Zimmerpflanzen, die wenig Licht brauchen – 16 blühende & grüne Pflanzen
Die meisten Zimmerpflanzen bevorzugen eher helle Standorte, wobei echte Sonnenanbeter bei der Begrünung von Wohnräumen eher selten sind. ...
Die meisten Zimmerpflanzen bevorzugen eher helle Standorte, wobei echte Sonnenanbeter bei der Begrünung von Wohnräumen eher selten sind. ...
Blühende Zimmerpflanzen sind die florale Fanfare der kreativen Wohnraumgestaltung. Dank der regulierten Rahmenbedingungen, beteiligen sich auch gerne exotische Blü...
Das Einblatt (Spathiphyllum) ist eine Eleganz ausstrahlende Zimmerpflanze, die mit einem geringen Anspruch an Pflege, vor allem an schattige Plä...
Mit ihren Blüten ist die Orchidee in all ihren Variationen ein Hit in den deutschen Wohnzimmern und begeistert vor ...
Orchideen gehören hierzulande zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und begeistern durch ihre farbenprächtigen Blüten der zahlreichen Arten. Trotz ...
Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen in Deutschland und bezaubern durch ihre intensive Blüte und das satte Grü...
Die Birkenfeige ist eine der häufigsten Zimmerpflanzen, die sich die Deutschen gerne in die eigenen vier Wände holen. ...
Es gibt derzeit über 1000 Orchideen-Gattungen sowie bis zu 30.000 verschiedene Arten, von denen zahlreiche Unterarten/Zuchtformen wie zum Beispiel Hybriden, gibt. ...
Orchideen verlangen ihren Besitzern eine gute Pflege ab, aber auch unter den besten Bedingungen kann es zu Krankheiten kommen. Wie ...
Für eine gute Pflege benötigen Orchideen ausreichend Nährstoffe und Mineralien. Diese erhält die Pflanzenart nur in ...
Wächst die Orchidee nicht wie gewünscht oder sieht sie krank aus, kann die Art der Bewässerung die ...
Blaue Orchideen sind für manche künstlich, für viele andere ein farbliches Highlight. Sie sind in Blau nicht ...
Das Umtopfen der Orchidee trägt einen wesentlichen Teil zum gesunden Wachstum bei. Hier besitzt sie einen anderen Anspruch, als ...
Wer seine Orchideen-Sammlung in Eigenregie erweitern möchte, kann dies zum Beispiel durch das Ziehen von Kindeln (Setzlingen) leicht selbst ...
Die Efeutute wächst als Kletterpflanze und bildet herzförmige Blätter sowie die charakteristischen Luftwurzeln aus. Dank ihrer geringen ...
Die Dieffenbachia (auch: Schweigrohr, Giftaron) kommt ursprünglich aus Südamerika und ist vor allem in Brasilien beheimatet. Wegen ihrer ...
Bogenhanf ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze, die nicht nur wegen ihres exotischen Aussehens, sondern auch aufgrund ihrer luftreinigenden Qualitäten ...
Viele Menschen fragen sich, ob die Yucca-Palme giftig ist. ‚Jein‘ lautet die treffendste Antwort darauf. Was die edle Pflanze unter ...
Hinter dem Einblatt (Spathiphyllum) verbirgt sich eine dekorative, pflegeleichte Zimmerpflanze, deren Blätter ganzjährig in einem satten Grün ...
Die Bromelie gehört zu den Ananasgewächsen und erfreut sich wegen ihres mehrjährigen, immergrünen Erscheinungsbilds großer ...
Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) gehört zur Familie der Agavengewächse und stammt ursprünglich aus Südafrika. Sie ...
Die Glückskastanien ist keine giftige Pflanze und kann bedenkenlos in einem Haushalt mit Haustieren aufgestellt werden. Worauf Sie dennoch ...
Er ist robust, pflegeleicht und zählt zu den Klassikern unter den Zimmerpflanzen: Der Gummibaum (Ficus elastic). Allerdings enthalten die ...
Die Schefflera (Schefflera arboricola), auch als Strahlenaralie bekannt, hat ihren Ursprung in Taiwan. Den Namen Strahlenaralie verdankt das Gewächs ...
Die Glückskastanie ist eine beliebte Zierpflanze für zuhause – ihrer enormen Pflegeleichtigkeit und der schönen Optik wegen. Doch ...
Manche Katze knabbert gern an unseren Zimmerpflanzen. Dies entspricht einfach ihrem natürlichen Verhalten. An diesen 19 ungiftigen Zimmerpflanzen dürfen ...
Wenn eine Samtpfote zum Haushalt gehört, dann muss vor allem auch auf das richtige Grün in den Wohnrä...
Die Orchidee stammt aus einem für Mitteleuropa ungewöhnlichen Lebensraum. Um die Orchidee in hiesigen Gefilden ebenso prachtvoll gedeihen ...
Hibisken sind für viele Pflanzenfreunde wegen ihrer wunderschönen Blüten ein Muss im Wohnzimmer. Den Zimmerhibiskus, auch Chinesischer ...
Die anmutigen Orchideen sind nicht ganz pflegeleicht und so treten auch schnell einmal Krankheiten an der dekorativen Zimmerpflanze auf.
Das Fensterblatt ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen. Am häufigsten findet man die einfarbige Variante, es gibt aber auch ...
Die Korbmarante gehört zur Pflanzenfamilie der Pfeilwurzgewächse (Marantaceae) und stammt ursprünglich aus den brasilianischen Regenwäldern Sü...
Der Drachenbaum, botanisch Dracaena, ist eine beliebte Zimmerpflanze. Im Aussehen erinnern viele Drachenbäume an eine Palme, aber Drachenbäume ...
Die auch als Glücksfeder bekannte Zamioculcas zamiifolia hat seit einigen Jahren einen festen Platz in heimischen Wohnzimmern. Das liegt ...
Die Begonie zählt zu einer der beliebtesten Pflanzen, die sowohl im sommerlichen Garten als auch als Zimmerpflanze ihren Platz ...
Dass ältere Blätter nach einiger Zeit braun werden und abfallen, ist ganz normal. Dafür bekommt der Elefantenfuß an ...
Es sieht ungemein schick aus, ist elegant und blüht verhältnismäßig lange – das Einblatt. Weil es darüber ...
Viele der gerade aus den Tropen und Subtropen stammenden Orchideenarten wachsen nicht in der Erde, sondern halten sich mit ihren ...
Wenn das Zimmer nach Süden ausgerichtet ist, erhält es den ganzen Tag über viel Licht und warme Sonnenstrahlen. ...
Die Anthurie, auch bekannt als Flamingoblume, fällt vor allem durch ihre außergewöhnlichen Blütenstände auf. Unter ...
Büropflanzen verbessern nachhaltig das Raumklima und filtern ungesunde Schadstoffe aus der Luft. Darüber hinaus verbrauchen diese Kohlendioxid und ...
Keine Blüten Warum blüht meine Orchidee nicht (mehr)? Orchideen stehen inzwischen auf den Fensterbänke in zahlreichen Wohnungen. ...
Der Gummibaum ist eine beliebte und attraktive Zimmerpflanze, die in der Natur Wuchshöhen von bis zu 40 m erreichen kann. ...
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sind sie wieder in jedem Supermarkt und Gartencenter erhältlich: Weihnachtssterne mit ihren auffallenden roten, ...
Ganz gleich ob frei im Zimmer stehend oder an der Wand hängend, Zimmerpflanzen können jeden Raum aufwerten und ...
Bilden sich an der anschaulichen Orchidee viele Luftwurzeln, dann stellt sich die Frage, abschneiden oder nicht. Wie beim Schneiden von ...
Yucca-Palmen sind robuste und pflegeleichte Pflanzen. Sie sind kalkverträglich und stellen an den Boden keine besonderen Ansprüche. Beim ...
Die Yucca-Palme ist eine beliebte und anspruchslose Zierpflanze. Botanisch gesehen, gehört die Palmlilie nicht zu den Palmen, sondern zu ...
Der grüne oder blaugrüne, palmenähnliche Blattschopf und die je nach Art weithin sichtbaren glockenförmigen Blüten ...
Die Palmlilie auch als Yucca-Palme bekannt, ist grundsätzlich robust und pflegeleicht. Dennoch kann auch sie krank werden, was sich ...
Dekorativ, pflegeleicht und schnittverträglich – diese Assoziationen flankieren den südafrikanischen Geldbaum und machen ihn zur idealen Anfängerpflanze. Als ...
Der Zustand seiner Blätter ist ein untrüglicher Indikator für den Pflege-Status. Solange sich das Laubkleid am Geldbaum ...
Als unkomplizierte Zimmerpflanze mit magischem Symbolwert erfreut sich der Geldbaum hoher Wertschätzung und wird gerne als Geschenk überreicht. Mit ...