Käfer

Käfer sind eine große und vielfältige Gruppe von Insekten, die sich im Garten sowohl nützlich als auch schädigend auswirken können. Nützliche Arten, wie z.B. der Marienkäfer, sind Vertilger von Blattläusen und anderen Schädlingen, während schädliche Arten, wie z.B. der Kartoffelkäfer, Pflanzen schädigen können. Käfer können durch den Anbau von insektenabweisenden Pflanzen wie Lavendel und Zitronenmelisse ferngehalten werden. Aber auch das Anlocken von Nützlingen durch den Anbau von Nützlingspflanzen wie z.B. Schafgarbe und Fenchel ist möglich. Im Falle eines Befalls durch schädliche Käfer können insektizide Seifen oder Öle zu deren Bekämpfung eingesetzt werden. Um andere Tiere und Pflanzen nicht zu schädigen, ist es jedoch wichtig, dass die chemischen Mittel nur auf die befallenen Pflanzen aufgetragen werden.

Holzwurm mit Essig bekämpfen

Holzwurm mit Essig bekämpfen

Der Holzwurm kann mit seinen „Geschwistern“ Lieblingsmöbel zerstören und tragende Holzkonstruktionen zu Sägemehl verarbeiten. Zur Bekämpfung ...

Blaue Käfer Titel

21 heimische blaue Käfer

In Deutschland sind sehr viele verschiedene Käferarten heimisch, darunter auch viele blau gefärbte. Einige dieser Insekten sind mit ...


Scroll Up