50 Winterharte Fuchsien | Sind Fuchsien im Kübel winterhart?
Ob Fuchsien winterhart sind oder nicht, führt oft zu Diskussionen, denn die Erfahrungen sind sehr unterschiedlich. Kein Wunder, denn es gibt rund 12.000 Fuchsien-Sorten. Zwar sind die meisten Sorten nicht winterhart, aber es gibt eine Reihe von Fuchsien, die winterhart sind. Allerdings überstehen Fuchsien den Winter nur im Freien, wenn sie ausgepflanzt sind. Werden sie im Topf oder Kübel kultiviert, müssen Fuchsien für die kalte Jahreszeit in ein Winterquartier umziehen.
Winterharte Fuchsien
Fuchsien werden gern im Kübel kultiviert. Doch für den Winter im Freien sind sie nicht geeignet. Sie vertragen lediglich Temperaturen bis zu -3 °C. Deshalb müssen Sie irgendwann in ein Winterquartier umziehen. Die folgenden winterharten Fuchsien und deren Winterhärtezone gilt demnach nur für ausgepflanzte Pflanzen.
Zuchtformen
von B – D
Ballerina
- Blüte: rot-weiß
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 40 bis 45 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Beacon
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 50 bis 60 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z7 (-17,8 bis -12,3)
Hinweis: Aus „Beacon“ ist Anfang der 1970er Jahre, die Sorte „Beacon Rosa“ mit rosafarbenen Blüten entstanden.
Bernisser Hardy
- Blüte: rot-lilarot
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 60 bis 90 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Blue Gown
- Blüte: rot-violett, gefüllt
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 75 bis 90 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Caledonia
- Blüte: hellrot-rot
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 60 bis 50 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Chillerton Beauty
- Blüte: weißrosa-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 70 bis 90 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Constance
- Blüte: hellrosa-violett, gefüllt
- Wuchs: aufrecht, leicht überhängend
- Wuchshöhe: 45 bis 60 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z7 (-17,8 bis -12,3)
Cupido
- Blüte: hellrot-lila
- Wuchs: aufrecht, leicht überhängend
- Wuchshöhe: 40 bis 50 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
David
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 70 bis 100 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Delicate Purple
- Blüte: dunkelrosa-aubergine
- Wuchs: hängend
- Wuchshöhe: 40 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Dirk van Delen
- Blüte: hellrosa-rosa
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 30 bis 60 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Tipp: Dieser Sorte macht Regen nicht viel aus.
Display
- Blüte: hellrot-dunkelrosa
- Wuchs: aufrecht (Hochstammfuchsie)
- Wuchshöhe: 50 bis 60 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
- ideal für Anfänger
Dollarprinzessin
- Blüte: rot-dunkelviolett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 40 bis 70 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
von E – L
Empress of Prussia
- Blüte: rot-lilarot
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 90 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Ernst Naschke
- Blüte: dunkelrot-schwarzviolett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 50 bis 60 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Eva Boerg
- Blüte: weißrosa-lila, halbgefüllt
- Wuchs: hängend
- Wuchshöhe: 50 bis 60 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Exoniensis
- Blüte: dunkelrot
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 50 bis 60 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Flash
- Blüte: hellrot-rot
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 70 bis 120 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Freundeskreis Dortmund
- Blüte: dunkelrot-schwarviolett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 50 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Garden News
- Blüte: weißrosa-dunkelrosa, gefüllt
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 50 bis 70 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Genii
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 60 bis 100 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
- Besonderheit: buntlaubig
Graf Witte
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 50 bis 60 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Hawkshead
- Blüte: weiß
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 80 bis 100 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Insel Neuwerk
- Blüte: dunkelrot-schwarzviolett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 40 bis 50 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Klettermaxe
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 40 bis 70 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Lady Boothby
- Blüte: dunkelrot-schwarzviolett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 140 bis 180 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Lady Thumb
- Blüte: rot-weiß, halbgefüllt
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 40 bis 50 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Lena
- Blüte: weißrosa-violett, halbgefüllt
- Wuchs: halbhängend
- Wuchshöhe: 50 bis 60 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Little Beauty
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 60 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
von M – V
Madame Cornelissen
- Blüte: rot-weiß, halbgefüllt
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 60 bis 80 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Margaret
- Blüte: rot-rotviolett, halbgefüllt
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 90 bis 150 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Mood Indigo
- Blüte: weißrosa-dunkelrot, gefüllt
- Wuchs: hängend
- Wuchshöhe: 80 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Mrs. Poople
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 50 bis 90 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Papoose
- Blüte: rot-dunkelviolett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 50 bis 90 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Prosperity
- Blüte: rot-weißrosa, gefüllt
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 70 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Riccartonii
- Blüte: kräftiges leuchtendes Rot
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 80 bis 120 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z7 (-17,8 bis -12,3)
Schauinsland
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 8Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
- Besonderheiten: buntlaubig
Schöne Helena
- Blüte: weißrosa-lavendel, halbgefüllt
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 50 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z7 (-17,8 bis -12,3)
Schwabacher Gold
- Blüte: dunkelrot-schwarzviolett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 50 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
- Besonderheiten: buntlaubig
Thamar
- Blüte: weiß-lavendel
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 40 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Tom Thumb
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 45 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Vielliebchen
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 60 bis 80 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Voltaire
- Blüte: rot-lilarot
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 100 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Whiteknights Amethyst
- Blüte: dunkelrosa-aubergine
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 90 bis 100 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z7 (-17,8 bis -12,3)
Whiteknights Pearl
- Blüte: weißrosa-hellrosa
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 100 bis 130 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Naturpflanzen
Fuchsia magellanica var. arauco
- Blüte: weiß-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 70 bis 90 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Fuchsia magellanica var. discolor
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 40 bis 60 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
- Besonderheiten: buntlaubig
Fuchsia magellanica var. gracillis
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 100 bis 120 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Fuchsia obonica
- Blüte: weiß
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 30 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Fuchsia regia
- Blüte: rot-violett
- Wuchs: aufrecht
- Wuchshöhe: 120 bis 150 Zentimeter
- Winterhärtezone (WHZ): Z6 (-23,4 bis -17,8)
Fuchsien im Kübel überwintern
Für Fuchsien im Topf oder Kübel, egal ob sie winterhart sind oder nicht, endet die Freiluftsaison mit vor dem ersten Forst. Allerdings sollten Sie da nicht zu zaghaft sein und die Pflanzen so lange wie möglich im Freien lassen, denn die niedrigen Temperaturen fördern die Verholzung. Als Winterquartier eigenen sich Räume mit einer Temperatur zwischen zwei und zehn Grad Celsius, also
- Dachböden
- Hausflure
- Kellerräume oder
- Wintergärten
Außerdem sollte das Winterquartier eine gewisse Luftfeuchtigkeit und über eine ausreichende Luftzirkulation verfügen. Zugluft mögen die Fuchsien jedoch nicht.
Bevor die Fuchsien ins Winterquartier kommen, sollten Sie sie entsprechend vorbereiten:
- Blätter, Früchte und Blüten entfernen
- abgetrennte Pflanzenteile entfernen und entsorgen
Sorten kennzeichnen
Das Ende der Überwinterung beginnt nach den letzten Spätfrösten, das ist in der Regel ab Mitte Mai nach den Eisheiligen. Damit sich die Pflanzen wieder an das helle Licht gewöhnen, empfiehlt es sich, die Fuchsien ab März an einen helleren, frostfreien Standort umzusiedeln.