
Minze bekommt weiße Flecken auf Blättern: was tun?
Minze ist eines der aromatischsten Gartenkräuter. Leider ist sie nicht vor Krankheiten und Schädlingen gefeit. Doch welche von ...
Minze ist eines der aromatischsten Gartenkräuter. Leider ist sie nicht vor Krankheiten und Schädlingen gefeit. Doch welche von ...
Es gibt verschiedene Schädlinge, die Minze-Pflanzen im Kräutergarten oder auf dem Balkon befallen. Nicht immer sind dabei alle ...
Minzen (Mentha) gehören zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae). Manchmal werden sie von Zikaden heimgesucht, die an den ...
Die Gattung der Minzen trägt die botanische Bezeichnung Mentha, zu ihr gehören viele verschiedene Arten. Die krautigen Pflanzen ...
Die Mentha gehört zu den mehrjährigen Kräutern, die in keinem Garten fehlen dürfen. Die Pflanzen sind ...
Minze ist ein ausdauerndes Gewächs. Normal lässt es sich recht leicht kultivieren. Die Pflanzen können im Freiland ...
Die Minze (Mentha) stammt aus Vorderasien und den Regionen rund ums Mittelmeer. Dort wächst sie an Flussufern und auf ...
Kräuter gibt es in einer großen Vielfalt. Sie sind als Gewürz, Dekoration von Speisen und bei der ...
Für eine Duftoase in Gärten und auf Balkonen sorgt die Katzenminze, die mit einem zitronigen, minzigen Geruch die ...
Pfefferminze (Mentha x piperita) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Das in den Blättern ...
Minze Minze ernten, pflücken und konservieren Minze gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Heilkräutern, allen voran die ...
Die Pfefferminze zählt zu den beliebtesten Kräutern. Als Tee aufgegossen, frisch im Salat oder als Zutat in anderen ...
Die Apfelminze oder Rundblättrige Minze ist ursprünglich in Nordafrika, Makaronesien, China sowie einigen Teilen Europas heimisch. Vor allem ...
Ein Gartenzaun gewinnt durch das Bepflanzen an optischer Attraktivität. Hier finden Sie eine Auswahl an Ideen von Bepflanzungsmöglichkeiten, ...
In Deutschland werden Tomaten in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Geschmacksrichtungen angebaut. Das setzt optimale Bedingungen voraus. Aber was, wenn ...
Erzeugnisse aus eigener Ernte sind vielseitig nutzbar. Kräuter, Gewürze, Früchte, Beeren und Co. aus dem eigenen Garten ...
Schnittlauch ist einer der wenigen Kräuter, die sich ohne großen Aufwand im Topf kultivieren lassen. Das Kraut stellt ...
Lavendel ist ein mediterranes Kraut mit vielen Vorzügen und gehört eigentlich in jeden Garten. Doch es sollte richtig ...
Sie sind winzig klein, aber emsig am „Schuften“. Kommt der Faktor Zeit hinzu, können Ameisen in Mauerwerken und Wä...
Eine Unterpflanzung kann für den Kirschbaum etwas Gutes sein, wenn Sie geeignete Pflanzen auswählen. Was es dabei zu ...
Neigt sich die Gartensaison dem Ende zu, wird die Liste an Pflanzen kürzer, die gepflanzt werden können. Ab ...
Der Wunschtraum jedes Gärtners, ein Immerblühendes Beet, kann verwirklicht werden. Doch bevor die Blütenschau beginnen kann, muss ...
Konventionelle Hochbeete befüllt man mit Schichten aus unterschiedlichen Materialien. Aber kann man das Hochbeet auch nur mit Erde befü...
Nach den kalten Wintermonaten beginnt die Gartensaison wie jedes Jahr mit der Aussaat. Wir zeigen Ihnen, welche Pflanzen Sie bereits ...
Kürbis, das beliebte Herbstgemüse, kann im Garten gut in Mischkultur angebaut werden. Mit den richtigen Pflanzen an seiner ...
Zucchinipflanzen sind bei Hobbygärtnern beliebt. Sie wachsen schnell und eine einzige Pflanze kann unter guten Bedingungen den Bedarf einer ...
Dill ist anspruchslos und sehr pflegeleicht. Jedoch ist für ein gutes Wachstum und hohe Ernteerträge der richtige Boden ...
Bei der Umsetzung der eigenen Gartengestaltung können Sie zahlreiche Projekte problemlos auf eigene Faust erledigen. In unserem Ratgeber stellen ...
Sonnige und trockene Standorte sind für Pflanzen eine Herausforderung. Angepasste Stauden für solche Standorte sind Überlebenskünstler und ...
Die Rose wird zu Recht als Königin der Blumen bezeichnet. Mit den richtigen Nachbarn lässt sich ihre Attraktivitä...
Geht es um Hausmittel als Dünger, gilt Kaffeesatz als Geheimwaffe. Ob er in getrockneter Form auch als Anzuchterde geeignet ...
Kräuter sind aromatisch und vielseitig verwendbar. Doch nicht alle Kräuter vertragen sich miteinander. Woran das liegt, erfahren Sie ...
Viele Menschen ekeln sich vor Spinnentieren in den eigenen vier Wänden und versuchen alles, sie loszuwerden. Wir stellen Ihnen ...
Hunde haben einen exzellenten Geruchssinn und setzen selbst die unterschiedlichsten Duftmarken. Diese ziehen wiederum andere Hunde an. Es gibt aber ...
Ob Sie einen schattenspendenden Baum, ein dekoratives Ziergehölz oder eine schnellwachsende Heckenpflanze suchen, mit einem Ahorn liegen Sie richtig. ...
Die Wanderratte (Rattus norvegicus) ist ein gefürchteter Schädling, der in Haus und Garten große Schäden anrichten ...
Wenn fremde Hunde auf den Rasen, an die Haustür oder im Vorgarten urinieren, ist das für Eigentümer ...
Katzenurin hinterlässt neben Flecken einen äußerst unangenehmen Geruch, der sich nur schwer entfernen lässt. Es gibt jedoch ...
Blumenliebhaber können es kaum erwarten, Terrasse und Balkon nach den Eisheiligen wieder mit Blumen zu schmücken. Die Auswahl ...
Ein großer Teil im Sommer blühender Pflanzen sind Stauden. Sommerstauden bieten vor allem wegen ihrer üppigen Farbenvielfalt eine ...
Die Nutzungsänderung einer Europalette liegt in Bezug auf DIY und Recycling voll im Trend. Besonders beliebt ist die Umgestaltung ...
Koriander ist in vielen Gärten zu finden und ein beliebtes Gewürz der asiatischen Küche. Das Küchenkraut ...
In Deutschland sind sehr viele verschiedene Käferarten heimisch, darunter auch viele blau gefärbte. Einige dieser Insekten sind mit ...
Lila ist in der Natur keine häufige Farben bei Blumen. Im Garten ist jede Blume in dieser Farbe ein ...
Tomaten und Gurken gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten und lassen sich nicht nur im Garten, sondern auch auf ...
Im Ranking der beliebtesten Haustiere stehen Katzen ganz vorn. Mehr als 15 Millionen leben in deutschen Haushalten. Die Freigänger unter ...
Manche Pflanzen bleiben im Garen von Blattläusen (Aphidoidea) verschont, weil sie einen intensiven Geruch haben. Diese Eigenschaft lässt ...
Wenn Sie kleine oder große, grüne Käfer an Ihren Pflanzen finden, kann es sich um Schädlinge ...
Romantische Gärten laden zum Träumen, Schlendern und einem guten Buch ein. Die Gartengestaltung nach diesen Konzepten ist dennoch ...
Im Sommer begegnet man häufig Schmetterlingen. Aber welche Falter fliegen in Deutschland eigentlich umher? Wir stellen Ihnen heimische Schmetterlinge ...
Ungiftige Balkonpflanzen sind ideal, wenn Ihre Samtpfote die frische Luft auf dem Balkon genießen darf. In diesem Artikel werden ...
Kohlrabi ist ein gesundes und leckeres Gemüse, das sich im heimischen Garten und sogar auf dem Balkon problemlos anbauen ...
Balkonpflanzen verwandeln den Balkon in ein prächtiges Blütenmeer. Besonders üppig blühen Hängepflanzen auf Ihrem Balkon, da ...
Balkonpflanzen verzaubern mit ihrer üppigen Blütenpracht. Für den sonnigen Balkon gibt es eine große Auswahl an Hä...
Jedes Jahr im Juli zeigt sich das gleiche erschreckende Bild, wenn Hunderte toter Hummeln unter Linden liegen. Wir haben die ...
Häufig kommt die Frage auf, ob das Töten einer Wespenkönigin strafbar ist. Ob die Tiere unter Naturschutz ...
Pflanzen für den Südbalkon sind ideal, wenn Sie nach Gewächsen für einen vollsonnigen Standort suchen. 55 schö...
Sie wollen Ihr Beet schnell vom schönen Rasen trennen? Dann brauchen Sie eine Beeteinfassung. Doch wer will schon eine ...
Die Vanilleblume (Heliotropium arborescens) ist wegen ihrer schönen violetten Blüten und des namensgebenden Duftes eine beliebte Zierpflanze ...
Die Fläche unter Bäume ist häufig mit Rasen bedeckt. Aber das muss nicht so sein. Versuchen Sie ...