Taubenkot richtig entfernen
Taubenkot richtig zu entfernen ist oftmals einfacher als gedacht – wenn die richtigen Mittel und Maßnahmen zum Einsatz kommen. Wie ...
Tauben (Columbidae) sind häufig im Garten anzutreffen und können sowohl als lieb gewonnene Hausgenossen als auch als ungebetene Gäste stören. Nicht umsonst werden sie auch „Ratten der Lüfte“ genannt. Als wild lebende Vögel sind sie sehr anpassungsfähig und können in einer Vielzahl von Lebensräumen angetroffen werden. Manchmal können sie jedoch Probleme in Gärten verursachen, indem sie Pflanzen beschädigen oder Unordnung verursachen. Man kann ihnen helfen, indem man ihnen geeignete Nistmöglichkeiten und Futterstellen zur Verfügung stellt. Gleichzeitig sollte man Maßnahmen ergreifen, um Schäden zu minimieren.
Taubenkot richtig zu entfernen ist oftmals einfacher als gedacht – wenn die richtigen Mittel und Maßnahmen zum Einsatz kommen. Wie ...
Tauben gelten nicht als beliebte Vögel und viele wollen sie mit allen möglichen Mitteln loswerden. Wer dabei verbotene ...
Fressen Ihnen freche Ringeltauben Jungpflanzen aus den Balkonkübeln? Oder halten sich die gurrenden Plagegeister gern auf Ihrer Terrasse auf? ...
Weltweit sind über 300 Taubenarten bekannt. In Mitteleuropa beziehungsweise Deutschland beschränkt sich die Anzahl auf fünf plus eine inoffizielle ...
Tauben sind anmutige, treue und besonders intelligente Vögel. Auf dem Balkon oder unter dem Dach ist ein Taubennest nicht ...
Tauben fressen vieles, aber nicht alles ist gesund für sie. Werden sie gefüttert, sollte auf die richtige Nahrung ...
Sie werden als Vögel der Liebe verehrt oder als Ratten der Lüfte verabscheut. Tauben sind eindrucksvolle, anmutige Geschö...
Tauben sind nicht bei jedermann beliebt. Besonders in der Stadt gelten sie als Plage. Wer sich jedoch intensiv mit der ...