Weiße Kohlfliege mit Hausmitteln bekämpfen
Kohlfliegen sind ein Graus für jeden Gärtner. Sie verschonen kaum eine Kohlart und können großen Schaden ...
Fliegen sind nicht nur lästig, sondern können auch Überträger von Krankheiten sein. Es gibt viele verschiedene Arten von ihnen, darunter Frucht.- Stuben.- und Pferdefliegen. Stubenfliegen sind besonders häufig in Häusern anzutreffen und werden von Nahrungsmitteln und Abfällen angelockt. Fruchtfliegen vermehren sich schnell und sind häufig in der Nähe von überreifen Früchten anzutreffen. Pferdefliegen, die große Tiere wie Pferde und Rinder beißen können, sind dagegen häufig in ländlichen Gebieten anzutreffen. Zur Bekämpfung von Fliegen sollten Lebensmittelreste sofort entfernt und Oberflächen regelmäßig gereinigt werden. Auch Fliegenfallen und -netze können zur Verringerung der Anzahl von Fliegen in Haus und Garten beitragen. Weiteres lesen Sie hier.
Kohlfliegen sind ein Graus für jeden Gärtner. Sie verschonen kaum eine Kohlart und können großen Schaden ...
Erfahrene Pflanzenfreunde greifen zur Schädlingsbekämpfung auf Hausmittel zurück. Die gefürchtete Kohlmottenschildlaus ist besonders häufig im ...
Die Weiße Fliege (Trialeurodes vaporariorum) zählt biologisch gesehen zu den Mottenschildläusen (Aleyrodidae). Der Pflanzenschädling kann mit ...
Bei kleinen schwarzen Fliegen am Fenster denken die meisten Menschen sofort an Trauermücken. Allerdings tummeln sich nicht nur diese ...
Bemerken Sie nach einer Sommerwanderung plötzlich auftretende Rötungen und schmerzhafte Stellen am Körper, sind meist winzige kleine ...
Kleine Fliegen in der Küche werden schnell lästig. Welche Arten in der Küche vorkommen können, aber ...
Fliegen an der Hauswand sind vor allem im Spätsommer häufig zu beobachten. Doch welche speziellen Arten zieht es ...
Obstfliegen (Drosophilidae) zieht es vor allem im Sommer häufig in die Häuser, wo sie es auf frei zugä...
Haben sich Fruchtfliegen eingenistet, können sie sich schnell zu einer Plage entwickeln. Eine Möglichkeit die winzigen Fliegen zu ...
Backpulver und Natron gelten als vielseitig einsetzbare Hausmittel zur Bekämpfung verschiedener Insektenarten, so auch gegen kleine Fliegen in Blumenerde. ...
Auf frisches Obst will im Sommer niemand verzichten. Doch Achtung, auch Fruchtfliegen lieben die aromatischen Früchte. So werden Sie ...
Meist handelt es sich bei kleinen schwarzen Fliegen in der Wohnung um Trauermücken. Doch das muss nicht zwingend so ...
Sobald es wärmer wird, tauchen auch die Insekten wieder auf. Viele Menschen haben dabei Angst vor Hornissen. Es gibt ...
Was summt denn da in Haus, Hof und Garten? Fliegen sind einfach überall anzutreffen. In Deutschland gibt es rund 5000 verschiedene ...
In Deutschland gibt es etwa 45 Arten der Calliphoridae. Schmeißfliegen legen ihre Eier unter anderem in unseren Gärten ab. ...
Treten im Frühjahr schwarze Fliegen mit hängenden Beinen im Garten auf, machen sich viele Hobbygärtner Sorgen um ...
Wenn der Frühling da ist, dauert es nicht lange und die Fliegen machen sich auch in Ihrem Zimmer breit. ...
Fliegen sind unangenehm. Sie stören mit ihrem Surren die Ruhe, krabbeln über die Haut und bedienen sich an Lebensmitteln. ...
Ein Komposthaufen im herkömmlichen Sinne oder Komposter gehört in jeden Garten. Leider werden diese mitunter von Scharen von ...
Schmeißfliegen legen ihre Eier mit großer Vorliebe in Kadavern oder in gammeligen Lebensmitteln ab. Treten sie plötzlich ...
Wer kennt das nicht – man versieht die Fenster mit Fliegengittern und hat alle lästigen Plagegeister endlich aus der Wohnung ...
Sobald man im Sommer das Fenster öffnet um etwas Luft in die aufgeheizte Wohnung zu lassen, strömen sie hinein – ...
Nicht nur im Sommer, sondern mittlerweile bis weit in den Oktober hinein, begleiten uns im Garten, auf dem Balkon oder ...
Gerade im Sommer, wenn das Obst und Gemüse schnell reift, dann werden sie lästig, die kleinen Obstfliegen, die, ...