Baumstrelitzie, Strelitzia nicolai: Pflege
Die Baumstrelitzie ist eine faszinierende Tropenpflanze, die für ein exotisches Flair sorgt. Damit sie optimal gedeiht, ist bei der ...
Die Baumstrelitzie ist eine faszinierende Tropenpflanze, die für ein exotisches Flair sorgt. Damit sie optimal gedeiht, ist bei der ...
Die Rote Mittagsblume ist eigentlich gar keine „Blume“, sondern eine Sukkulente. Die kleine Schönheit überzeugt mit langer Blühfreude, ...
Aufgrund ihrer Herkunft ist es ratsam, die Afrikanische Schmucklilie in einem Kübel zu kultivieren, denn so kann sie Vorgarten, ...
Von der dekorativen Bart-Iris (Iris barbata) gibt es hohe (Iris Barbata-Elatior) und niedrige (Iris barbata-nana) Sorten. Die relativ einfache Pflege ...
Ein attraktiver Hingucker im Gartenbeet ist das dekorative Patagonische Eisenkraut und daher sollte es auch in keinem Garten fehlen. Die ...
Der Blutweiderich (Lythrum salicaria) ist eine ausgesprochen große Wildstaude. Ihre leuchtend dunkel-rosafarbenen Blüten fallen schon von Weitem ins ...
Knollenbegonien sind farbenfrohe Dauerblüher, die bevorzugt auf Balkon und Terrasse kultiviert werden. Auch im Freiland lassen sich die auffä...
Beim Alpen-Mannstreu handelt es sich um eine blaue Distel, die in naturnahen Bauerngärten eine beliebte Staude ist. Dort ist ...
Gleich mehrere Blütenstände schmücken die krautigen Stängel der Berg-Aster und machen die Blume somit zu einem ...
Blauer Bubikopf ist unter vielen Namen im Handel erhältlich. So ist er auch als Isotoma und Schein- oder Teppichlobelie ...
Leicht und fast anmutig wirken die Blüten der Akeleiblättrigen Wiesenraute. Bis auf die Ähnlichkeit der Blätter hat ...
Eine besonders beliebte Gartenpflanze stellt der Storchenschnabel dar, von dem es rund 400 verschiedene Arten gibt. Das Gewächs zeichnet sich ...
Das Fiederpolster ist in hiesigen Gefilden vor allem als Rasenersatz sehr beliebt, weil es verhältnismäßig pflegeleicht und anspruchslos ...
Die Fledermausblume ist eine exotische Schönheit aus tropischen Gefilden, die ursprünglich aus dem südöstlichen Teil Asiens ...
Bei den Nachtkerzen (bot. Oenothera) handelt es sich streng genommen um eine Pflanzengattung mit mehr als 100 Arten. Ursprünglich kommen ...
Die Kermesbeere ist eine optisch ansprechende Pflanze mit hängenden oder aufrechtstehenden Blütenähren. Sie gehört zur Gattung ...
Die Indianernessel Monarda didyma auch bekannt als Monarde und Goldmelisse, ist ein echter Blickfang, sowohl im Beet als auch im ...
Die Spuckpalme, ebenfalls als Springpalme oder einfach Spuckpflanze bekannt, ist ein Wolfsmilchgewächs, das über eine besondere Art Samen verteilt. ...
Lavandin ist wahrlich kein schnödes Plagiat von Echtem Lavendel. Tatsächlich übertrumpft Lavandula Intermedia nämlich die reine Art ...
Alle Jahre wieder taucht er in zahlreichen Fachgeschäften und sogar Supermärkten auf. Die Rede ist vom Weihnachtsstern, auch ...
Moos-Steinbrech gehört zur Gattung Steinbrech. Die kleine Polsterstaude ist ein idealer Bodendecker, der aufgrund seiner Sortenvielfalt beliebt ist. Zahlreiche ...
Das Sternmoos ist ein beliebter Bodendecker, der in zahlreichen Farbvariationen angeboten wird. Dabei handelt es sich bei dem Gewächs, ...
Angelonia angustifolia – eine wunderschöne Blume, die in einem üppig blühenden Sommergarten eigentlich nicht fehlen sollte. Als Rarität ...
Wenn Hausgärtner im Gemüseanbau gerne historischen Pfaden folgen, darf die Kardone im Pflanzplan nicht fehlen. Die mediterrane Nutzpflanze ...
Ein fernöstlicher Charme geht von der Fatsia Japonica aus, der sie zu einer der beliebtesten exotischen Pflanzen macht. Die ...
Ein Gartenteich ist das ganz persönliche Idyll im eigenen Garten. So richtig schön wird er aber erst, wenn ...
Mit einem Hauch Karibik füllt die Dattelpalme Räume und ziert Gärten. Sie besitzt einen geringen Pflegeanspruch und ...
Die Washingtonia robusta ist eine Palmenart, die Ihnen das Flair kalifornischer und mexikanischer Sandstrände nach Hause bringt. In der ...
Der aus Südamerika stammende Eierbaum Solanum melongena ist eine Wildart der Aubergine. Hierzulande wird er meist einjährig angebaut. ...
Rhabarber gehört einfach zu jedem Frühling und die Stangen in den rot-grünlichen Farbtönen machen sich gut ...
Bis zur frühen Neuzeit galt der Andorn als bekannteste Arzneipflanze. Im Mittelalter war Marrubium vulgare besonders häufig in ...
Ihre leuchtende und vielfältige Farbenpracht macht Hängepetunien zu einer beliebten Pflanze. Durch ihre rankende Wuchsform sind die Nachtschattengewä...
Die Yucca-Palme, wegen ihrer lilienartigen Form Palmlilie genannt, ist eine zeitlose Pflanze. Sie zierte einst Hippie-Wohnungen der 60er und verschö...
Mit ihrer schier unendlichen Farbenvielfalt von Weiß über Blau und Violett bis Orange, Gelb und Rot sowie der langen Blü...
Den ganzen Sommer über strahlen die farbintensiven Blüten der Tagetes mit der Sonne um die Wette. Bereits im 16. Jahrhundert ...
Die Paradiesvogelblume verbreitet mit ihren prächtigen Blüten und großen grünen Blättern ein tropisches Flair. Wie ...
Die Kannenpflanzen, Nepenthes sind dabei vermutlich insbesondere die spektakulärsten und prächtigsten fleischfressenden Pflanzen überhaupt. Die Bezeichnung Kannenpflanzen bezieht ...
Die winterharte Indianernessel, die auch unter den Namen Goldmelisse, Pferdeminze, Bienenbalsam oder auch Wilde Bergamotte bekannt ist, macht in jedem ...
Meerrettich, auch Kren genannt, gehört zu den bekannten Wurzelgemüsen und Gewürzen. Allerdings verwenden ihn die meisten in ...
Der wunderschöne Männertreu eignet sich sehr gut, um Lücken im Beet zu füllen. Mehr als das ...
Anmutig in leuchtendem Gelb präsentiert sich das Coreopsis, Mädchenauge im Garten. Charmant wie die Augen eines Mädchens ...
Buntnesseln haben das spektakulärste Laub in Farben und Farbkombinationen, die keine andere Pflanzenart zu bieten hat. Die einzigartigen Farbmuster ...
Mit seinem prachtvollen Laubgewand in satten Herbstfarben verbreitet ein Kroton (codiaeum variegatum) in Wohnräumen Behaglichkeit und gute Laune. Die ...
Eine dekorative Flut aus grün-weiß gestreiften, langen und dünnen Blättern ergießt sich über den Rand des ...
Ihre dichten, schlanken Fiederblätter, die dezent gebogen sind, machen die Bergpalme zu einer der beliebtesten immergrünen Zimmerpflanzen Mitteleuropas. ...
Karnivoren, Fleischfressende Pflanzen sind ein exotisches Mysterium. Dabei ist ihre Existenz nur eine ungewöhnliche Anpassung auf extrem karge Lebensbedingungen. ...
Die Glockenblume mit ihren meist zart-blauen Blüten ist nicht nur eine Augenweide für jede Fensterbank, sondern ist auch ...
Die Korbmarante ist eine äußerst dekorative Blattschmuckpflanze. Ihre eleganten Blätter fallen durch unterschiedliche Färbungen und ausgeprägte ...
Mit seiner zierlichen Erscheinung gehört das Schleierkraut neben Rosen wohl zu den charmantesten Gewächsen. Sie zieren nicht nur ...
Die Gerbera gehört zur Gattung der Korbblütler und zählt zu den beliebtesten Schnittblumen, die es gibt. Wer ...
Funkien, auch Herzblattlilien genannt, gehören mit ihren rund 40 Wildarten zu den schönsten Blattschmuckstauden. Sie stammen überwiegend aus Japan, ...
Die zahlreichen kleinen Blüten mit ihren bunten, strahlenförmig angeordneten Blütenblättern sind dafür verantwortlich, dass die ...
Das Anpflanzen und Pflegen von Erdbeeren verursacht zwar etwas Arbeit. Die Mühen lohnen sich aber auf jeden Fall. Falls ...
Der brennende Busch ist eine intensiv nach Zitrone und Vanille duftende Staude mit elegantem Laub und hübschen Blütenstä...
Zwerg- oder Zierpfeffer Peperomia obtusifolia ist eine dekorative Zimmerpflanze mit einer großen Vielfalt an Blattformen-, Farben- und Strukturen. Jede ...
Eine der ältesten heute noch vorkommenden Blühpflanzen sind die Akeleien. Dieser Pflanze mit herausragender Eleganz und den futuristisch anmutenden ...
Der Fingerhut ist eine Sommerpflanze, die nicht nur an Waldlichtungen oder Wegrändern in ihrer Farbenpracht zu bewundern ist, sondern ...
Wohl jeder kennt sie, die leuchtend rote Flamingoblume. Mit satten grünen Blättern und den wunderschönen roten Hochblä...
Die einfach zu pflegende Dieffenbachie ist eine attraktive Pflanze. Auffallend schön sind ihre gemusterten Blätter. Wer Zimmerpflanzen mit ...
Ihre Blütenpracht ist für jeden Gärtner eine Offenbarung, von der noch seine Enkel profitieren. Pfingstrosen sorgen im ...