Marder, Wiesel & Iltis: 6 Unterschiede erkennen
Bei Marder, Wiesel und Iltis muss man ganz genau hinschauen, um Unterschiede zu entdecken. Wir haben für Sie einige ...
Marder sind kleine, nachtaktive Tiere, die in vielen Regionen vorkommen. Sie sind berüchtigt für ihre Nistplätze auf Dachböden, in Garagen oder unter Autos. Dabei können Marder erhebliche Schäden anrichten, indem sie Kabel oder Isolierungen zerstören oder sogar Brände verursachen. Es ist wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um Marder davon abzuhalten, sich in der Nähe von Wohngebäuden anzusiedeln. Dazu gehört beispielsweise, mögliche Eingänge in das Gebäude zu verschließen und Marderschutzgitter an Kaminen und anderen Öffnungen anzubringen. Wird ein Marder im Garten gesichtet, sollte man ihn in Ruhe lassen und ihm aus dem Weg gehen, denn Marder sind in der Regel scheu und greifen nicht an. Wenn man vermutet, dass ein Marder in der Nähe des Hauses aktiv ist, sollte man sich an einen Fachmann wenden, der helfen kann, das Problem auf humane Weise zu lösen.
Bei Marder, Wiesel und Iltis muss man ganz genau hinschauen, um Unterschiede zu entdecken. Wir haben für Sie einige ...
Marder sind überall in Mitteleuropa vertreten. Während sie früher Wälder und Felder als Lebensraum bevorzugten, sind sie ...
Treibt sich ein Marder im Garten oder auf dem Dachboden herum, schrillen sofort die Alarmglocken. Dann ist Geduld und Ausdauer ...
Marder können sehr nervige Störenfriede sein, die auf Dachböden lärmen oder Kabel im Auto durchbeißen. ...
Spätestens im Frühjahr sind allerlei Tiere in den Gärten aktiv und hinterlassen ihre Spuren. Doch graben Marder ...
Der Steinmarder (Martes foina), auch Hausmarder genannt, ist ein Kulturfolger, der sich häufig in der Nähe menschlicher Behausungen ...
Bei Mardern wird automatisch an Echte Marder (Martes) wie den Stein- und Baummarder gedacht, aber es gibt in Deutschland noch ...
Wenn sich ein Marder auf Ihrem Grundstück eingenistet hat, macht sich der Störenfried durch deutlich vernehmbare Geräusche ...
Die Familie der Marder (Mustelidae) kommt nahezu auf der ganzen Welt vor. Die meisten Arten werden in der Dämmerung ...
Marder treiben so manchen Haus- oder Autobesitzer zur Verzweiflung. Welches Aussehen für die Tiere typisch ist und welche Merkmale ...
Ein Marder im Garten kann viele Probleme mit sich bringen. Woran Sie den Besuch des Tiers und den dazugehörigen ...
Tierspuren sind im Schnee besonders gut zu erkennen. Marderspuren weisen charakteristische Merkmale auf und sind daher gut von Katzen und ...
Kratzspuren auf dem Dach und Lärm über die Nacht. Marder sind auffällige Tiere. Um ihnen den Zugang zu ...
Ursprünglich aus Asien stammend, ist der Marderhund auch bei uns heimisch. Oft wird das zu den Hunden zählende ...