Rasenmähen: diese Zeiten/Uhrzeiten sind einzuhalten
Wenn der Rasen gemäht werden muss, gibt es verschiedene Uhrzeiten, die eingehalten werden sollten. Einmal, weil es aufgrund von Ruhestörung gesetzlich vorgeschrieben ist und einmal, weil es zu ...
Maria liebt die exotische Pflanzenwelt. Neben ihrem Zitronenbaum "John Lemon" findet man bei ihr Zuhause unter anderem auch ein Avocado-Bäumchen und eine Ananas-Pflanze.
Wenn der Rasen gemäht werden muss, gibt es verschiedene Uhrzeiten, die eingehalten werden sollten. Einmal, weil es aufgrund von Ruhestörung gesetzlich vorgeschrieben ist und einmal, weil es zu ...
Bienen sind für unser Ökosystem unerlässlich. Jedoch sind die nützlichen Insekten seit geraumer Zeit zunehmend bedroht. Schaffen Sie neuen Lebensraum für Bienen durch die Verwendung bienenfreundlichen ...
Blühende Schattenpflanzen für den Garten bringen durch ihre Blüten dekorative Farbe auch in dunkle Bereiche unter Bäumen, hinter dem Haus oder auf dem Balkon. Doch welche ...
Wenn Sie mit Ameisen im Blumentopf zu kämpfen haben, stehen Ihnen mehrere Methoden zur Verfügung. Dabei wird auf den Einsatz von Insektiziden verzichtet, um die Topfpflanzen nicht gesundheitlich ...
Hortensien sind dank ihrer üppigen Blüte ein echter Blickfang im Garten- wenn sie denn aufrecht und gesund wachsen. Doch was tun, wenn die Pflanzen plötzlich Blätter und ...
Knoblauch selbst zu ziehen, ist einfach. Allerdings stellt sich die Frage, ob die Zehen nach der Blüte noch gegessen werden können. Wir klären auf.
Wenn Sie Würmer in Ihren selbst geernteten Kirschen finden, ist der Ekel groß. Die kriechenden Jungtiere der Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi) lassen sich mit den richtigen Methoden effektiv und grü...
Brombeeren erfreuen sich großer Beliebtheit in heimischen Gärten. Damit alle Früchte genügend Sonne tanken bietet ein Spalier den Trieben Halt. Mit unserer Anleitung bauen Sie diese ...
Es gibt einige Hausmittel, mit denen Sie Klee im Rasen den Garaus machen können. Da die Bekämpfung oft Geduld erfordert, ist die richtige Pflege wichtig zur Vorbeugung einer ...
Ob Milben, Bakterien oder Viren, Bienen leiden unter verschiedensten Krankheiten. Für eine möglichst erfolgversprechende Behandlung bietet ein Bestandsbuch jedoch allen Imkern ein übersichtliches, nachvollziehbares und vor allem einfach ...
Knoblauch ist eine alte Kulturpflanze, die seit Jahrhunderten angebaut wird. Die Pflanzzeit erstreckt sich von Frühjahr bis Herbst. Für eine üppige Ernte sollten Sie jedoch auf den richtigen ...
Kräuter gehören in jeden Garten. Sie können sie aber auch auf dem Balkon kultivieren. Hierbei ist allerdings zwischen ein- und mehrjährigen Kräutern zu unterscheiden. Im ...
Bei der Pflanzung von Sträuchern ins Freiland ist neben dem Standort aber auch die Pflanzzeit ein wichtiger Aspekt. Je nach Gehölz steht Ihnen dafür ein anderer Zeitraum ...
Wenn Rhabarberstauden gepflanzt werden sollen, dann sollte auf den richtigen Standort geachtet werden. Passt dieser, dann ist die erste und die kommende Ernte in den Folgejahren sehr reichhaltig garantiert.
Die Christrose ist ein ungewöhnliches Gewächs, denn ihre Blütenknospen öffnen sich mitten im Winter. Anhand nachfolgender Kriterien finden Sie ganz leicht einen Standort, an dem sie sich ...
Wie aus dem Nichts befallen abscheuliche Maden die Küche. Essensreste werden lebendig und in der Mülltonne wimmelt es von Würmern. Lesen Sie hier, wie fiese Madenwürmer ...
Wer Enten hält muss sich um das Futter für die Tiere keine großen Gedanken machen. Sie fressen normalerweise, was ihnen vor den Schnabel kommt. Allerdings haben sie ...
Hochbeete sind in heimischen Gärten sehr beliebt. Wenn ein Hochbeet mit bunten Pflanzen ein dekorativer Blickfang sein soll, eignen sich pflegeleichte Stauden besonders gut. Eine kleine Auswahl geeigneter Stauden ...
Wenn die Pflanzen von echtem oder falschem Mehltau befallen wurden, dann ist dies nicht nur lästig und unansehnlich, die Pflanzen könnten auch einen ganzheitlichen Schaden nehmen. Doch hiergegen ...
Hundekot im Garten ist nicht nur eine eklige Angelegenheit. Hunde können Würmer übertragen und wenn nicht der eigene Hund der Übeltäter ist, hat man keinen Überblick über ...
Spätestens, wenn das Hochbeet mit allen Schichten fertiggestellt ist, kommt die Frage auf: mit was bepflanzen? Hier ist Vorsicht geboten, denn geeignet sind im ersten Jahr nur bestimmte Blumen ...
Dass der Baumschnitt nur innerhalb bestimmter Zeiträume zulässig ist, ist den meisten Menschen bekannt. Allerdings gilt das darüber hinaus auch für alle anderen Gehölze. Wir ...
Genauso vielseitig wie die kulinarische Verwendbarkeit sind allein die Sorten kultivierbarer Pflücksalate für den heimischen Garten. In diesem Ratgeber findet der Gärtner eine übersichtliche Auswahl inklusive Angaben ...
Blattläuse gehören zu den wichtigsten Rosen-Schädlingen, die Gärtner verzagen lassen. Die Läuse können in großen Gruppen auftreten, was den Pflanzen stark zusetzt. Geeignete ...
Menschlicher Urin verfügt über eine Vielzahl verschiedener Stoffe, die sich zum Düngen verschiedenster Pflanzen eignen. Wenn Sie das alternative Düngemittel selbst ausprobieren wollen, stellen wir Ihnen 30 geeignete ...
Schafe erfreuen sich als Haustiere zunehmender Beliebtheit, sei es als „lebende Rasenmäher“ oder zur Selbstversorgung mit Fleisch oder Wolle. Ein Selbstläufer in Sachen artgerechter Ernährung sind sie ...
Viele Hobbygärtner entscheiden sich für ein Hochbeet aus Holz. Holzarten gibt es zahlreiche. Lärchenholz ist eine Möglichkeit. Aber ist es empfehlenswert? Die Antwort finden Sie im ...
Gemüse aus dem eigenen Garten ist nicht nur gesund, frisch und knackig, sondern auch der Anbau macht Spaß. Mit einigen Tipps und den richtigen Gemüsesorten gelingt es sogar ...
Auch wenn geflügelte Ameisen sehr lästig sein können, sind es keine Schädlinge, ganz im Gegenteil. Besonders unangenehm wird es, wenn sie bis ins Haus vordringen. Dann ...
Himbeeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten, die in Privatgärten angebaut werden. Sie schmecken aromatisch und sind vielseitig verwendbar. Für eine reiche Ernte sollten Sie Standort und Untergrund ...
Die Haltung von verschiedenen Hühnerrassen im eigenen Garten liegt voll im Trend. Kein Wunder: Man erhält nicht nur jeden Tag frische Frühstückseier, sondern kann sie auch ...
Ach, du Schreck! Weiße Würmer in der Küche sind alarmierend und ekelerregend. Wenn Sie Maden entdecken, sollten Sie etwas unternehmen, da es im Ernstfall zu einer dauerhaften ...
Tierkot im Garten ist nicht nur unansehnlich, er birgt mitunter auch gewisse Gefahren, wie zum Beispiel den Fuchsbandwurm. Deshalb ist es wichtig Fuchskot erkennen und richtig beseitigen zu können.
Himbeerpflanzen sind nicht für einen vollsonnigen Standort geeignet. Ihre natürlichen Verbreitungsgebiete geben indes Aufschlüsse über die Ansprüche der Beerensträucher. Etwas Schatten unterstützt insofern ein ...
Hornspäne gehören zu den klassischen Düngemitteln, die häufig Verwendung im heimischen Garten finden. Wichtiges Kriterium bei der Nutzung ist der Zeitpunkt, wann Sie das zerschrotete Horn ...
Der Kompost ist ein idealer Lebensraum für Nagetiere. Hier gibt es nicht nur Futter im Übermaß, sondern die unerwünschten Besucher profitieren auch von der geschützten und wä...
Für das Auftreten von Moos im Rasen kann es verschiedene Ursachen geben. Manch Hobbygärtner schwört dabei auf den Einsatz von Eisensulfat zur schnellen Bekämpfung. Alles was ...
Hundeurin kann bei dauerhafter Einwirkung auf immer die gleichen Rasenstellen schnell unschöne Flecken verursachen. Besonders schnell geht das bei offenen Vorgärten, zu denen viele Hunde Zugang haben.
Sägespäne fallen bei der Bearbeitung von Holz an und lassen sich in größeren Mengen nur schwer entsorgen. Glücklicherweise finden sich 6 Verwendungsmöglichkeiten im Garten, die Sie ...
Mäusekot kann den Menschen krank machen, denn die Nagetiere gehören zu den Überträgern von Hantaviren. Um sich nicht mit der Krankheit anzustecken, sollten Sie bei Reinigungsarbeiten besondere ...
Exkremente am Aussehen sachkundig als Katzenkot zu identifizieren, ist zwar eine unappetitliche Herausforderung. Dieser Ratgeber leistet jedoch fundierte Hilfestellung mit sachdienlichen Hinweisen. An diesen 4 Merkmalen können Sie Kot von ...
In Hochbeeten kultivierte Pflanzen brauchen grundsätzlich mehr Wasser als wenn sie im Gartenbeet wachsen würden. Wie Sie sich das Gießen erleichtern, zeigen Ihnen unsere fünf Tipps.
Wann ein Baum idealerweise in den Garten gepflanzt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind Winterhärtezone in Ihrer Region, das Wurzelwerk der gekauften Ware und der ...
Bevor Sie ein Hochbeet anlegen, gilt es, die ganz individuellen Idealmaße herauszufinden. Denn schließlich soll es nicht nur rückenschonend, sondern auch stabil und leicht zu bearbeiten sein.
Mit den Jahren kann ein Rasen schon etwas unansehnlich werden. Daneben trägt mitunter auch eine schlechte Pflege dazu bei. Zur Erneuerung der Rasenfläche gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. ...
Katzenkot im heimischen Garten ist ein stinkendes Ärgernis. Was Sie gegen die Hinterlassenschaften der Vierbeiner tun können und von welchen „Tipps“ Sie besser die Finger lassen, erfahren Sie in ...
Mäusekot ist symptomatisch für ein ernsthaftes Schädlingsproblem im Haus. Wichtige Erkennungsmerkmale der Exkremente lassen keine Zweifel, wie Größe, Form und Farbe. So bestimmen Sie Kot von ...
Wenn auf dem Betonpflaster dunkle Flecken aufkommen, ist schnelles Handeln gefragt. Als Ursache können Algen, Flechten und Pilze aber auch Vogelkot oder Reifenspuren in Frage kommen.
Damit eine optimale Basis für bestes Wachstum im Hochbeet geschaffen wird, ist es wichtig, Schichten anzulegen. Wie das geht und aus was die Schichten bestehen sollten, erklärt wir ...
Kletterhortensien (Hydrangea petiolaris) stammen ursprünglich aus asiatischen Wäldern. Sie sind jedoch auch bei uns winterhart und können mehrere Meter hoch werden. Sie blühen meistens weiß und ...
Grünpflanzen geben der Wohnung einen exotischen Flair. Es gibt zahlreiche pflegeleichte Arten, die am richtigen Standort kaum Aufmerksamkeit erfordern. Sie können über einen längeren Zeitraum unbeachtet bleiben.
Die Stromkosten für eine Gewächshaus-Heizung können recht hoch ausfallen. Aus diesem Grund interessieren sich viele Gärtner für Solarenergie als Alternative für ihr Gewächshaus. ...