Hummelbiss: können Hummeln wirklich beißen?
Die dicke Hummel ist ein echtes Wunder der Natur. Physikalischen Berechnungen zufolge wäre sie nicht in der Lage zu fliegen. Aber sie tut es doch! Doch besteht Gefahr sich ...
Maria liebt die exotische Pflanzenwelt. Neben ihrem Zitronenbaum "John Lemon" findet man bei ihr Zuhause unter anderem auch ein Avocado-Bäumchen und eine Ananas-Pflanze.
Die dicke Hummel ist ein echtes Wunder der Natur. Physikalischen Berechnungen zufolge wäre sie nicht in der Lage zu fliegen. Aber sie tut es doch! Doch besteht Gefahr sich ...
Ein Wespennest selbst zu entfernen, ist nur unter entsprechenden Bedingungen möglich. Durch Hausmittel und andere Maßnahmen kann jedoch eine Lösung gefunden werden, die schonend ist.
Bei Bromelien handelt es sich um pflegeleichte Zimmerpflanzen, die sehr abwechslungsreiches Spektrum bieten. Einen Überblick über die schönsten Bromelienarten finden Sie hier.
Wer eine Distel genau anschaut, wird schnell die außergewöhnliche Schönheit dieser Pflanzenart erkennen. Der Gartenfachhandel hält eine Auswahl dekorativer Distelsorten für Sie bereit. Wir stellen ...
Sandstein ist ein beliebtes Baumaterial, was schon bei den alten Römern gern zum Einsatz kam. Er lässt sich leicht verarbeiten. Allerdings kann nicht jeder Mörtel zum Sandsteinmauer ...
Lavendel ist bekannt für seine farbenprächtigen und intensiv duftenden Blüten. Damit das auch viele Jahre so bleibt, muss er regelmäßig geschnitten werden. Doch kann man auch ...
Eine Abortfliege, auch als Schmetterlingsfliege bekannt, ist in ihrem Aussehen recht unscheinbar. Wenn sie massenhaft auftritt, können diese äußerst lästig werden. Dann ist ein schnelles Vertreiben, besser ...
Wer am Rand des Grundstücks eine Garage bauen oder einen Zaun aufstellen möchte, muss die Grundstücksgrenzen beachten. Wie lässt sich der Grenzverlauf ermitteln? Was ist, wenn ...
Wenn die Efeutute braune oder schwarze Flecken bekommt, müssen Sie handeln. Was die Ursachen für schwarze oder braune Flecken sind und wie Sie diese bekämpfen, erfahren Sie ...
Sie haben kleine braune Würmer in Ihrer Wohnung gefunden? Bei diesen handelt es sich um die Larven verschiedenster Arten. Wie Sie diese wieder loswerden, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Ein Pumpen-Rückschlagventil sorgt dafür, dass gefördertes Wasser nicht mehr in den Brunnen zurückläuft. Nicht jede Pumpe ist mit dem Ventil ausgestattet, lässt sich aber ...
Pelzkäfer und seine Larven zu bekämpfen ist durch verschiedene Methoden möglich. Doch welche sind wirkungsvoll und dennoch schonend? Unser Ratgeber zeigt es und gibt Anleitungen.
Um einen Baum zum Absterben zu bringen, gibt es viele Möglichkeiten. Eine davon ist Roundup, das bis zum 31.12.2023 verwendet werden durfte. Was es mit dem Glyphosat-Produkt auf sich hat ...
Bei Pflastersteinen handelt es sich um einen robusten Bodenbelag. Dennoch kann das Versiegeln der Flächen Schäden vorbeugen und den Aufwand für die Pflege reduzieren.
Kleine rote Würmer im Haus können Ekel auslösen. Angst muss man vor ihnen keine haben, sie sind völlig harmlos. Sie schnell zu beseitigen ist trotzdem sinnvoll, ...
Muss das Poolwasser am Ende der Saison abgelassen werden, stellt sich selbst bei kleineren Mengen die Frage, wohin mit den vielen Litern. Poolwasser muss vor dem Entsorgen fachgerecht vorbereitet werden.
Wer Pflaster einsanden möchte, muss zunächst wissen, welcher Sand ideal ist. Art des Sandes und Körnung spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Breite der Fugen und ...
Nicht in jedem Garten ist ausreichend Platz für eine üppig wuchernde Hecke. Damit Sie trotz Raummangel einen Sichtschutz pflanzen können, stellen wir Ihnen hier 23 Heckenpflanzen vor, die schmal ...
Kirschlorbeer wird hierzulande sehr gern als Heckenpflanze genutzt. Der immergrüne Strauch mit den großen glänzenden Blättern wächst aufrecht und außerordentlich schnell. Allerdings wird Kirschlorbeer ...
Ob Carport, Terrassenüberdachung oder Sichtschutz – Einschlaghülsen sorgen für sicheren Halt im Untergrund und gleichzeitig Abstand zu Bodenfeuchte und Schmutz. Mit unserer Anleitung können auch Sie die ...
Die Unterkonstruktion für eine Holzterrasse ist essentiell, um die Elemente problemlos verlegen zu können. Besonders wichtig ist dabei der Abstand zwischen den Trägerbalken, um ausreichende Stabilität ...
Die Efeutute ist hierzulande eine gern gesehene und zudem noch pflegeleichte Zimmerpflanze. Besonders schön sind die Sorten mit den panaschierten Blättern. Doch auch ihre Efeutute ist nicht vor ...
Pflaster gilt für Terrassen, Gartenwege und Stellplätze als langlebiger und unkomplizierter Baustoff. Mit dem richtigen Unterbau bleiben Ebenheit und Höhenlage des Pflasters langfristig erhalten. Unsere Anleitung zeigt, ...
Wenn sich beim Kirschlorbeer Löcher in den Blättern oder angefressene Blätter finden, können sich gleich mehrere Schädlinge und Krankheiten dafür verantwortlich zeigen. Sie schonend ...
Ein eigener Pool im Garten ist etwas Schönes. Um jedoch einen langen Badespaß zu haben, ist der Unterbau des Swimmingpools entscheidend. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten für ...
Auch wenn man nur einen kleinen Garten besitzt, muss man nicht auf einen kleinen Garten-Baum verzichten. Wir stellen Ihnen 24 attraktive Bäume vor, die lediglich zwischen fünf und zehn ...
Das Fundament einer Holzterrasse ist maßgeblich für die Stabilität und die Lebensdauer verantwortlich. Wie der Aufbau ausfallen sollte, zeigen wir hier.
Sie ist Zierpflanze und Heilpflanze zugleich, die Aloe. Die dickfleischigen Blätter einer erwachsenen Pflanze können bis zu 100 cm lang werden. Aber was, wenn sich Blätter oder Blattspitzen ...
Schattenbereiche sind oft schwer zu bepflanzen, vor allem, wenn die Pflanzen auch noch bestimmte Ansprüche erfüllen sollen. Wir stellen Ihnen 26 schöne immergrüne Pflanzen für Schatten ...
Damit das Baden in klarem, sauberem Wasser lange möglich ist, ist der richtige Chlorwert in ihrem Pool unerlässlich. Er sorgt dafür, dass sich Krankheitserreger oder Algen nicht ...
Wenn das Poolwasser grün wird, macht das Baden keinen Spaß mehr. Es wird Zeit für eine Schockchlorung um das grüne Poolwasser zu bekämpfen. Was dabei zu ...
Eine Aloe vera zu schneiden kann aus zahlreichen Gründen erforderlich sein. Darunter beispielsweise Krankheiten, Schädlinge oder das Ernten. Wie sie die Blätter richtig abschneiden erfahren Sie in ...
Es gibt mehrere Pflanzen, bei denen vor allem die Blätter dem Hanf zum Verwechseln ähnlich sehen. Einige davon sind in Europa heimisch oder haben sogar ähnliche Eigenschaften wie manche ...
Jeder Gärtner kennt das Problem: Nach dem Unkrautjäten oder dem Rasenmähen zeigen sich rötliche Flecken auf der Haut. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Erdfloh Biss ...
Fugensand gibt gepflasterten Flächen auf dem Grundstück die notwendige Festigkeit und hilft, diese unkrautfrei zu halten. Die Produktpalette ist groß. Wir zeigen, welches Produkt am besten zu Ihrem ...
In Deutschland leben rund 7000 verschiedene Arten von Käfern, die sich in ihrem Äußeren und ihrer Lebensweise teils stark voneinander unterscheiden. Einige heimische Käfer stellen wir Ihnen in ...
Bäume fällen ist eine komplexe Angelegenheit. Werden sie nicht vorschriftsmäßig gefällt, können hohe Geldstrafen folgen. Ob Sie eine Genehmigung für das Baum fällen ...
Da Radieschen lecker schmecken, werden sie gern im eigenen Garten angebaut. Ärgerlich ist es jedoch, wenn die Radieschen angefressen werden, denn manche Schädlinge machen sich über die Pflanzen her.
Wenn die Gurken nicht mehr wachsen, ist dies die Horrorvorstellung für viele Gärtner. Doch was sind die Ursachen und Lösungen? Darum geht es im folgenden Beitrag.
Nicht nur Dünger lässt den Rasen richtig schön wachsen und verleiht ihm eine satt-grüne Farbe. Auch die Beschaffenheit des Bodens hat daran einen Anteil. Mit der ...
Mischkultur wird bei Obstbäumen selten berücksichtigt, obwohl die Bäume mehrere Jahrzehnte nebeneinander stehen. Die richtigen Obstbäume nebeneinander zu pflanzen kann sich positiv auf deren Gesundheit auswirken ...
Wenn sich im Pool grünes Wasser findet, ist das nicht nur optisch problematisch. Hieraus können auch gesundheitliche Risiken entstehen. Einfache Maßnahmen und Hausmittel können dabei helfen, ...
Ob Schmierseife und Kernseife wirksame Mittel gegen Blattläuse sind und wann sie bei der Bekämpfung Anwendung finden sollten, zeigt Ihnen der folgende Ratgeber.
Käfer mit langen Fühlern sind keine angenehmen Mitbewohner. Denn Ihre Larven verunreinigen mit ihren Ausscheidungen nicht nur Lebensmittel, sondern machen auch vor Holz, Leder und anderen Materialien nicht ...
Einen Elefantenfuß neu austreiben zu lassen muss nicht schwierig sein. Abhängig von der Ursache können bereits einfache Maßnahmen dafür ausreichen. Die Anleitung zeigt, wie es gelingen ...
Lässt der Salbei die Blätter hängen, müssen Sie handeln. Verschiedene Ursachen können dafür verantwortlich sein. Wie Sie welkendem Salbei vorbeugen und die Pflanzen wieder ...
Ein schwarzer Käfer bleibt durch die Farbe oft unbemerkt. Anders sieht es bei großen Käfern aus. In Haus und Garten gibt es verschiedene schwarze Käferarten, die ...
Eine Terrasse soll nicht nur gut aussehen, sondern auch lange halten. Was müssen Selbermacher beachten, die ihre Terrassenplatten verfugen wollen? Welche Fugenmaterialien gibt es? Welche Fugenmasse passt zu welchem ...
Wann Gurken reif sind lässt sich durch das richtige Wissen ganz einfach feststellen. Unser Ratgeber informiert Sie nicht nur darüber, sondern auch darüber, wie Sie Gurken am ...
Greifvögel faszinieren mit ihren imposanten Flugkünsten und Jagdtechniken. Da sie heute jedoch eher selten zu sehen sind, fällt die Bestimmung schwer. Sogenannte Flugbilder sind dabei eine nü...
Forsythien gehören zu den wichtigsten Zeigerpflanzen im phänologischen Kalender. Ihre goldgelbe Blüte leitet den Erstfrühling ein. Zu diesem Zeitpunkt können Sie mit deutlich weniger Frost ...
Aus Raupen werden faszinierende Schmetterlinge. Es lohnt sich, diese genau zu betrachten. Viele Raupen sind bunt gemustert, einige sind auffällig behaart. Wir stellen 12 heimische Raupen mit Haaren vor.
Das hübsch blühende Basilikum zählt dank seiner Würzkraft zu den Kräutern. Daher wird automatisch angenommen, dass Basilikum nährstoffarme Erde verlangt. Doch werden seine Wurzeln ...
Die Bayern-Kiwi ‚Weiki(R)‘ (Actinidia arguta) ist eine ertragreiche, kleinfruchtige und sehr süße Kiwisorte mit stachelbeergroßen Früchten. Aufgrund der Größe ihrer Früchte kennt man sie ...
Die Motorhacke ersetzt im Garten die mühsame Arbeit mit dem Spaten und erleichtert Ihnen das Umgraben und Lockern des Bodens. In unserem Ratgeber lesen Sie, worauf Sie beim Mieten ...
Die Akelei ist eine attraktive Blume mit ungewöhnlicher Blütenform. Sie verwandelt den einen oder anderen Bereich des Gartens in ein wunderschönes Blütenmeer. Dabei ist die Anzucht ...
Immer wieder finden sich im Garten Vogelnester. Um welche Vögel es sich handelt, lässt sich an Hand verschiedener Merkmale leicht bestimmen. So erkennen Sie Amseleier im Handumdrehen.
Professionelle Balkenmäher werden vor allem in der Landwirtschaft beim Mähdreschen und zum Schneiden von Futtergraswiesen eingesetzt. Nichtsdestotrotz eignen sich die Mäher aber auch für gröbere ...
Drosseleier sind gut an ihrem Aussehen zu erkennen. Die Eier der heimischen Turdus-Arten unterscheiden sich jedoch in Bezug auf die Farbe untereinander, was die Bestimmung der Vögel erleichtert.
Einen Vertikutierer zu leihen, kann praktisch sein und obendrein noch Geld sparen. Doch worauf ist dabei zu achten? Besonderheiten und Hinweise zum Mieten des Geräts zeigen wir hier.