Aloe Vera Blätter/Spitzen werden braun: das hilft
Die Aloe Vera ist als Zimmerpflanze beliebt. Sie gilt als robust und pflegeleicht und ist mit ihren blaugrünen Blättern hübsch anzusehen. Woran...
Wurzelfäule: Aloe-Vera hat keine Wurzeln mehr
Die Aloe-Vera wird aufgrund ihrer Optik sowie ihrer gesunden Eigenschaften immer beliebter. In den hiesigen Breitengraden wird sie als Topfpflanze kultiviert. Bei...
Aloe-Arten: 19 Sorten unterscheiden | Essbare Aloe
Bekannt sind sie für ihre imposanten Blattrosetten. Es gibt fast 500 verschiedene Arten dieser Sukkulenten. Darunter befinden sich sowohl essbare als auch giftige Sorten....
Kaktusarten: 16 schöne Kakteenarten mit Namen und Bild
Die faszinierende Welt der Kakteen bietet einen großen Reichtum an unterschiedlichen Arten. Diesen differieren in ihrem Aussehen sowie in ihren Bedürfnissen hinsichtlich Pflege, Temperatur,...
Kakteen werden braun oder gelb: die 6 häufigsten Ursachen
Eigentlich sind Kakteen besonders pflegeleichte Pflanzen, die sich auch für Hobbygärtner eignen, die keinen grünen Daumen haben. Doch es gibt Pflegefehler, die selbst ein...
Kaktus fault: wird weich, schrumpelig und matschig | Was tun?
Es ist ein großes Ärgernis, wenn der neu gekaufte Säulenkaktus oder der geschenkte Igelkaktus plötzlich schrumpelig oder matschig wird. Häufig spielt die Bewässerung eine...
Sukkulenten-Arten: Liste von A-Z | Hängende und blühende Sorten
Sukkulenten sind aufgrund ihrer saftreichen Blätter äußerst robust und aus diesem Grund bei vielen Pflanzenbegeisterten beliebt. Pflegeleicht und in vielen Fällen anspruchslos bieten sie...
Sukkulenten gießen: so vermeiden Sie Pflegefehler
Als Sukkulenten werden Pflanzen bezeichnet, die in der Lage sind, entweder in den Blättern, dem Stamm oder den Wurzeln, große Mengen an Flüssigkeit zu...
Sukkulenten vermehren: Anleitung für Kindel, Ableger und Stecklinge
Sukkulenten sind nicht nur äußerst pflegeleicht, sondern lassen sich genauso einfach vermehren. Wie das am besten funktioniert, haben wir in dieser Anleitung für Sie...
Fette Henne als Zimmerpflanze? Diese 11 Sorten sind geeignet
Die Fette Henne kann sowohl im Garten als auch im heimischen Wohnzimmer kultiviert werden. Erfahren Sie hier, welche Sorten sich am besten als Zimmerpflanze...
Aloe vera vermehren: so gelingt es mit Kindeln, Ablegern und Stecklingen
Die Echte Aloe (bot. Aloe vera) ist eine beliebte Heilpflanze aus dem arabischen Raum, die aufgrund ihrer Inhaltsstoffe Verwendung in der Volksmedizin und Kosmetik...
Winterharte Kakteen: Liste mit 11 Sorten für Beet und Kübel
Ein Beet oder gar einen Kakteengarten mit farbenfrohen, blühenden Kakteen auch in unseren Breitengraden anzulegen, muss kein Traum bleiben. Es gibt tatsächlich einige winterharte...
Sind Rhipsalis-Kakteen giftig? Infos zu Korallenkaktus
Beim sogenannten Korallenkaktus (oder auch "Binsenkaktus") der Gattung Rhipsalis stellt sich für viele Fans exotisch anmutender Zimmerpflanzen die Frage, ob es sich um eine...
Kakteen durch Ableger vermehren – so züchten Sie einen Kaktus
Kakteen gibt es in den verschiedensten Formen. Hat man erst einmal Gefallen an den stacheligen Freunden gefunden, kann man oft gar nicht genug von...