Zum Inhalt springen

Top-Themen im September

Bauernregeln September: 45 Weisheiten für Wetter & Garten

Im September geht der Sommer langsam zur Neige. Meteorologisch gesehen endet er am 31. August und beginnt kalendarisch am 22. …

Spätblüher für Bienen - Bienenfreundliche Herbstpflanzen

Spätblüher für Bienen: 20 Pflanzen für den Herbst

Spätblüher für Bienen sind enorm wichtig, aber die Auswahl an bienenfreundlichen Pflanzen für den …

Tafeläpfel

Tafeläpfel: das sind die besten Sorten

Einen Apfel frisch vom Baum pflücken und sofort kräftig in die knackige, saftig-süße Frucht hineinbeiß…

Was pflanzt man im September? 25 Pflanzideen

Was pflanzt man im September? 25 Pflanzideen

Neigt sich die Gartensaison dem Ende zu, wird die Liste an Pflanzen kürzer, die gepflanzt werden kö…

Herbstblüher - Spätsommer-Stauden

Herbstblüher: die schönsten Spätsommer-Stauden

Neigt sich das Jahr dem Ende zu, gibt es immer Blühpflanzen im Garten. Herbstblüher können …

Herbstbepflanzungen im Kübel - 19 winterharte Pflanzen

Herbstbepflanzung im Kübel: 19 winterharte Exemplare

Auch im Herbst können verschiedene Herbstbepflanzungen im Kübel auf der Terrasse und dem Balkon bunte Akzente …

Gartenbank vor rankendem Wein mit herbstlicher Dekoration Gartenbank vor rankendem Wein mit herbstlicher Dekoration Gartenbank vor rankendem Wein mit herbstlicher Dekoration
Gartenbank vor rankendem Wein mit herbstlicher Dekoration Gartenbank vor rankendem Wein mit herbstlicher Dekoration

„Der Herbst ist ein Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird“

Albert Camus

Plantopedia ist das junge Gartenmagazin

Pflanzenbestimmung

Unser Tool zur Pflanzenbestimmung hilft, die richtige Pflanze anhand von 9 Merkmalen zu finden

Pflanzenlexikon

über 450 heimische Pflanzenarten befinden sich derzeit in der Pflanzendatenbank

Gartenforum

Hier kannst du dich mit anderen Pflanzenfreunden austauschen, Fragen stellen und Erfahrungen weitergeben

Downloads

Viele Anleitungen und How To’s stellen wir Dir als kostenlosen Download bereit

Gartenwissen satt

Welche Gartenarbeiten stehen jetzt, da der Herbst an die Türe klopft, an? Auch wenn die Tage langsam kürzer werden, ist die Gartensaison noch lange nicht vorüber. So können jetzt beispielsweise Pfingstrosen und Schwertlilien gepflanzt werden. Auch Obst dürfen Sie weiterhin fleißig ernten: Äpfel, Pflaumen, Birnen, Weintrauben & Holunderbeeren. Während im Gemüsebeet der Kürbis als klassisches Saisongemüse erntereif ist.

Garten To-Know
fürs Gartenjahr 2023

Im Garten gibt es immer etwas zu tun! Auch der September bildet dabei keine Ausnahme. Nachdem Hitze, Trockenheit und Sonne Rasen, Teich und Pflanzen im Sommer ordentlich zugesetzt haben, ist es jetzt Zeit, den Garten langsam auf den goldenen Herbst vorzubereiten. Hier finden Sie Tipps und Tricks, mit denen das gelingt.

Winterharte und mehrjährige Herbstblumen

19 winterharte und mehrjährige Herbstblumen

Wenn die meisten Blumenpflanzen im Garten oder auf der Terrasse bereits verblüht sind, setzen winterharte und mehrjährige Herbstblumen noch so manch bunte Akzente in der herbstlichen Zeit. An den Blüten dieser Blumen können Sie sich von September bis Oktober/November erfreuen. So bringen Sie Farbe in den tristen Herbst.

Sträucher im Herbst schneiden: welche sind dran?

Über den richtigen Zeitpunkt zum Rückschnitt von Gehölzen gehen die Meinungen oft auseinander. Optimal ist das zeitige Frühjahr, aber bei verschiedenen Sträuchern können Sie auch schon nach dem Sommer zur Schere greifen. Welche das sind und was Sie beim Rückschnitt im Herbst unbedingt beachten sollten, lesen Sie in diesem Beitrag.

Sträucher im Herbst schneiden

Plantopedia Bauanleitungen

Selbst ist der Gärtner! Anstatt das Spalier zu kaufen, greifen Sie doch einmal selbst zu Hammer und Nagel. Mit unseren Baueinleitungen schaffen Sie sich Ihren ganz individuellen Garten. Schritt für Schritt zum Gartenglück.

News

Pflanzen, die Rückschnitt im Spätsommer vertragen - Thuja schneiden

Pflanzen, die im Spätsommer einen Rückschnitt vertragen

Prächtigere Blüten, gesünderer Wuchs, größere Ernte – das sind nur einige Vorteile eines regelmäßigen …

Pilzsaison 2023 - Frau sammelt Pilze in Korb

Pilzsaison 2023: diese Pilze wachsen jetzt schon

Da Pilze feucht-warmes Klima mögen, startet auch die Pilzsaison 2023 schon im Spätsommer. Wir verraten Ihnen in …

Schwarzblauer Ölkäfer (Meloe proscarabaeus)

Ölkäfer: wie gefährlich ist er wirklich?

Berichte über eine übermäßige Ausbreitung des Ölkäfers weisen immer wieder auf dessen Giftigkeit hin. Wir haben …

Gartenarbeit im April

Gartenmonat April: das ist jetzt im Garten zu tun

Der Frühling ist da und die Natur endgültig aus dem Winterschlaf erwacht. Nun ist es an …

Gemüse im Hochbeet ansäen Titel

Hochbeet im Frühling: dieses Gemüse direkt säen

Hochbeete bieten ideale Voraussetzungen für die Keimung und das Wachstum von Gemüse. So können Sie …

Bienenfreundliche Frühblüher, Biene an Krokus

Hilfe für Bienen: die ersten bienenfreundlichen Frühblüher

Nach dem harten Winter sind Bienen im Frühjahr auf Nahrung angewiesen. Mit den richtigen Pflanzen können …

Alle Ratgeber auf Plantopedia

Auf der Suche nach einem bestimmten Thema? Hier findest Du all unsere Ratgeber von A-Z

Grundwissen zur Rasenpflege

Giftige Unkräuter erkennen und entfernen

Giftige Unkräuter erkennen und entfernen

Unkräuter im Garten sind an und für sich schon eine Plage, doch das Erkennen ob diese …

Werkzeuge zum Rasen sanden

Rasen sanden: das richtige Werkzeug

Den Rasen einmal im Jahr zu Sanden gehört zur richtigen Rasenpflege dazu. Das richtige Vorgehen ist dabei …

Rasen kalken Anleitung Titel

Rasen kalken in 5 Schritten: Anleitung

Kalk ist für den Rasen eine wichtige Mineralstoffquelle, damit er sich optimal entwickelt und Problemen vorgebeugt werden …

Braune Stellen im Rasen: was tun?

Braune Stellen im Rasen: was tun?

Eine sattgrüne Rasenfläche sieht nicht nur attraktiv im Garten aus, sie zeugt auch von gesunden Grä…

Rasen mulchen wie oft Titel

Wie oft sollte man den Rasen mulchen?

Das Mulchen von Rasen ist eine gängige Maßnahme, die zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Wichtig hierbei …

Wie oft sollte man den Rasen vertikutieren?

Wie oft sollte man vertikutieren?

Bei vermoostem oder verfilztem Rasen ist das Vertikutieren eine Lösung des Problems. Aber Vorsicht, führen Sie …

Bausand und Spielsand für Rasen Titel

Bausand und Spielsand für Rasen: ist das gut?

Mit Mähen, Düngen und Wässern ist die Rasenpflege noch lange nicht rund. Auch regelmäßiges …

Welcher Kalk gegen Moos im Rasen?

Welchen Kalk gegen Moos im Rasen einsetzen?

Moos oder Klee im Rasen sind erste Anzeichen für einen sauren Boden. In diesem Fall können …

Rasenkanten schneiden: so gelingt es

Rasenkanten schneiden: so gelingt es

Das regelmäßige Rasenkanten-Schneiden gehört zu einem gepflegten Rasen dazu. Doch was ist dabei zu beachten und …

Plantopedia.de

ist das junge Gartenmagazin mit dem selbst gesteckten Ziel, eine umfassende Pflanzendatenbank mit Ratgebern zur Pflanzen- und Gartenpflege zu schaffen.

  • In der Pflanzendatenbank befinden sich derzeit über 450 heimische Pflanzenarten.
  • Unser Online-Tool zur Pflanzenbestimmung hilft zudem, die richtige Pflanze anhand von Merkmalen zu finden.
  • Im Gartenmagazin finden Sie in über 3.000 Beiträgen Antworten auf Fragen aus dem Gartenalltag wie Rasen, Gartenpflege und häufige Pflege-Fehler.
Scroll Up