Ameisen in Mauerwerk und Wänden: was tun?
Sie sind winzig klein, aber emsig am „Schuften“. Kommt der Faktor Zeit hinzu, können Ameisen in Mauerwerken und Wä...
Die Ameise ist ein Insekt, das in vielen Teilen der Welt vorkommt. Ameisen sind bekannt für ihre kollektive Arbeitsweise, um Nahrung zu sammeln und ihr Nest zu bauen. Sie leben in großen Kolonien und haben eine komplexe soziale Struktur mit verschiedenen Kasten, zu denen unter anderem die Königin, die Arbeiterinnen und die Soldaten gehören. Ameisen sind auch bekannt für ihre Fähigkeit zum Tragen und Transportieren schwerer Lasten, die 10 bis 50 Mal größer sein können als ihr eigenes Körpergewicht. Ameisen spielen als Bodenverbesserer und Nahrungsquelle für andere Tiere eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen. Allerdings ist Vorsicht geboten: Einige Ameisenarten können stechen oder beißen und unangenehme Allergien auslösen.
Sie sind winzig klein, aber emsig am „Schuften“. Kommt der Faktor Zeit hinzu, können Ameisen in Mauerwerken und Wä...
Jeder hat schon mal beobachtet, wie fleißig Ameisen sind. Welche Nahrung gibt ihnen Energie, so große Brocken zu ...
Waldameisen zu vertreiben, ist durch sanfte Mittel möglich, aber nicht immer notwendig. Denn bei den Insekten handelt es sich ...
Ameisen sind zweifelsohne nützlich, aber immer wieder auch ungebetene Gäste. Um die Umwelt zu schonen, kommen verschiedenste Hausmittel ...
Ameisen sind faszinierende Lebewesen und kommen fast überall auf der Erde vor. Sie leben in großen Ameisenstaaten, wobei jede ...
Naturnahe Hausgärtner müssen nicht tatenlos zusehen, wenn Ameisen sich frech am Gemüse vergreifen. Effektive Hausmittel vergrämen ...
Nicht überall sind Ameisen gerne gesehen. Daher erfahren Sie hier, mit welchen Maßnahmen Sie einen Ameisenhaufen schonend umsiedeln kö...
Mit Ameisen muss sich jeder Gärtner rumschlagen. Die Insekten bevölkern mit ihren Nestern den Garten und machen manche ...
Für die Standortverlegung besonders geschützter Waldameisen bündeln Hobbygärtner und Ameisen-Experten ihre Kräfte. Dieser Ratgeber erklä...
Geflügelte Ameisen erscheinen meistens plötzlich und in großer Anzahl. Obwohl sie ungefährlich sind, können sie ...
Ob im Wald, auf der Wiese oder im Garten: Überall krabbelt es im Sommer und die Ameisen ziehen ihre Straß...
Ameisen (Formicidae) leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Ökosystems. Viele Arten stehen unter Naturschutz. Auf dem Balkon sind sie ...
Bald ist es wieder so weit: Tausende Ameisen breiten ihre Flügel aus und steigen in die Luft. Besonders lä...
Mit der Geschlechtsreife wachsen Ameisen Flügel. Auf Hochzeitsflug sind sie zwar nicht gefährlich, können aber zu einer ...
Wenn Sie mit Ameisen im Blumentopf zu kämpfen haben, stehen Ihnen mehrere Methoden zur Verfügung. Dabei wird auf ...
Auch wenn geflügelte Ameisen sehr lästig sein können, sind es keine Schädlinge, ganz im Gegenteil. Besonders ...
Wenn es draußen wieder warm wird, freut es nicht nur den Menschen, sondern vermehrt sind dann auch wieder Ameisen ...
Wie aus dem Nichts tauchen manchmal Ameisen auf. Sie wandern quer durch den Garten oder gelangen sogar in unser Heim. ...
In manchen Gärten flitzen Ameisen unermüdlich durch die Gegend. Sie erobern in Scharen das Kräuterbeet, Gemüsebeet ...
Ameisen halten das Gleichgewicht in der Natur aufrecht. Sie ernähren sich räuberisch und halten damit den Garten sauber. ...
Während Ameisen im Haus meist zu einer ungewollten Plage werden können, sind sie in Gärten als Nü...
Ameisen sind nützliche Tiere, das ist unbestritten. Im Hochbeet sind sie jedoch mehr eine Plage als nützliche Helfer. ...
Auf die Frage nach einem natürlichen Mittel gegen Ameisen antworten die meisten Menschen Backpulver. Doch wie effektiv ist das ...