Kaffeesatz gegen Dickmaulrüssler: wirkt es?
Dickmaulrüssler sind gefürchtete Pflanzenschädlinge. Während die adulten Käfer sich über die Blätter hermachen, knabbern ...
Das Düngen und die Bodenpflege sind wichtige Punkte bei der Gartenpflege, die Sie niemals außer Acht lassen sollten. Beim Düngen und der Bodenpflege kommt es darauf an, dass der Gartenboden für den Anbau bestimmter Pflanzen optimiert wird. Da das Düngen und die Bodenpflege solch umfangreich Themen sind, finden Sie hier detaillierte Informationen zum Einsatz von chemischen und natürlichen Düngemitteln, Substraten und Mitteln zur Bodenverbesserung. Viele dieser können Sie sogar selbst herstellen, was sich vor allem für Sie lohnt, wenn Sie die erforderlichen Materialien bereits zur Verfügung haben. Sie werden sich wundern, aus welchen Pflanzen Sie einen guten Dünger oder ein Mittel zur Anpassung des pH-Werts des Bodens herstellen können. Haben Sie mit Pilzen im Substrat zu kämpfen? Keine Sorge, denn das Pilzproblem lässt sich durch die geeigneten Schritte effektiv lösen. Wenn Sie wissen wollen, wann der beste Zeitpunkt für den Einsatz einzelner Mittel ist, sind Sie hier ebenfalls richtig.
Dickmaulrüssler sind gefürchtete Pflanzenschädlinge. Während die adulten Käfer sich über die Blätter hermachen, knabbern ...
Alle Hortensien können verschwenderisch und wunderschön erblühen. Dafür müssen sie jedoch regelmäßig und reichlich ...
Kaffeesatz ist ein bekanntes und kostenloses Hausmittel, das im Garten vielseitige Verwendung findet. So dient es beispielsweise als nachhaltiges Dü...
Geht es um Hausmittel als Dünger, gilt Kaffeesatz als Geheimwaffe. Ob er in getrockneter Form auch als Anzuchterde geeignet ...
Boden zu verdichten, kann aus vielfältigen Gründen erforderlich sein. Dafür stehen Ihnen verschiedenen Methoden zur Verfügung. ...
Steine aus der Erde zu entfernen, kann eine anstrengende und langwierige Aufgabe sein. Mit der richtigen Ausstattung lässt sich ...
Bei der Braunfäule handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die vor allem Tomaten und Kartoffeln befällt. Auslöser ...
Pflanzen benötigen zum Wachstum Sauerstoff, Wasser und Nährstoffe. Blaukorn bietet von letzteren allerhand. Deshalb schwören viele Hobbygä...
Es gibt einige Hausmittel, die sich ideal zum Düngen von Knoblauch (Allium sativum) eignen. Bei uns erfahren Sie in ...
Ein matschiger Mutterboden bedeutet nichts als Ärger. Zum einen schränkt er die Gartengestaltung ein, zum anderen kann der Garten ...
Wer nach Möglichkeiten sucht, Gartenpflanzen ohne Chemie zu stärken oder Schädlinge nachhaltig zu bekämpfen, stößt ...
Braun- und Krautfäule gehört zu den häufigsten und gefürchtetsten Krankheiten an Tomaten. Sie befällt komplette ...
Wohin eigentlich mit dem Kondensationswasser aus dem Wäschetrockner? Wir werfen einen Blick auf seine Inhaltsstoffe. Lesen Sie hier, ob ...
Wer einen Garten hat, sollte Tomatenpflanzen anbauen. Ein heller Standort, Feuchtigkeit und Nährstoffe sind erforderlich, wenn der Ertrag stimmen ...
Das Gewicht von einem Kubikmeter Erde kann wichtig sein, wenn neues Substrat in großem Ausmaß benötigt wird oder ...
Blumenerde wird nicht nach Gewicht, sondern in Litern verkauft. Manchmal ist es erforderlich zu wissen, wie schwer die Erde in ...
Ist es klug, Rasenschnitt liegen zu lassen? Diese Frage stellen sich zahlreiche Gärtner während der Pflege ihrer Grü...
Wie richtig gedüngt wird, ist im Ratgeber bereits ausführlich beschrieben. Hier erfahren Sie, auf welche Inhaltsstoffe und Zusammensetzungen ...
Dass ein schöner Rasen viel Pflege braucht, steht außer Frage. Dabei kommt es auch auf die richtige Reihenfolge ...
Nur, wenn der Boden die Bedürfnisse der Pflanzen erfüllt, können sie prächtig gedeihen. Welche Merkmale kennzeichnen ...
Miscanthus-Häcksel werden immer häufiger als interessante Mulchalternative angeboten. Welche Vorteile der Chinaschilf-Mulch im Vergleich zu Rindenmulch und Co. ...
Im Nutz- und Ziergarten hat Laub, das Sie liegenlassen Vor- und Nachteile. Laub richtig eingesetzt, kann Ihnen viel Arbeit ersparen. ...
Mulchen mit Rasenschnitt ist eine tolle Sache. Die Beete werden mit Nährstoffen versorgt, vorm Austrocknen und vor Unkraut geschü...
Wer sein Hochbeet ökologisch und natürlich anlegen möchte, der muss hierbei auch auf den richtigen Dünger achten. ...
Ein aufmerksamer Blick auf Gartenbeete beim Spaziergehen zeigt, dass immer häufiger exotisch wirkender Kies als Mulchschicht verwendet werden. Dabei ...
Wer in der Küche Rhabarber verarbeitet fragt sich, ob die nicht verwendeten Blätter noch im Garten eine Verwendung ...
Organische Dünger für den Garten werden immer beliebter. Sie ermöglichen bestmögliche Ergebnisse auf natürlicher Basis. ...
Humus ist wichtig für die Pflanzen, doch nur wenige wissen, wobei es sich dabei genau handelt und aus welchen ...
Pflanzen benötigen für ihre Entwicklung einen guten Boden. Wenn der Gartenboden nach mehrfacher Bestellung ausgelaugt ist, machen Sie ...
Wer auf organischen Dünger setzt, kommt auch an Eierschalen nicht vorbei. Hierbei handelt es sich bei verschiedenen Pflanzen um ...
Ein minderwertiger Boden wirkt sich negativ auf die Vitalität der Pflanzen und die möglichen Ernteerträge aus. Eine ...
Nadelbäume sind wie alle anderen Gehölze auf eine optimale Nährstoffversorgung angewiesen. Für die Gewächse finden ...
Humus-Erde oder Humusboden ist eine wichtige Voraussetzung für das Gedeihen von kräftigen und gesunden Pflanzen. Doch worum handelt ...
Immer wieder machen Ideen zur Verwertung von Haushaltsabfällen im Kleingarten die Runde. Kaffeesatz, Eierschalen und Bananenschalen nutzen Gärtner ...
Wachsen gelbe Pilze im Blumentopf handelt es sich in der Regel um den sogenannten Gelben Faltenschirmling (Leucocoprinus birnbaumii). Doch wo ...
Zucker gibt es in so gut wie jedem Haushalt. Er dient nicht nur zum Süßen, er gibt auch Energie. ...
Schon unsere Großmütter kannten die Vorzüge von Hefe. Nicht nur zum Backen oder für unser Wohlbefinden, ...
Brennnesseln (Urtica) sind bei den meisten nicht sonderlich beliebt. Aber in Form von Brennnesseljauche, insbesondere im Garten, echte Alleskönner ...
Das Bewässerungssystem Gardena Micro-Drip ermöglicht eine sparsame und punktgenaue Wasserversorgung auf dem Balkon, im Beet oder im ganzen ...
Rindenmulch wird gerne als Schutz und Nährstoffquelle für zahlreiche Pflanzen verwendet. Wichtig bei der Nutzung ist die Menge ...
Das Gewicht von nasser Erde ist meist dann relevant, wenn es darum geht, größere Mengen davon zu bewegen. Wie ...
Als Mulchen wird das Abdecken des Bodens mit organischem Material bezeichnet. Ziele sind Bodenschutz und Bodenverbesserung sowie die Reduzierung des ...
Der pH-Wert ist ein wichtiger Baustein in der Pflanzenentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Nährstoffverfügbarkeit und Bodenfruchtbarkeit, sprich ...
Viele Hobbygärtner schwören auf den Einsatz von Rindenmulch, beispielsweise aus gehäckselter Rinde einheimischer Kiefern. Dieser Mulch hat ...
In der Regel landen bei uns Bananenschalen letztendlich in der Biotonne. Allerdings muss dies nicht unbedingt sein. Gewiefte Hobbygärtner ...
Rindenmulch erfreut sich in heimischen Gärten großer Beliebtheit. Allerdings unterscheiden sich die einzelnen Produkte stark. Mulch aus Lä...
Menschlicher Urin verfügt über eine Vielzahl verschiedener Stoffe, die sich zum Düngen verschiedenster Pflanzen eignen. Wenn Sie das ...
Hornspäne gehören zu den klassischen Düngemitteln, die häufig Verwendung im heimischen Garten finden. Wichtiges Kriterium bei ...
Für das Auftreten von Moos im Rasen kann es verschiedene Ursachen geben. Manch Hobbygärtner schwört dabei auf ...
Trotz seines Alkoholgehalts gilt Bier als gesund. Es ist isotonisch und verfügt über eine große Zahl gesundheitsfördernder ...
Natron, mit vollständigem Namen Natriumhydrogencarbonat, ist ein weißes, unscheinbares Pulver, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Denn es ...
Die Pflanzenwelt ist komplex und einige Gewächse sind anders auf die natürlichen Gegebenheiten ausgelegt als andere. Ein gutes ...
Bittersalz – ein farbloses, geruchloses und wasserlösliches Mineral ist für seine unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten bekannt. Seinen Einsatz findet es ...
Zitronenbaum-Dünger selber zu machen ist recht einfach, wenn das passende Wissen vorhanden ist. Denn bereits simple Hausmittel reichen aus, ...
Zitronenbäume (Citrus limon) stammen ursprünglich aus mediterranen Gefilden. Sie lieben Wärme und Sonne, bei Kälte reagieren ...
Hobbygärtner sind immer bemüht, so wenig Chemie wie möglich im eigenen Garten einzusetzen. Daher wird auch beim ...
Ein Zitronenbaum (Citrus limon) kann jeden Garten oder Balkon und Terrasse mit seinem mediterranen Flair verzaubern. Mit seinen schönen ...
Viele Hobbygärtner setzen vermehrt auf die Verwendung von natürlichen und somit organischen Düngern. Diese fördern nicht ...
Ob als Abdeckung von Blumenbeeten gegen Austrocknung, als dekorativer Belag unter Ziersträuchern oder zur Bodenverbessern – Rindenmulch kommt im heimischen ...
Jedes Jahr zur Pflanzzeit werden für Balkon, Terrasse und Garten Unmengen an Blumenerde benötigt. In den meisten Fä...