Pflanzzeit von Calla: wann ist es ideal?
Callas zu pflanzen, ist keine Kunst. Dennoch sollten Sie die Wachstums- und Ruhephasen der tropischen Gewächse kennen, denn diese ...
Callas zu pflanzen, ist keine Kunst. Dennoch sollten Sie die Wachstums- und Ruhephasen der tropischen Gewächse kennen, denn diese ...
Kletterhortensien (Hydrangea petiolaris) stammen ursprünglich aus asiatischen Wäldern. Sie sind jedoch auch bei uns winterhart und können ...
Es ist die Gretchenfrage für Zimmergärtner: Philodendron oder Efeutute? Die beiden tropischen Kletterpflanzen sehen sich zum Verwechseln ähnlich. ...
Grünpflanzen geben der Wohnung einen exotischen Flair. Es gibt zahlreiche pflegeleichte Arten, die am richtigen Standort kaum Aufmerksamkeit erfordern. ...
Wie alle Lebewesen werden auch Zimmerpflanzen krank. Diese 18 Krankheiten kommen häufig vor. Ihre Ursachen sind vielfältig und reichen ...
Wenn im Frühjahr umgetopft wird oder eine Pflanze im Kübel eingegangen ist und entsorgt werden muss, dann stellt ...
Biologische und natürliche Dünger für Zimmerpflanzen sind in jedem Haushalt vorhanden. Vermeintliche Abfälle wie Lebensmittelreste eignen ...
Damit Zimmerpflanzen lange gesund bleiben und wachsen, müssen Sie sie von Zeit zu Zeit umtopfen. Wie Sie dabei am ...
Schöne und gesunde Zimmerpflanzen erfreuen jeden Hobbygärtner. Frisches Grün im Wohnzimmer tut der Seele gut und hat ...
Trotz liebevoller Pflege zeigt sich auf der Erde im Blumentopf plötzlich ein weißlicher Belag. Schimmel ist bei Zimmerpflanzen ...
Zimmerpflanzen machen eine Wohnung erst gemütlich, zudem tragen sie wesentlich zu einer gesunden Raumluft bei. Nun hat nicht jeder ...
Häufigste Ursachen für Schädlinge an Zimmerpflanzen sind Pflegefehler oder ein ungünstiger Standort. Stimmen die Wachstumsbedingungen nicht ...
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen 12 pflegeleichte und robuste Zimmerpflanzen, die auch Ihre Wohnung in eine grüne Oase ...
Bogenhanf (Sansevieria), umgangssprachlich auch als Schwiegermutterzunge bezeichnet, gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Die attraktive Pflanze mit den breiten, charakteristisch ...
Der Bogenhanf (Sansevieria), etwas despektierlich auch unter der umgangssprachlichen Bezeichnung „Schwiegermutterzunge“ bekannt, ist eine ebenso attraktive wie pflegeleichte Zimmerpflanze. Gelegentlich ...
Büroräume gelten gemeinhin als monoton, pragmatisch und steril. Damit das nicht so bleibt, nutzen viele Mitarbeiter in Bü...
Ein Teil der Pflanzenwelt, die auch in Räumen gedeiht, bildet Ranken aus. Die langen Triebe vieler Zimmerpflanzen sind jedoch ...
Das aus Südamerika stammende Amaryllisgewächs ist ein wahres Blütenwunder. Im Volksmund ist die Amaryllis (Hippeastrum) auch als ...
Die aus Mittel- und Südamerika stammende Monstera (Monstera deliciosa) ist auch als Fensterblatt bekannt. Sie gehört nach wie ...
Das Fensterblatt (Monstera deliciosa) gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Klassikern unter den Zimmerpflanzen. Diese Vertreter der Aronstabgewächse (...
Einige der schönsten Zimmerpflanzen sind rankende Exemplare. In der freien Natur finden sie von alleine einen geeigneten Halt. Meist ...
Ihre spitz zulaufenden, großen Blätter präsentieren sich in einem saftigen Grün, überzeugen mit der tief eingeschnittenen ...
Ihre üppigen Blätter und die markante Zeichnung machen die Dieffenbachia zur Augenweide und zum Zentrum unzähliger Pflanzarrangements auf ...
Fensterblätter sind beliebte und bekannte Grünpflanzen für größere Räume. Sie stammen ursprünglich aus warmen ...
Bekannt sind sie für ihre imposanten Blattrosetten. Es gibt fast 500 verschiedene Arten dieser Sukkulenten. Darunter befinden sich sowohl essbare ...
Der Bogenhanf schien eine Zeit lang schon fast vergessen, bevor er vor einigen Jahren als Zierpflanze wiederentdeckt wurde. Was ihn ...
In ihrer ursprünglichen Umgebung können Fici durchaus eine stattliche Größe und auch Alter erreichen. Als Zimmerpflanzen sind ...
Gewachste Amaryllis sind seit einigen Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit ein beliebtes Deko-Element. Da sie ohne Wasser und Substrat ...
Die Efeutute (Epipremnum aureum) ist eine populäre Pflanze. Sie ist vor allem aufgrund ihrer luftreinigenden Eigenschaft sowie des dekorativen ...
Was wäre Weihnachten ohne den Weihnachtsstern? Wenn im November, kurz vor der Adventszeit, Weihnachtssterne mit leuchtend roten, gelben, rosafarbenen ...
Wir können es uns ein Leben lang in einem einzigen Heim gemütlich machen. Eine Zimmerpflanze dagegen braucht regelmäß...
Einen Bonsai richtig zu gießen ist entscheidend für eine erfolgreiche Kultur. Denn Fehler bei der Bewässerung kö...
Bereits im 17. Jahrhundert fanden Forscher heraus, dass Pflanzen eine Handvoll Nährstoffe zum Überleben benötigen und nicht in Erde ...
Wenn im Kreuzworträtsel die Frage nach einem anderen Begriff für Orchideenknolle gesucht wird, dann lautet die Lösung ...
Wenn in den eigenen vier Wänden auf einmal die Nase läuft oder die Augen tränen, dann denken ...
Der aus Neuseeland stammende Zickzackstrauch verzaubert mit seinem doch etwas eigenwilligen Wuchs. Die Äste sind leicht verwinkelt und ändern beim ...
Wer Zimmerpflanzen sein Eigen nennt, hegt und pflegt diese in aller Regel mit Elan und den Wunsch, diesen ein mö...
Unter Pflanzenfreunden gibt es Mythen, die sich partout nicht ausrotten lassen. Zu diesen Mythen gehört etwa die Behauptung, Pflanzen ...
Jedes Gewächs ist schön, auf seine eigene Art. Doch die meisten Zimmerpflanzen sind uns so vertraut, dass unsere ...
Ist Umfragen und Statistiken zu glauben, leidet jeder dritte Bürger in Deutschland an einer Allergie. Weit verbreitet sind vor ...
Die Schönheit und Eleganz einer Orchidee, ihre extravaganten Blütenformen und -farben zieht jeden Pflanzenliebhaber in ihren Bann. Bekannt ...
Die Chinesische Ulme ist hierzulande ein beliebter Bonsai. Sie wird als pflegeleichte Zimmerpflanze angepriesen. So ist sie nicht nur im ...
XXL Zimmerpflanzen wachsen nicht nur mehrere Meter in die Höhe, sondern können auch sehr breit werden. Daher sollten ...
Anders als viele Bonsai-Arten, laubt ein Ficus Ginseng nicht regelmäßig. Wenn er aber seine Blätter verliert, liegen die ...
Die Orchidee, von ihren Liebhabern auch gern als „Königin der Blumen“ bezeichnet, zieht die Menschen durch ihre wunderschönen ...
Orchideen gehören mit ihrer charakteristischen Blüte zu den beliebtesten Blühpflanzen der Deutschen und werden sehr gerne in ...
Wenn die anmutige Orchidee nicht mehr weiter wächst und die Triebe gelb oder braun werden, dann liegt dies meist ...
Dass die Orchidee verfault, erkennen auch erfahrene Orchideenliebhaber oft erst, wenn jede Hilfe schon zu spät kommt. Gerade Krankheiten ...
Der Ficus Benjamini muss zwar nicht jährlich einem Schnitt unterzogen werden, allerdings ist die Pflegemaßnahme dennoch ratsam. Denn ...
Orchideen brauchen zum Überleben ein festes, grünes Blattwerk. Verändert es ich sie sich, dann brauchen die Pflanzen Hilfe, ...
Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Orchideen haben aufgrund ihrer grazilen Wuchsform viele Liebhaber. Leider macht genau diese ...
Es gibt Pflanzen, die als giftig bezeichnet werden, obwohl sie vollkommen ungiftig sind. Auch beim Bubikopf stellt sich häufig ...
Wenn die kalte Jahreszeit vor der Tür steht, langsam die Weihnachtsbäume einziehen und der erste Schnee fällt, ...
Das Einblatt (bot. Spathiphyllum) gilt als sehr pflegeleichte, auch für Anfänger gut geeignete Zimmerpflanze. Da es außerdem ...
Der Drachenbaum – botanisch „Dracaena“ ist eine einfach zu pflegende Zimmerpflanze. Gelegentlich kann es allerdings zu braunen Verfärbungen an Blä...
Eine Kokospalme wird in Mitteleuropa überwiegend in Kübeln kultiviert, weil sie kalte Winter im Freien nicht überlebt. Sie zä...
Pflanzen haben ihre eigene Sprache, mit der sie auf falsche Bedingungen aufmerksam machen. Sie lassen ihre Blätter hängen ...
Hydrangea, besser bekannt unter ihrem deutschen Namen Hortensie, zählt zu den klassischen Gartensträuchern. Mit einem üppigen Wuchs und ...
Mit einer Schefflera (bot. Schefflera arboricolaver), auch bekannt als Strahlenaralie, kann man ohne viel Pflegeaufwand üppiges Grün in seine ...
Fenster, die gen Norden zeigen, sind eine Herausforderung, wenn es um ihre Begrünung geht. Der Grund ist die fehlende ...