Zamioculcas (Glücksfeder) mit Ablegern vermehren
Die Zamioculcas ist eine attraktive Zimmerpflanze, die sich leicht mit Ablegern vermehren lässt. Neben Blattstecklingen und Teilung sind auch ...
Die Zamioculcas ist eine attraktive Zimmerpflanze, die sich leicht mit Ablegern vermehren lässt. Neben Blattstecklingen und Teilung sind auch ...
Die Glücksfeder (Zamioculcas) lassen sich gut vermehren. So muss niemand neue Exemplare kaufen, solange er von einer „Mutterpflanze“ Triebe ...
Das Fensterblatt zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Doch was ist zu tun, wenn eine Luftwurzel oder ein Blatt der ...
Die dekorative Monstera überzeugt besonders mit ihren großen grünen Blättern. Doch was, wenn sich diese plötzlich ...
Der Weißanteil ihrer ansonsten grünen Blätter macht Monstera deliciosa ‚Variegata‘ zu einer exotischen und teuren Zimmerpflanze. Wie ...
Der dekorative Drachenbaum in der Zimmerecke fängt auf einmal an zu kränkeln, der Stamm wird weich und fault. ...
Die Monstera variegata ist eine Mutation der beliebten Zimmerpflanze Monstera deliciosa, die allerdings nur schwer zu bekommen und sehr teuer ...
Der richtige Standort hat auf die spätere Entwicklung von Zimmer- und Gartenpflanzen wesentlichen Einfluss. Für viele sind Zugluft ...
Pflanzen sind die beste Möglichkeit, Natur ins eigene Zuhause zu holen. Auch ein Baum kann als Zimmerpflanze jedem Raum ...
Zimmerpflanzen mit weißer Blüte wirken optisch äußerst elegant. Darüber hinaus sind sie mit nahezu jeder anderen ...
Die Guttation ist ein natürlicher Prozess, der unter bestimmten Umständen durch das Pflanzensystem hervorgerufen wird. Wie sich die ...
Alle Pflanzen brauchen genau wie Mensch und Tier Wasser für ein gutes Wachstum. Meist wird zum Gießen Leitungswasser ...
Das Versiegeln der Schnittstellen an der Yucca-Palme dient in erster Linie dem Schutz vor Krankheitserregern. Worauf bei der Materialwahl zu ...
Ist eine Yucca-Palme gesund und kräftig und erhält die ideale Pflege, dann bildet sie schnell von allein auch ...
Eine ältere Yucca-Palme ist aufgrund ihrer imposanten Erscheinung nicht zu übersehen. Mit ihrem Wuchsverhalten kann sie es sogar schaffen, die ...
Giftige Zimmerpflanzen sind keine Seltenheit für Katzenbesitzer. Zahlreiche Gewächse haben eine toxische Wirkung auf die Samtpfoten. 20 werden Ihnen ...
Dicke, fleischige Blätter sind das charakteristische Merkmal der Dickblattgewächse (Crassulaceae), die wie die Kakteen zu den Sukkulenten gehö...
Die Agave ist ein echtes Wüstenkind und wird hierzulande gerne als Zimmerpflanze kultiviert, sofern sich die jeweilige Art dafü...
Hängepflanzen geben bepflanzten Kübeln eine zusätzliche Struktur, eignen sich jedoch auch für Blumenampeln. Welche Hängepflanzen ...
Die Vermehrung von Alocasia zebrina ist auf drei verschiedene Arten möglich. Auf diese Weise können Sie Ihre Exemplare ...
Die Alocasia zebrina, wegen der Form und Größe ihrer Blätter auch als Pfeilblatt oder Elefantenohr bezeichnet, ist eine ...
Das Pfeilblatt gehört zu den schönsten Tropenpflanzen, die man in heimischen Wohnzimmern finden kann. Ihre Schönheit tä...
Sind Sie bei der Suche nach einer dekorativen Zimmerpflanze auf den Gummibaum gestoßen? Das ist eine gute Wahl! Entscheidend ...
Damit sich der Ficus elastica buschiger entwickelt, müssen Sie den Gummibaum regelmäßig kürzen und schneiden. Durch den ...
Gummibäume sind als Zierpflanzen hierzulande sehr beliebt. Sie sind recht robust und äußerst pflegeleicht. Für Anfänger ...
Bonsai-Bäume sind normale Bäume, die durch bestimmte Maßnahmen zu kleinen Bäumen gemacht wurden. Damit sie so ...
Die Monstera hat ihren Namen nicht von ungefähr. Ihre Ausmaße können tatsächlich „monströs“ werden im ...
Der Gummibaum ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen und fällt besonders durch seinen Blattschmuck auf. Seine Beliebtheit ist seit ...
Gummibäume sind sehr dekorativ und darüber hinaus äußerst pflegeleicht. Kein Wunder, dass viele Liebhaber mehrere Bäume ...
Wenn Sie einen Gummibaum umtopfen müssen, sind einige Punkte zu beachten. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt und was ...
Der Flaschengarten ist eine ideale Möglichkeit, exotische Pflanzen zu kultivieren. Geeignet ist das Anlegen im Glas vor allem fü...
Die Monstera auch als Fensterblatt bekannt ist hierzulande eine beliebte Zimmerpflanze. Mit der Zeit kann sie eine enorme Größe ...
Pflanzen stellen durch die Fotosynthese nicht nur ihr eigenes Überleben sicher, sie säubern auch die Luft und produzieren sowohl ...
Gummibäume sind pflegeleichte Pflanzen. Verlieren Sie ihre Blätter, stimmt irgendetwas nicht. Die Ursachen sind vielfältig. Allerdings sollten ...
Bromelien sind als Zimmerpflanzen beliebt. Sie bezaubern mit ihren exotischen wirkenden Blüten. Leider blühen sie nur ein einziges ...
Kokedama lassen sich sehr einfach selbst anfertigen und sind besonders dekorativ. Der asiatische Fensterschmuck spart zudem Pflanzgefäße und Standflä...
Bei Bromelien handelt es sich um pflegeleichte Zimmerpflanzen, die sehr abwechslungsreiches Spektrum bieten. Einen Überblick über die schönsten Bromelienarten ...
Wenn die Efeutute braune oder schwarze Flecken bekommt, müssen Sie handeln. Was die Ursachen für schwarze oder braune ...
Gerade in Büroräumen aber auch in vielen Wohnungen ist die Grünlilie eine beliebte Zimmerpflanze. Das liegt vor ...
Die Efeutute ist hierzulande eine gern gesehene und zudem noch pflegeleichte Zimmerpflanze. Besonders schön sind die Sorten mit den ...
Eine Grünlilie durch Ableger zu vermehren ist nicht schwer. Denn bei richtiger Pflege bildet die Pflanze die Kindel stä...
Sie ist Zierpflanze und Heilpflanze zugleich, die Aloe. Die dickfleischigen Blätter einer erwachsenen Pflanze können bis zu 100 cm ...
Eine Aloe vera zu schneiden kann aus zahlreichen Gründen erforderlich sein. Darunter beispielsweise Krankheiten, Schädlinge oder das Ernten. ...
Wenn ein Urlaub ansteht, ist die Angst vor verdurstenden Pflanzen groß. Glücklicherweise können Sie mit einer Schnur eine ...
Gerade während der Wintermonate treten bei Zimmerpflanzen oder bei Pflanzen, die im Haus überwintert werden häufig braune Blattspitzen ...
Wenn die Calathea braune oder gelbe Blätter bekommt, dann liegt es meist daran, dass die Zimmerpflanze die falsche Pflege ...
Aloe Vera erfreut sich insbesondere in der Kosmetikbranche großer Beliebtheit. Doch kann man die Pflanzen aus der Gattung der ...
Aloe Vera gelten als sehr robuste Pflanzen. Voraussetzung ist allerdings, dass der Standort ihren Ansprüchen gerecht wird. Im Folgenden ...
Einen Elefantenfuß neu austreiben zu lassen muss nicht schwierig sein. Abhängig von der Ursache können bereits einfache Maß...
Die Aloe stammt aus subtropischen Gebieten der Erde und gehört zu den Sukkulenten. Als solche mag sie einen warmen ...
Bei der Kultivierung von Aloe vera-Pflanzen ist das richtige Substrat essentiell für die Vitalität des Sonnenanbeters. Es muss ...
Die Monstera ist ein beliebter Klassiker unter den Zimmerpflanzen. Dabei punktet sie mit ihren großen grünen oder panaschierten ...
Die Echte Aloe, bot. Aloe vera, ist eine pflegeleichte Pflanze, die bei guter Pflege Blüten entwickelt. Vorsicht ist jedoch ...
Der Saft der Aloe vera bildet die Grundlage für Heil- und Pflegeprodukte. Als Zimmerpflanze steht die Pflanze mit den ...
Die Aloe vera erlebt seit geraumer Zeit einen regelrechten Hype. Anfangs nur als Hautcreme eingesetzt, findet sie sich heute in ...
Beaucarnea recurvata findet sich wegen seiner markanten Erscheinung in unzähligen Wohnungen als beliebte Zimmerpflanze. Wenn Sie den Elefantenfuß einmal ...
Die Forellenbegonie hat ihre Schönheit und Beliebtheit dem weiß gepunkteten Laub zu verdanken. Schnell muss nach der Ursache geforscht ...
Mit ihren glänzenden, grünen, gestreiften, gepunkteten oder rot umrandeten Blättern gehören Drachenbäume zu den beliebtesten ...
Gepunktete Blätter und leuchtende Blüten sind die markanten Aushängeschilder von Begonia maculata. Wie Sie die Forellenbegonie vermehren ...
Die Forellenbegonie, bot. Begonia maculata, besticht mit ihren gepunkteten Blättern. Deshalb ist es umso ärgerlicher, wenn sie braune Spitzen ...