Schwarz-weiße Vögel: 14 kleine und große
Die Vogelwelt ist recht vielfältig. Es gibt dort so manchen bunt gefärbten Vogel, der sofort auffällt. Daneben ...
Die Vogelwelt ist recht vielfältig. Es gibt dort so manchen bunt gefärbten Vogel, der sofort auffällt. Daneben ...
Löcher im Garten können verschiedene Ursachen haben. Meist ist es ein tierischer Übeltäter. Bei einem Loch ohne ...
Der Steinmarder (Martes foina), auch Hausmarder genannt, ist ein Kulturfolger, der sich häufig in der Nähe menschlicher Behausungen ...
Der Waschbär ist im Garten unerwünscht. Er sieht putzig aus, dennoch gilt er als Krankheitsüberträger und ...
Mäuse finden nicht bei jedem Gefallen und Interesse. Gleich, ob Mäuse per Köder gefangen oder aus Tierliebe ...
In Deutschland sind sehr viele verschiedene Käferarten heimisch, darunter auch viele blau gefärbte. Einige dieser Insekten sind mit ...
Hunde bellen, Katzen miauen, Vögel zwitschern, Eichhörnchen keckern – aber wie macht eigentlich der Fuchs? Tatsächlich gibt der ...
Deutschland beherbergt eine Vielzahl kleiner brauner Vögel. Die lassen sich jedoch nicht immer leicht bestimmen. Dennoch besitzt jeder dieser ...
Meist handelt es sich bei kleinen schwarzen Fliegen in der Wohnung um Trauermücken. Doch das muss nicht zwingend so ...
Schnecken sind schon sehr alt. Die Vorfahren der heutigen bekannten Schneckenarten lebten bereits vor mehr als 500 Millionen Jahren, im Erdaltertum ...
Lange galt der Spatz als bedroht, doch nun erobert er sich so langsam die hiesigen Städte und Gärten ...
Der Marienkäfer ist im Garten ein wichtiger Nützling. Finden sie ein geeignetes Lebensumfeld vor, wirkt sich das positiv ...
Eigentlich können Igel für ihre kleine Größe sehr alt werden, doch da häufig der passende Lebensraum ...
50, 60 oder gar 100 Jahre? Hinsichtlich der Lebenserwartung von Raben geistern beeindruckende Zahlen durch die Literatur. Doch können die intelligenten Vö...
Der Spatz sticht mit seinem bräunlichen Gefieder farblich zwar nicht hervor, gehört aber dennoch zu den bekanntesten heimischen ...
Im Ranking der beliebtesten Haustiere stehen Katzen ganz vorn. Mehr als 15 Millionen leben in deutschen Haushalten. Die Freigänger unter ...
Die Ernährung der Hunde entwickelt sich verstärkt von den Fertigprodukten weg. Auf dem Speiseplan vieler Vierbeiner stehen vermehrt ...
Himbeeren sind nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch gesund. Ob sie auch für Hunde genießbar sind, lesen ...
Das viele Hunde neben Fleisch gerne Möhren oder anderes Gemüse mögen ist bekannt. Doch nicht alles ist ...
Wassermelone (Citrullus lanatus) gehört zum Sommer, wie der Spekulatius zu Weihnachten. Doch dürfen Sie Ihrem Hund ein Stü...
Erbsen sind eine gesunde und beliebte Beilage in der heimischen Küche. Doch gilt dasselbe gleichzeitig auch für Hunde? ...
Als Fleischfresser sollte der Hund hauptsächlich Fleisch zu fressen bekommen. Allerdings gehören zu einer gesunden und ausgewogenen Hundeernä...
Zahlreiche Hunde mögen Kirschen (Prunus). Wer Kirschbäume hat, kann sie dabei beobachten, wie sie die abgefallenen Früchte ...
Birnen sind nicht nur für uns Menschen gesund und lecker, sondern auch für unseren geliebten Vierbeiner, dem Hund. ...
Heidelbeeren werden oft als Superfood bezeichnet, da sie viele Stoffe enthalten, die für den Menschen gesund sind. Deswegen stellen ...
Tomaten gelten als gesund, denn sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Doch dürfen Tomaten auch bedenkenlos in den Hunde-Napf? ...
Tulpen (Tulipa) gehören zu den ersten Frühlingsboten und peppen nicht nur den noch grauen Garten, sondern als Schnittblume ...
Giftige Zimmerpflanzen sind keine Seltenheit für Katzenbesitzer. Zahlreiche Gewächse haben eine toxische Wirkung auf die Samtpfoten. 20 werden Ihnen ...
Rosen (Rosa) sind sowohl als Schnitt- wie auch als Gartenblumen sehr beliebt. Und das auch bei Katzenhaltern. Doch sind die ...
Die fliegende Spinne ist vermehrt in den Sommermonaten und während der Dämmerung anzutreffen. Dabei handelt es sich aber ...
Eine effektive Rattenfalle ist das ideale Hilfsmittel, um die unerwünschten Nager einzufangen. In diesem Ratgeber finden Sie ausführliche ...
Eine weiß-orange Färbung macht den Aurorafalter (Anthocharis cardamines) zu den auffälligsten heimischen Schmetterlingen. Die Göttin der ...
Nachts ist es ruhig? Von wegen! Wir stellen Ihnen 25 Tierarten vor, die in der Dunkelheit für reichlich Lärm ...
Tauben gelten nicht als beliebte Vögel und viele wollen sie mit allen möglichen Mitteln loswerden. Wer dabei verbotene ...
Im Sommer begegnet man häufig Schmetterlingen. Aber welche Falter fliegen in Deutschland eigentlich umher? Wir stellen Ihnen heimische Schmetterlinge ...
Ungiftige Balkonpflanzen sind ideal, wenn Ihre Samtpfote die frische Luft auf dem Balkon genießen darf. In diesem Artikel werden ...
Fressen Ihnen freche Ringeltauben Jungpflanzen aus den Balkonkübeln? Oder halten sich die gurrenden Plagegeister gern auf Ihrer Terrasse auf? ...
In Deutschland zeigen sich zahlreiche, heimische Vogelarten. Vollständig schwarz ist jedoch nur ein Bruchteil der Vögel. Wie Sie ...
Tausendfüßer (Myriapoda) gibt es schon seit 400 Millionen Jahren. Die Tiere haben sehr viele Beine, aber sind es wirklich eintausend? ...
Alle Vögel sind schon da…aber welche Vögel fliegen denn eigentlich im Winter weg? Wir stellen Ihnen 244 bekannte ...
Weltweit sind über 300 Taubenarten bekannt. In Mitteleuropa beziehungsweise Deutschland beschränkt sich die Anzahl auf fünf plus eine inoffizielle ...
Neue Insekten in Deutschland gehören zu den spannendsten Entdeckungen der heimischen Tierwelt. Im Jahr 2020 wurde die Liste um einige ...
Jeder kennt das typische Klopfgeräusch, wenn ein Specht an Bäumen nach Nahrung sucht. Den Buntspecht kennen Sie bestimmt. ...
Wer Eichhörnchen beim Toben im eigenen Garten beobachten möchte, muss eine Umgebung schaffen, in der sie sich wohl ...
Die Echte Drossel (Turdus) besteht aus einer artenreichen Familie der Singvögel, von denen in Deutschland sechs Arten heimisch sind. ...
Schwalben sind eine gefährdete Vogelart, daher ist es wichtig zu wissen, wann sie nisten und brüten. Denn wenn ...
Eine Spinne hat immer vier Beinpaare, also insgesamt acht Beine. Tiere, die weniger Beine aufweisen, wurden meist von einem ihrer ...
Schwalben sind den meisten Menschen als Zugvögel bekannt. Sie ziehen im Herbst in den Süden und kommen im ...
Rabenvögel (Corvidae) sind charakteristische Bewohner urbaner und ländlicher Gebiete. Um welche heimische Rabenart es sich bei den jeweiligen ...
In den Frühlings- und Sommermonaten ist schon vor dem Sonnenaufgang eifriges Vogelgezwitscher zu vernehmen. Munter lassen die verschiedenen Arten ...
Spinnen werden vielfach für Insekten gehalten. Warum das nicht so ist, wo die Unterschiede vor allem im Aussehen liegen ...
Erdwespen zu vertreiben ist durch Hausmittel schonend und natürlich möglich. Schnell wirksam sind jedoch die wenigsten Varianten.
Grasmilben machen im Sommer Hunden das Leben schwer. Tiere, wie Hunde, dienen den Larven der Milben als Wirt, wo sie ...
Sieht aus wie eine Nacktschnecke, aber Nacktschnecke ist nicht gleich Nacktschnecke. Der Tigerschnegel ist zwar eng mit diesen verwandt und ...
Tigerschnegel (Limax maximus) sind dank ihres Aussehens nicht nur eine wahre Augenpracht, sondern auch wertgeschätzte Nützlinge im Garten. ...
Die indische Laufente, umgangssprachlich auch Flaschenente genannt, stammt aus Südostasien und wurde ab etwa 1850 auch bei uns in Westeuropa ...
Gerade eben war Ihr Baum noch voller leckerer Früchte und jetzt ist nichts mehr übrig? Da waren wohl Vö...
Tote Hummeln unter Linden sind ein typischer Anblick im Hoch- und Spätsommer, wenn die Bäume in voller Blü...
Die Haltung von Laufenten ist unkompliziert und erfordert nicht viel Aufwand. Man kann sie in nahezu jedem Garten halten, der ...
Katzen sind sehr geschickte Jäger und fangen sehr gerne Spitzmäuse: Diese sind jedoch giftig und können fü...