Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » Tiere » Insekten » Hummeln » Was essen Hummeln? So füttern Sie sie richtig
Was essen Hummeln Titel

Was essen Hummeln? So füttern Sie sie richtig

Hummeln gehören im Frühjahr mit zu den ersten Insekten, die Blüten besuchen. Im Sommer kommt es vor, dass geschwächte Hummeln auffallen, wie man sie mit dem richtigen Futter unterstützen kann, steht in diesem Artikel.

Video-Tipp

Auf den Punkt gebracht

  • Wildpflanzen als natürliches Hummelfutter
  • bevorzugen Pollen und Nektar
  • geschwächte Hummeln vorsichtig mit Zuckerlösung füttern
  • Futterstelle macht weniger Sinn als Wasserstelle und naturnaher Garten

Natürliches Futter für Hummeln

Hummeln (Bombus) saugen normalerweise Nektar aus Blüten. Außerdem sammeln sie Pollen, wenn sie die Blüten besuchen und bringen diesen zurück zu ihrem Nest. Der Pollen ist wichtig für die Königin und die Nachkommen. Folgende Blühpflanzen bevorzugt die Hummel:

  • Wildblumen (Akelei, Disteln)
  • früh blühende Bäume (Weiden)
  • Nektar- oder pollenreiche Zierpflanzen
  • Obstbäume
  • keine gefüllten Blüten
  • spätblühende Pflanzen (Efeu)
Hummeln (Bombus)

Hungrige Hummeln erkennen

Eine hungrige Hummel zu erkennen ist nicht so einfach. Fällt eine geschwächte Hummel auf, weil sie zum Beispiel am Boden liegt und nicht mehr fliegen kann, ist es oft schon zu spät. Trotzdem kann man versuchen, die Hummel mit selbst hergestellten Futter zu füttern.

Geschwächte Hummel

Künstliches Futter

Das richtige Futter für eine Hummel zu finden, ist eigentlich ganz einfach. Sie bekommt Zucker, verdünnt mit etwas Wasser. Dabei sollte es sich aber um Fruchtzucker handeln. Haushaltszucker geht im Notfall auch. Nicht geeignet sind Sirups, Honig oder Zuckeraustauschstoffe.

Hinweis: Einen Unterschied zwischen den einzelnen Jahreszeiten gibt es bei Hummeln nicht, sie bekommen immer das gleiche Futter.

Anleitung zum Füttern

  1. Etwa einen halben Teelöffel Zucker in einem Löffel Wasser auflösen.
  2. Die Mischung für die Hummeln in einer flachen Unterlage bereitstellen, zum Beispiel auf einem Untersetzer. 
  3. Die Hummel mit einem Stück Pappe vorsichtig aufnehmen. Es ist besser, sie nicht in die Hand zu nehmen. Hummeln sind zwar friedlich, können aber trotzdem stechen.
  4. Die Hummel an den Rand der Zuckerlösung setzen und beobachten. Ist sie hungrig, wird sie mit ihrem Rüssel beginnen zu saugen. Wenn sie genug Kraft gesammelt hat, wird sie anschließend davon fliegen.
Hummel trinkt Zuckerwasser

Futterstellen

Es ist nicht sinnvoll, Futterstellen für Hummeln im Garten anzulegen. Die Gründe dafür sind folgende:

  • Zucker lockt nicht nur Hummeln an
  • Ameisen können sich einfinden
  • Bienen und Wespen werden ebenfalls angezogen und können zur Plage werden
  • Krankheiten oder Parasiten können sich unter den Insekten verbreiten

Besser als Futterstellen sind Nistgelegenheiten kombiniert mit einem möglichst naturnahen Garten mit vielen Blühpflanzen, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen und damit den Hummeln und anderen Insekten nutzen.

Insektenhaus

Hinweis: Wichtiger als eine Futterstelle für Insekten ist eine flache Wasserstelle im Garten.

Häufig gestellte Fragen

Woran erkennt man eine Hummel?

Im Gegensatz zu Bienen, Wespen oder Hornissen hat die Hummel einen plumpen Körperbau und ist behaart. Sie ist außerdem gewöhnlich größer als Bienen oder Wespen. Am Hummelnest sind oft nur einzelne Tiere zu sehen.

Warum liegen unter blühenden Bäumen oft tote Hummeln?

Während man früher dachte, die Bäume wären dafür verantwortlich und die Blüten wären für die Hummeln in irgendeiner Art giftig, weiß man heute, dass die Tiere verhungert sind. Sie erreichen mit letzter Kraft die Bäume, können aber nicht mehr ausreichend Nahrung aufnehmen, um ihren Tod zu verhindern.

Wie kann man Hummeln noch helfen?

Am wichtigsten sind naturbelassene Stellen im Garten und möglichst viele Blühpflanzen, die zu allen Jahreszeiten blühen, damit die Tiere durchgängig Futter und Verstecke finden können. Hummeln im Haus sollten mit einem Glas gefangen und nach draußen gebracht werden, anstatt sie zu töten.

Scroll Up