis der Lauch erntereif ist
  • gepflanzter Schnittlauch ist schneller erntereif
  • nur so viel abschneiden, wie Sie brauchen
  • bester Zeitpunkt ist ein trockener Vormittag
  • bei Regen ist Kraut weniger aromatisch
  • zu viel Sonne oder Wärme kann die abgeschnittenen Reste austrocknen lassen
  • nicht zu tief schneiden, zwei bis drei Zentimeter über Boden sind ausreichend
Schnittlauch (Allium schoenoprasum) im Topf

Tipp: Schnittlauch können Sie sehr gut mit anderen Kräutern in einem Topf kultivieren.

Umgang mit blühendem Schnittlauch

Blühender Schnittlauch ist nicht mehr so aromatisch wie die jungen Blätter. Außerdem werden die Röhren hart. Die Blüten selbst sind jedoch ebenfalls essbar und eignen sich gut als Dekoration für verschiedenen Speisen. Möchte man die Blüten nutzen, ist es sinnvoll, einige Schnittlauchpflanzen blühen zu lassen. Andernfalls sollten alle sich bildenden Knospen weggeschnitten werden, so verlängert sich insgesamt der Erntezeitraum und die Pflanze treibt immer wieder neue Blätter.

Anleitung kompletter Rückschnitt

  1. Bei einem kompletten Rückschnitt werden alle Blätter bis knapp über dem Boden entfernt.
  2. Dafür die Blätter mit einer Hand umfassen und mit der anderen mit einem scharfen Werkzeug abschneiden.
  3. Anschließend das Kraut gut wässern und erneut wachsen lassen.
  4. Bei dieser Gelegenheit ist es auch möglich, den Schnittlauch zu teilen oder in einen Topf zu pflanzen, um auch im Winter frisches Kraut für die Küche zu haben.
Schnittlauch mit einer Schere zurückschneiden

Hinweis: Gewöhnlich treibt der Lauch bald nach dem Rückschnitt neu aus, außer im Herbst, dann treibt er erst im Frühjahr wieder aus.

Häufig gestellte Fragen

Wann wird Schnittlauch geschnitten?

Abgesehen von der durchgehenden Ernte zwischen März und Oktober, ist ein bodennaher Rückschnitt nach der Blüte und im Herbst sinnvoll. Der genaue Zeitpunkt ist dabei unerheblich.

Welches Werkzeug ist für einen Rückschnitt notwendig?

Schnittlauch lässt sich am besten mit einer scharfen, sauberen Küchenschere schneiden. Für normale Gartenscheren sind die Halme meistens zu weich. Allerdings ist auch ein scharfes Messer geeignet oder eine Sichel.

Wie oft muss Schnittlauch geschnitten werden?

Wenn Schnittlauch regelmäßig geerntet wird, reicht es, ihn zusätzlich noch ein oder zweimal komplett zurück zu schneiden.

Scroll Up