Waschbären vertreiben: 6 wirksame Methoden
Waschbären sehen zwar niedlich aus, aber sie sind es nicht, wenn sie Haus und Garten besetzen. Was Sie dagegen ...
Waschbären sehen zwar niedlich aus, aber sie sind es nicht, wenn sie Haus und Garten besetzen. Was Sie dagegen ...
Hummeln sind friedliche dicke Brummer, die Pollen aus den Blüten sammeln. Für einen hummelfreundlichen Garten gibt es verschiedene ...
Die dicke Hummel ist ein echtes Wunder der Natur. Physikalischen Berechnungen zufolge wäre sie nicht in der Lage zu ...
Ein Wespennest selbst zu entfernen, ist nur unter entsprechenden Bedingungen möglich. Durch Hausmittel und andere Maßnahmen kann jedoch ...
Hornissen werden von vielen Menschen als Bedrohung verstanden. Sucht sich eine junge Hornissenkönigin gar den eigenen Rollladen für ...
Ein Insektenhotel lockt viele fliegende Nützlinge in den Garten. Wildbienen, Marienkäfer und Co sind für ein warmes ...
Was Waschbären fressen und wie die Nahrung in freier Wildbahn oder das Futter bei einem verletzten Tier aussehen kö...
Ob eine Hummel stechen oder beißen kann, scheidet die Geister. Die Antwort ist einfach: Sie kann beides. Allerdings kommen ...
Tauben sind anmutige, treue und besonders intelligente Vögel. Auf dem Balkon oder unter dem Dach ist ein Taubennest nicht ...
In Deutschland ist das mutwillige Töten von Hornissen verboten. Doch mit welchen Strafen ist zu rechnen, wenn eines der ...
Tauben fressen vieles, aber nicht alles ist gesund für sie. Werden sie gefüttert, sollte auf die richtige Nahrung ...
Blühende Büsche und Sträucher locken viele nützliche Insekten und Vögel in den Garten und leisten ...
Waschbären gehören im Zoo zu den putzigen Tieren. Besuchen die Kleinbären jedoch den eigenen Garten, können ...
Sie werden als Vögel der Liebe verehrt oder als Ratten der Lüfte verabscheut. Tauben sind eindrucksvolle, anmutige Geschö...
Tauben sind nicht bei jedermann beliebt. Besonders in der Stadt gelten sie als Plage. Wer sich jedoch intensiv mit der ...
In Deutschland leben rund 7000 verschiedene Arten von Käfern, die sich in ihrem Äußeren und ihrer Lebensweise teils stark ...
Graureiher fressen Fische und machen dabei keinen Unterschied, ob sie in einem natürlichen Gewässer oder dem Gartenteich jagen. ...
Ameisen sind zweifelsohne nützlich, aber immer wieder auch ungebetene Gäste. Um die Umwelt zu schonen, kommen verschiedenste Hausmittel ...
Ein schwarzer Käfer bleibt durch die Farbe oft unbemerkt. Anders sieht es bei großen Käfern aus. In ...
Greifvögel faszinieren mit ihren imposanten Flugkünsten und Jagdtechniken. Da sie heute jedoch eher selten zu sehen sind, fä...
Aus Raupen werden faszinierende Schmetterlinge. Es lohnt sich, diese genau zu betrachten. Viele Raupen sind bunt gemustert, einige sind auffä...
Käferlarven finden sich überall, egal ob im Garten, im Wald oder sogar im Gartenteich. Sie richtig zu bestimmen ist ...
Zecken sind mit ungefähr 900 Arten weltweit vertreten. Es gibt rote Zecken, bräunlich-schwarz gefärbte und auch weiße. ...
Parasiten, zu denen die Zecken (Ixodida) gehören, sind unangenehme Zeitgenossen, die zu schwerwiegenden Erkrankungen führen können. Aber ...
Ein Zeckenstich kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, daher sollten Sie sich vor den Spinnentieren immer schützen. Wann Zecken aktiv ...
Immer wieder finden sich im Garten Vogelnester. Um welche Vögel es sich handelt, lässt sich an Hand verschiedener ...
Sie müssen sich immer wieder mit fremden Katzen im eigenen Garten rumärgern? Keine Sorge. Es gibt zahlreiche Mittel, ...
Da Zecken verschiedene Krankheiten übertragen können, müssen die Blutsauger vom Körper entfernt werden. Danach reicht es aber ...
Drosseleier sind gut an ihrem Aussehen zu erkennen. Die Eier der heimischen Turdus-Arten unterscheiden sich jedoch in Bezug auf die ...
Maulwürfe sind nicht immer gern gesehen, denn sie verschandeln den Rasen mit ihren Erdhügeln. Davon abgesehen sind sie ...
Die Zecke gehört zu den unbeliebtesten Krabbeltieren überhaupt, kann sie doch schlimme Krankheiten auf Menschen und Tiere übertragen. Doch ...
Der Haussperling (Passer domesticus), im Volksmund auch „Spatz“ genannt, gehört wohl zu den häufigsten Vögeln Deutschlands. Aber ...
Amseln gehören zu den häufigsten Singvögeln, die in menschlicher Nähe anzutreffen sind. Kein Wunder, dass man ...
Raupen können sich in ihrer Umgebung tarnen. Auf den ersten Blick ist es kaum möglich, die spätere ...
Eine braune Raupe zu erkennen ist in der Natur nicht ganz einfach. Denn durch die Färbung sind die Tiere ...
Halten sich Spatzen im Bereich des Hauses auf, kann dies laut und dreckig werden. Die Vögel sind gesellig, halten ...
Über 300 verschiedene Vogelarten gibt es in Deutschland und viele davon haben große stabile Bestände. Viele der häufigsten ...
Wildbienen sorgen für die Bestäubung von Zier- und Nutzpflanzen, Florfliegen, Marienkäfer und Ohrwürmer jagen Schädlinge ...
Ameisen sind faszinierende Lebewesen und kommen fast überall auf der Erde vor. Sie leben in großen Ameisenstaaten, wobei jede ...
Hin und wieder stößt man beim Wandern oder bei der Gartenarbeit auf Vogelnester, Eier oder Eierschalen. Welcher Vogel hat ...
An Seen, Bächen und Teichen kann man verschiedene Enten beobachten. Während die Weibchen oft unscheinbar sind, faszinieren viele ...
Wer keine Spinnen mag, mag auch keine Weberknechte. Nicht zuletzt weil es scheint, als würde es sich bei diesen ...
Ist ein weißer Schmetterling an Ihnen vorbei geflogen und Sie möchten wissen, wie er heißt? Hier stellen ...
Viele Vögel beeindrucken mit schillerndem Gefieder in bunten Farben. Schwarze Vögel mit gelbem Schnabel sind selten. Die bekannteste ...
An einem lauen Sommerabend auf der Terrasse sitzen und dem Zirpen der Grillen lauschen, könnte so schön sein – ...
Die Meisen (Paridae) sind in Europa mit verschiedenen Arten weit verbreitet. In ihrem Lebensraum suchen sich die Meisen Höhlen ...
Wo adulte Falter meist recht einfach zu bestimmen sind, wird es bei ihren Raupen schon schwieriger. Zum Glück helfen ...
Käfer besiedeln nahezu alle Lebensräume und das in der Regel in Massen. Darunter finden sich auch schwarze Kä...
Man sieht sie oft majestätisch am Himmel ihre Kreise ziehen: Greifvögel. Doch um welche Art handelt es sich ...
Mit unseren Tipps können Sie die Entwicklung des Marienkäfers von der Larve zum ausgewachsenen Marienkäfer beobachten. Anschließ...
Gartenbesitzer stellen sich häufig die Frage, welche Nahrung Schnecken bevorzugen. Schließlich können Schnecken die Pflanzen im Garten ...
Wohl einer der beeindruckendsten Falter überhaupt ist der Totenkopfschwärmer. Alles Wissenswerte zu Acherontia atropos erfahren Sie hier.
Falken sind perfekte Jäger. Haben sie ein Beutetier erspäht, stürzen sie sich blitzschnell darauf. Kaum ein Tier ...
Nicht nur im Sommer sind Erdbeeren ein süßer, leckerer Snack und durch ihre Inhaltsstoffe zudem gesund. Doch dürfen ...
Die Familie der Entenvögel hat über 150 Arten. Dazu gehören bekannte Wasservögel und unbekannte Exemplare. Im folgenden Beitrag ...
In Deutschland gibt es eine kleine Handvoll Vögel, die mit blauen Federn geschmückt sind. In diesem Ratgeber werden ...
Wenn sich ein Marder auf Ihrem Grundstück eingenistet hat, macht sich der Störenfried durch deutlich vernehmbare Geräusche ...
Ein Vogelfutterspender unterstützt Vögel das ganze Jahr und speziell über den Winter mit ausreichend Futter. Das Beste: Sie ...
Greifvögel üben häufig einen besonderen Reiz auf den Beobachter aus. Sie wirken majestätisch, wenn sie in der ...
Schwarze Wespen sind für viele ein einschüchternder Anblick. Es kommt daher häufig die Frage auf, ob die ...