Ungeziefer im Bad: kleine Tierchen, Käfer, Milben & Co.
Hohe Luftfeuchtigkeit und wechselwarme Temperaturen machen das Badezimmer zu einem bevorzugten Platz für eine Reihe krabbelnder, ungebetener Gäste. ...
Hohe Luftfeuchtigkeit und wechselwarme Temperaturen machen das Badezimmer zu einem bevorzugten Platz für eine Reihe krabbelnder, ungebetener Gäste. ...
Vögel von dem Balkon fernzuhalten ist oft einfach als gedacht, wenn dabei die richtigen Mittel und Maßnahmen zum ...
Käfer erfüllen in der Natur wichtige Aufgaben. Im Schlafzimmer haben sie dagegen nichts zu suchen. Wir verraten Ihnen, ...
Viele Menschen ekeln sich vor Spinnentieren in den eigenen vier Wänden und versuchen alles, sie loszuwerden. Wir stellen Ihnen ...
Treibt sich ein Marder im Garten oder auf dem Dachboden herum, schrillen sofort die Alarmglocken. Dann ist Geduld und Ausdauer ...
Läuft immer wieder ein fremder Hund in Ihren Garten oder nutzen die Hunde des Wohngebiets Ihren Zaun als Toilette? ...
Für die verschmuste Samtpfote verzichtet der Tierliebhaber gern auf einige Annehmlichkeiten. Doch eine Wohnung ganz ohne Grünpflanzen fü...
Einige Tiere halten Winterschlaf, um damit eine Jahreszeit zu überstehen, in der sie kaum Nahrung finden. Sie müssen sich ...
Insekten wie Schmetterlinge (Lepidoptera) haben es vielerorts und vor allem in Städten schwer, ausreichend Nahrung zu finden. Hier hilft ...
Kleine Fliegen in der Küche werden schnell lästig. Welche Arten in der Küche vorkommen können, aber ...
Taubenkot richtig zu entfernen ist oftmals einfacher als gedacht – wenn die richtigen Mittel und Maßnahmen zum Einsatz kommen. Wie ...
Marder können sehr nervige Störenfriede sein, die auf Dachböden lärmen oder Kabel im Auto durchbeißen. ...
Fliegen an der Hauswand sind vor allem im Spätsommer häufig zu beobachten. Doch welche speziellen Arten zieht es ...
Hunde haben einen exzellenten Geruchssinn und setzen selbst die unterschiedlichsten Duftmarken. Diese ziehen wiederum andere Hunde an. Es gibt aber ...
Der Japankäfer ist ein äußerst gefräßiger Schädling. Sowohl Käfer als auch Larven können an ...
Obstfliegen (Drosophilidae) zieht es vor allem im Sommer häufig in die Häuser, wo sie es auf frei zugä...
Haben sich Fruchtfliegen eingenistet, können sie sich schnell zu einer Plage entwickeln. Eine Möglichkeit die winzigen Fliegen zu ...
Backpulver und Natron gelten als vielseitig einsetzbare Hausmittel zur Bekämpfung verschiedener Insektenarten, so auch gegen kleine Fliegen in Blumenerde. ...
Meerschweinchen sind reine Pflanzenfresser. Es gibt jedoch bei der pflanzlichen Ernährung einige Einschränkungen für die Tiere. Zucchini ...
Der Speiseplan von Meerschweinchen ist sehr vielfältig. So umfasst er neben allerlei Grünfutter wie Klee und Heu auch ...
Männliche Tiernamen müssen nicht immer maskulin oder „cool“ sein. Für Rüde, Kater oder Hengst gibt es ...
Schwarze Marienkäfer entsprechen ganz und gar nicht der Vorstellung vom kleinen, roten Glücksbringer. Als Farbmorphen sorgen sie fü...
Die Wanderratte (Rattus norvegicus) ist ein gefürchteter Schädling, der in Haus und Garten große Schäden anrichten ...
Auf der Suche nach einem Katzennamen müssen Sie nicht immer auf die Klassiker zurückgreifen. Wir haben eine Liste ...
Immer nur Heu will auf Dauer kein Meerschweinchen fressen. Obst und Gemüse könnte Farbe und Geschmack in den ...
Heu, Gräser und Blätter sind in der Regel die Hauptnahrung von Meerschweinchen. Allerdings lieben sie auch etwas Abwechslung ...
Ratten auf dem eigenen Grundstück sind nicht nur unappetitlich. Die Nagetiere können Krankheiten übertragen und Vorräte vernichten. ...
Die Amsel hat viele Fressfeinde und brütet deshalb oft in Menschennähe. Doch was tun, wenn die Eltern nicht ...
Ein Nistkasten bietet die Chance, Vögel bei der Jungenaufzucht zu beobachten. Meist sind es heimische Meisenarten, die ihre Nester ...
Neben Hunden, Katzen und Hamstern zählen Meerschweinchen zu den beliebtesten Haustieren. Doch was steht eigentlich auf ihrer Futterliste? Lesen ...
Max, Bello oder Lassie gehören zu den beliebtesten Namen für Hunde. Wenn Sie auf der Suche nach etwas ...
Meisen gehören zu den bekanntesten heimischen Vogelarten. Die kleinen Federbälle faszinieren Jung und Alt. Spannend ist die Zeit, ...
Wenn fremde Hunde auf den Rasen, an die Haustür oder im Vorgarten urinieren, ist das für Eigentümer ...
Katzenurin hinterlässt neben Flecken einen äußerst unangenehmen Geruch, der sich nur schwer entfernen lässt. Es gibt jedoch ...
Auch wenn Ihnen oft das Gegenteil nachgesagt wird, sind Elstern im Garten grundsätzlich kein schlechtes Omen. Lesen Sie hier, ...
Grashüpfer unterscheiden sich nicht nur in ihrem Äußeren, sondern auch in ihren Nahrungsgewohnheiten. So stehen bei manchen Arten ...
Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren in Japan mit zahlreichen Namen für die Samtpfoten. Wir stellen Ihnen 300 japanische ...
Sie möchten sich einen weiblichen Hamster anschaffen und sind noch auf der Suche nach einem passenden Namen für ...
Neben Katzen und Hunden zählen Hamster zu den beliebtesten Haustieren. Haben Sie sich für einen neuen kleinen nachtaktiven ...
Jeder hat schon mal beobachtet, wie fleißig Ameisen sind. Welche Nahrung gibt ihnen Energie, so große Brocken zu ...
In Ihr Zuhause zieht ein Kater ein und Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Namen für ...
Russen besitzen eine besondere Liebe zu Katzen. Warum dann nicht auch der eigenen Katze einen russischen Namen geben? Wir haben ...
Sind sie auf der Suche nach einem französischen Hundenamen für Ihren Vierbeiner? Wir haben für Sie eine ...
Auf frisches Obst will im Sommer niemand verzichten. Doch Achtung, auch Fruchtfliegen lieben die aromatischen Früchte. So werden Sie ...
Raben und Krähen ernähren sich sehr abwechslungsreich. Auf ihrem Speisezettel steht nicht nur pflanzliche, sondern auch tierische Nahrung. ...
Der Weißstorch (Ciconia ciconia) gehört zu den einheimischen Zugvögeln. Er ist häufig in offenen Landschaften und ...
Weltweit gibt es rund 5000 singende Vogel-Arten, von denen auch viele in Deutschland heimisch sind. Wir haben die häufigsten hiesigen ...
Elstern bevorzugen offene, mit Büschen bestandene Landschaften mit kurzen Wiesen oder Rasen. Hier finden sie ihre Nahrung, die erstaunlich ...
Feuerkäfer (Pyrochroidae) sind rot wie Feuer, fallen dadurch schnell auf. Manchem Gärtner wird angst und bange, sobald er ...
Echte Grillen (Gryllidae) zählen zur Ordnung der Langfühlerschrecken (Ensifera) und sind im Garten meist willkommen. Weil sie durch ...
Der Regenwurm ist ein Nützling, das weiß jedes Kind. Er gräbt unaufhörlich den Boden um, macht ihn ...
Heuschrecken gelten in puncto Nahrung als wenig spezialisiert. Dies mag auf den ersten Blick ein Vorteil sein, verhindert jedoch nicht, ...
Tief im Wald, wo sie leben, treffen Wildschweine meist auf ein abwechslungsreiches Futterangebot. Dennoch gehen Wildschweine gelegentlich in Gärten ...
Schnecken sind eine der wenigen Tierklassen, die an Land und im Wasser heimisch sind. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ...
Sie haben einen neuen schnurrenden Vierbeiner zu Hause und suchen noch nach einem außergewöhnlichen Name für sie ...
Elstern gehören nicht zu den beliebtesten Vögeln. Sie gelten als diebisch und stehen im Verdacht, für den ...
Spätestens im Frühjahr sind allerlei Tiere in den Gärten aktiv und hinterlassen ihre Spuren. Doch graben Marder ...
Bei einem Spaziergang im Winter sind verschneite Wiesen und Felder durchzogen von den gut sichtbaren Spuren vieler Tiere. Sogar im ...
Kleinere und größere Löcher im Garten beispielsweise im Rasen sind keine Seltenheit. Sie können unterschiedliche Formen aufweisen ...
Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren. Ihre Charaktereigenschaften sind vielfällig und reichen von verschmust bis wild und aufbrausend. ...