Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » Nutzgarten » Obstgarten » Steinobst » Pfirsich/Nektarine » Wann kann man Nektarinen ernten? Infos zur besten Erntezeit
Nektarinen ernten

Wann kann man Nektarinen ernten? Infos zur besten Erntezeit

Ein Nektarinenbaum ist nicht nur wegen seiner dekorativen Blüten eine beliebte, mediterrane Pflanze in den hiesigen Breitengraden auf Balkon, Terrasse oder auch im Garten. Er bietet auch leckere Früchte, die geerntet werden können. Die Erntezeit ist hier aufgrund des vorherrschenden Klimas und der Wetterlage eine andere, als dies von den im Handel erhältlichen Früchten bekannt ist. Im folgenden Artikel werden alle Informationen zur besten Erntezeit gegeben, damit die eigenen Früchte auch nochmal so gut schmecken.

Video-Tipp

Nektarinen ernten

Blütezeit

Um Nektarinen ernten zu können, müssen sie im Frühling ihre schönen Blüten entwickeln. So erfreuen die dekorativen und duftenden Blüten den Hobbygärtner meist im Frühling im April. Je nach Klimazone und Länge des Winters in einem Jahr, kann sich die Blütezeit hier durchaus verschieben, was dann auch eine spätere Ernte der schmackhaften Nektarinen zur Folge haben wird. Generell kann davon ausgegangen werden, dass die Früchte etwa drei Monate nach der Blüte erntereif werden.

nektarinenbaum

Pflege

Natürlich ist die richtige Pflege wichtig, damit der Nektarinenbaum überhaupt blüht, um später auch reife Früchte zu tragen. Denn es kann durchaus auch passieren, dass aus einer Blüte Früchte entstehen, die aufgrund schlechter Pflege jedoch nicht reif werden. Daher ist bei der Pflege für eine reichhaltige Ernte vor allem auf das Folgende zu achten:

  • richtiger, sonniger und heller Standort
  • genügend Wasser- und Düngergaben
  • der richtige Rückschnitt

Ein nicht richtig gepflegter Nektarinenbaum wird in der Regel auch keine Früchte für eine gelungene Ernte tragen. Bei Wassermangel zum Beispiel bleiben die auf dem Baum hängenden Früchte hart und sind nicht genießbar. Bei Lichtmangel hingegen reifen die Früchte zwar und werden weich, aber bleiben leider auch oft geschmacklos.

Erste Ernte

Nektarinen können relativ schnell nach dem Einpflanzen des Baums geerntet werden. So tragen bereits junge Bäume die eine oder andere Frucht. Zudem handelt es sich bei diesen Obstbäumen um sehr schnell wachsende Exemplare, so dass bereits nach wenigen Jahren nach der Kultivierung mit einer reichhaltigen Ernte gerechnet werden kann:

  • im Kultivierungsjahr keine Früchte
  • im zweiten Jahr ist es sortenabhängig
  • ab dem dritten Jahr blüht jeder Baum
  • es können vereinzelt Früchte auftreten
  • mit jedem Jahr mehr Früchte zu erwarten
  • richtige Pflege ist hier vor allem wichtig

Beste Erntezeit

Wann die Nektarinen reif sind, kann mit einem einfachen Drucktest herausgefunden werden. Dies ist daher notwendig, da die Früchte in den hiesigen Breitengraden unterschiedlich reif werden und ein bestimmtes Datum für eine Ernte hier nicht genannt werden kann. Denn die beste Erntezeit für die eigenen Nektarinen hängt von den folgenden Faktoren ab:

  • Dauer des Winters
  • wann zeigten sich die ersten Blüten
  • Früchte etwa drei Monate nach dem Verblühen
  • Menge der Sonnentage im Frühjahr/Sommer
  • Sonne unterstützt die schnellere Reife
  • in regnerischen Sommern spätere Ernte
  • ab Juli in warmen Klimazonen
  • bis in den September in kälteren Zonen
nektarine frucht

Das vorherrschende Klima ist wichtig für die Reife der Früchte. Daher kann die Zeit für die Ernte auch von Jahr zu Jahr zu bis über einem Monat unterschiedlich ausfallen. Denn in einem Jahr ist der Winter länger, in dem anderen wiederum kürzer. Hiervon hängt aber auch die Blütezeit ab und davon wieder die Zeit, in der sich die schmackhaften Früchte bilden.

Reife erkennen

Um die Früchte auch reif ernten zu können, kann ein Drucktest mit den Händen durchgeführt werden. Aber auch am Aussehen der Früchte kann oft schon erkannt werden, ob sie eine entsprechende Reife für die Ernte besitzen. So kann die Reife der Nektarinen wie folgt erkannt werden:

  • Farbe der Frucht
  • je nach Sorte unterschiedlich
  • beim Kauf des Baums bereits erkundigen
  • Frucht gibt auf Druck leicht nach

Nicht alle Früchte erhalten gleichzeitig die nötige Reife für eine Ernte. Hier können durchaus ein bis zwei oder sogar mehr Wochen zwischen der ersten und der letzten Ernte liegen. Hinzu kommt, dass es auf die Sorte ankommt, denn in den hiesigen Breitengraden reifen nicht alle Nektarinensorten gleich gut. Beim Kauf ist es daher wichtig, sich genau zu erkundigen.

Bei Bedarf ernten

Wer keine Marmelade oder Saft kochen oder die Früchte anderweitig verarbeiten möchte, der sollte immer bei Bedarf ernten. Am besten schmecken die reifen Nektarinen, wenn sie direkt vom Baum gegessen werden. Natürlich können sie auch ein paar Tage bis zu wenigen Wochen gelagert werden. Besteht jedoch die Möglichkeit bei der Ernte täglich nur ein paar Früchte zu entnehmen, so wird sich dies im Geschmack zeigen. Die meisten Sorten reifen in der Regel über mehrere Wochen, so dass bis zu drei Wochen lang täglich wieder reife Früchte vom Baum direkt in den Mund geerntet werden können.

Nektarinenbaum mit früchten
Scroll Up