Schlumbergera truncata: Pflege-Anleitung
Schlumbergera truncata, eine Zuchtform des beliebten Weihnachtskaktusses, gehört zu den wenigen Pflanzen, die zur Weihnachtszeit ihre ganze Pracht entfalten. ...
Kakteen A-Z
Schlumbergera truncata, eine Zuchtform des beliebten Weihnachtskaktusses, gehört zu den wenigen Pflanzen, die zur Weihnachtszeit ihre ganze Pracht entfalten. ...
Der Osterkaktus, auch Frühlingskaktus genannt, wird oft als pflegeleichte Diva beschrieben. Dies liegt daran, dass er in der Pflege ...
Der Weihnachtskaktus stammt aus dem Regenwald und hat seinen außergewöhnlichen Namen (Schlumbergera) von seinem Erfinder Frédéric ...
Wunderschöne Königin der Nacht. Nein, dieses Gewächs hat nichts mit der Figur aus Wolfgang Amadeus Mozarts „Die ...
Pflanzen aus dem Regenwald sind vielseitig und außergewöhnlich, wie der Weihnachtskaktus eindrucksvoll zeigt. Benannt nach dem bekannten Kakteenzü...
Der Binsenkaktus, Rhipsalis baccifera, ist ein pflegeleichter und einfach zu haltender Kaktus, der aber auf einen passenden Standort angewiesen ist. ...
Ripsalis pilocarpa ist ein Kaktus aus der Gattung Rhipsalis. Seine Heimat sind die brasilianischen Regenwälder. Der Rutenkaktus ist eine ...
Der Korallenkaktus, botanisch Rhipsalis cassutha, ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die auch für Einsteiger bestens geeignet ist. Mit ...
Der Korallenkaktus, auch Binsenkaktus genannt, ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze. Die Bezeichnung Kaktus ist hier ein wenig irreführend, denn auch ...
Bei einem Säulenkaktus handelt es sich um ein beeindruckendes Gewächs, welches der Familie Cactaceae angehört. Sein weit ...
Der Goldkugelkaktus (Echinocactus grusonii), aufgrund seiner einem Sitzmöbel recht ähnlichen Wuchsform und den langen, scharfen Stacheln augenzwinkernd als „Schwiegermutterstuhl“ ...
Mammillaria decipiens ist ein mexikanischer Kaktus, der durch seine weißen, sich überkreuzenden und engstehenden Stacheln im Englischen auch als „...
Echeveria derenbergii ist eine genügsame Zimmerpflanze, deren Pflege nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Daher ist das Gewächs ...
Die Bischofsmütze (Astrophytum myriostigma) ist ein Kakteengewächs mit besonderen Eigenschaften. Als Jungpflanze kugelförmig nimmt sie im Alter ...