Zum Inhalt springen

Maria

Maria

Maria liebt die exotische Pflanzenwelt. Neben ihrem Zitronenbaum "John Lemon" findet man bei ihr Zuhause unter anderem auch ein Avocado-Bäumchen und eine Ananas-Pflanze.

Spatzeneier: Farbe & Aussehen der Eier

Der Haussperling (Passer domesticus), im Volksmund auch „Spatz“ genannt, gehört wohl zu den häufigsten Vögeln Deutschlands. Aber wie sehen eigentlich Spatzeneier aus? Alles zu Farbe, Größe ...

Spatzeneier Aussehen - Titel

Stockrosen vorziehen: Aussaat und Pflege

Stockrosen sind dekorativ, bienenfreundlich, winterhart und pflegeleicht. Mehr als ein sonniges Plätzchen brauchen sie nicht. Auf der Fensterbank können Sie Stockrosen vorziehen. Der Aufwand wird mit zauberhaften Blü...

Stockrosen vorziehen: Aussaat und Pflege

Enten bestimmen: 16 Entenarten mit Bild

An Seen, Bächen und Teichen kann man verschiedene Enten beobachten. Während die Weibchen oft unscheinbar sind, faszinieren viele Männchen mit buntem Gefieder. Erfahren Sie, wie Sie eine ...

Enten bestimmen: 16 Entenarten mit Bild

Schwarzer Vogel, gelber Schnabel: wer ist es?

Viele Vögel beeindrucken mit schillerndem Gefieder in bunten Farben. Schwarze Vögel mit gelbem Schnabel sind selten. Die bekannteste Vertreterin dieser Spezies ist die Amsel, doch es gibt noch ...

Schwarzer Vogel, gelber Schnabel: wer ist es?

Meiseneier: Farbe & Aussehen der Eier

Die Meisen (Paridae) sind in Europa mit verschiedenen Arten weit verbreitet. In ihrem Lebensraum suchen sich die Meisen Höhlen als Nistplatz. Doch welche Farbe haben die Meiseneier?

Meiseneier erkennen - Titel

Marienkäfer züchten: Larven selber ziehen

Mit unseren Tipps können Sie die Entwicklung des Marienkäfers von der Larve zum ausgewachsenen Marienkäfer beobachten. Anschließend fliegen die kleinen Glücksbringer durch Ihren Garten. Wir ...

Marienkäfer züchten: Larven selber ziehen

Granit Randsteine richtig setzen und verfugen

Granit Randsteine zu setzen und zu verfugen ist durch die richtigen Werkzeuge, das passende Material und die folgende Anleitung auch für Laien und handwerkliche Erfahrung sehr einfach möglich.

Granit Randsteine richtig setzen und verfugen

Randsteine setzen ohne Beton: so gelingt es

Randsteine sind ein essentielles Element zur Befestigung von Wegen, zur Beetabteilung und weitere Zwecke auf dem eigenen Grundstück. Sie können sogar Randsteine setzen, ohne das Beton als Fundament ...

Randsteine setzen ohne Beton: so gelingt es

Psychoaktive Pflanzen: 20 halluzinogene Arten

Es gibt viele Pflanzen, die eine halluzinogene Wirkung auf uns Menschen haben können, wenn Teile hiervon verzehrt oder auf andere Art zubereitet werden. Die meisten dieser psychoaktiven Pflanzen sind ...

Psychoaktive Pflanzen - Titel

Pampasgras: 16 schöne Sorten für den Garten

Dichte Horste und seidige Blütenrispen in sanften Farben kennzeichnen das aus Südamerika stammende Pampasgras. Immer mehr Hobbygärtner lassen sich von dem wunderschönen Ziergras verzaubern. Wir stellen 16 ...

Pampasgras: 16 schöne Sorten für den Garten

Kletterzucchini: Zucchini an Rankhilfe hochbinden

Zucchini schmecken gebraten, gegrillt, gekocht oder roh. Sie sind vitaminreich und kalorienarm, ein echtes Lieblingsgemüse! Der Anbau ist unkompliziert. In kleinen Gärten sind Kletterzucchini die Lösung. Lesen ...

Kletterzucchini: Zucchini an Rankhilfe hochbinden

50 heimische lila Wiesenblumen mit Bild

Die heimischen Wiesen verzücken von Frühling bis Herbst mit malerischen Blumen, die in zahlreichen Farben gehalten sind. In diesem Artikel werden Ihnen 50 heimische Wiesenblumen in lila vorgestellt.

50 heimische lila Wiesenblumen mit Bild

Olivenbaum Blüte: so sehen die Blüten aus

Der Olivenbaum hat wegen seiner mediterranen und zugleich ruhigen und erhabenen Erscheinung mittlerweile unzählige Terrassen und Wintergärten für sich gewonnen. Aber wie sieht eigentlich die Blüte ...

Olivenbaum Blüte: so sehen die Blüten aus

Sprührasen: Erfahrungen mit ‚Hydro Mousse‘

Die Werbung verspricht schier Unglaubliches: Kahle, braune Rasenflächen lassen sich mit dem speziellen Hydro Mousse Sprührasen im Handumdrehen begrünen – einfach durch Aufsprühen. Wir gehen der Frage ...

Erfahrungen mit Hydro Mousse - Titel

29 ungiftige Pflanzen für Kaninchen

Kaninchen können oft nicht unterscheiden, welche Pflanzen sie ohne Folgen anknabbern können. Deshalb sollten Sie im Sinne der lieben Tiere auf Pflanzen setzen, die ungiftig für Kaninchen ...

29 ungiftige Pflanzen für Kaninchen

Gekeimte Kartoffeln pflanzen: das ist zu beachten

Die Kartoffel ist traditionelle Nutzpflanze und vielseitiges Grundnahrungsmittel. Durch falsche Lagerung bilden sie aber schnell lange Keime. Gegessen werden sollten sie jetzt nicht mehr, aber kann man gekeimte Kartoffeln einfach ...

Gekeimte Kartoffeln pflanzen: das ist zu beachten

16 Kakerlaken ähnliche Käfer mit Bild

Kakerlaken ist die Sammelbezeichnung für mehrere Vorratsschädlinge und ähnliche Käfer, die sogar Bakterien und verschiedene Parasiten auf den Menschen übertragen können. Einige Käferarten sehen den ...

16 Kakerlaken ähnliche Käfer mit Bild

Brunnen Tiefe: wie tief muss man bohren?

Neben der Regenwassernutzung ist der eigene Brunnen eine gute Möglichkeit, Trinkwasser zu sparen und den eigenen Garten zu versorgen. Aber bis in welche Tiefe muss man eigentlich bohren?

Brunnen Tiefe: wie tief muss man bohren?

26 Blühende und immergrüne Kletterpflanzen

Kletterpflanzen können innerhalb kurzer Zeit größere und unansehnliche Flächen begrünen oder üppig erblühen lassen. In diesem Beitrag stellen wir ihnen einige blühende und immergrü...

Anleitung: Fledermauskasten selber bauen

Der Lebensraum heimischer Fledermäuse ist bedroht. Bäume werden gerodet und Gebäude immer dichter gebaut. Daher lohnt zum Erhalt der Arten der Bau von Fledermauskästen. Wir erklä...

Anleitung: Fledermauskasten selber bauen

Benzin gegen Wühlmäuse: ist es ratsam?

Wühlmäuse können im Garten erheblichen Schaden erzeugen. Sie zu vergrämen ist daher sinnvoll. Eignet sich das häufig empfohlene Benzin dazu oder sollten bessere andere Mittel ...

Benzin gegen Wühlmäuse: ist es ratsam?

18 heimische Spinnenarten in Deutschland

Beim Anblick einer Spinne können sich die Geister schon einmal scheiden. Manche Menschen sind dabei nur angeekelt, andere wiederum fasziniert. Spinnenarten gibt es viele. Nachfolgend eine kleine Auflistung heimischer ...

18 heimische Spinnenarten in Deutschland
Scroll Up