18 winterharte mediterrane Pflanzen für Kübel & Garten
Insbesondere mediterrane Kräuter werden gern für die Gartengestaltung eingesetzt. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, sind sie hä...
Was wäre ein Garten ohne Pflanzen? Gartenpflanzen sind der Grundstein für jede Grünoase und egal ob Sie Fan von wilden Rosen, fruchttragenden Gehölzen wie Himbeeren oder klassischen Laubbäumen sind, für jeden Geschmack findet sich das passende Gewächs. Bei der Haltung von Gartenpflanzen kommt es auf eine Vielzahl von Punkte an, die Sie unbedingt beachten müssen. So ist es zum Beispiel wichtig, dass Sie Ihren Gartenpflanzen den geeigneten Standort zur Verfügung stellen, damit diese entspannt wachsen und sich ausbreiten können. Ein Blauregen (bot. Wisteria) zum Beispiel bevorzugt einen warmen und sonnigen Standort, der zudem geschützt ist. Ein Platz vor einer südlich ausgerichteten Hauswand wäre zum Beispiel ideal. Ein Kirschlorbeer (bot. Prunus laurocerasus) dagegen lässt sich als Hecke sogar im Schatten halten. Ebenso wichtig wie der Standort sind für Gartenpflanzen das Gießen und Düngen, Schnittmaßnahmen und ein möglicher Winterschutz. Wenn Sie Ihre Pflanzen vermehren wollen, finden Sie hierzu ebenfalls die notwendigen Informationen.
Insbesondere mediterrane Kräuter werden gern für die Gartengestaltung eingesetzt. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, sind sie hä...
Maronen werden oft als heimisches Superfood bezeichnet. Für Laien besteht jedoch Verwechslungsgefahr mit den Rosskastanien, deren Verzehr Erbrechen und Ü...
Die Blauraute (Perovskia atriplicifolia) wird auch als Silberstrauch und Silber-Perowskie bezeichnet. Wer passende Begleitpflanzen zum kombinieren für die bienenfreundliche ...
Die Engelstrompete ist eine sehr beliebte Kübelpflanze. Ab Juni erfreut sie mit ihren großen, trompetenförmigen Blüten. ...
Efeu ist eine robuste und pflegeleichte Rank- und Kletterpflanze. Dennoch benötigt auch sie im Garten und in Zimmerhaltung ein ...
Der Echte Lorbeer ist eine genügsame Gewürzpflanze und anspruchslos, was die Düngung anbelangt. Kaffeesatz, der im Haushalt ...
Aus Asien kommen viele dekorative Pflanzen, die auch hierzulande einen Platz im Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung ...
Die Tagetes kommt ursprünglich aus Mexiko und ist nicht winterhart. Sie wird vorwiegend als einjährige Beet- oder Balkonpflanze ...
Sie gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und liefert äußerst schmackhafte Früchte. Doch gesunde und zuverlässig fruchtende ...
Götterbaum und Essigbaum sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Aber nur auf den ersten Blick! Wer beide Baumarten genauer betrachtet, ...
Das Anlegen einer Benjeshecke ist leicht und benötigt nicht allzu viel Material. Ist genug Reisig im Garten vorhanden, ist ...
Trauben im eigenen Garten ernten, wer möchte das nicht? Eine elementare Voraussetzung für vitale Weinstöcke ist ein ...
Die Präriestaude bevorzugt trockene bzw. magere Standorte. Ideale Begleitpflanzen sollten nicht nur ähnliche Ansprüche an den Boden haben, ...
Wird die Tanne braun, sieht das nicht nur unschön aus, werden keine Gegenmaßnahmen ergriffen, ist der Nadelbaum unter ...
Damit die Schmucklilie (Agapanthus) prachtvoll wachsen und blühen kann, ist ein Standort Voraussetzung, der ihren Ansprüchen gerecht wird. ...
Sie sorgen für Farbtupfer im Beet, sobald die Natur aus dem Winterschlaf erwacht. Selbst im Herbst setzen sie Akzente ...
Die frostharte Skimmie mit ihren herrlichen Blüten und den roten Beeren ist hierzulande eine sehr beliebte Winterschmuck-Pflanze. Sie ist ...
Heidekraut ist in vielen verschiedenen Arten und Sorten erhältlich. Allen ist gemeinsam, dass sie empfindlich auf zu viel oder ...
Vogelschutzhecken sind zum Lebenserhalt verschiedenster Vogelarten von großer Bedeutung und bieten gleichzeitig einen idealen Sichtschutz. Hier finden Sie einige ...
Kastanienbäume sind bei Kindern äußerst beliebt, eignen sich ihre Früchte doch perfekt zum Basteln und Spielen. Umso ...
Spätblüher für Bienen sind enorm wichtig, aber die Auswahl an bienenfreundlichen Pflanzen für den Herbst fä...
Der Löwenzahn und seine Blüten, der uns allen aus der Kindheit auch als Pusteblume bekannt ist, ist eine ...
Selbst gesammelte oder gekaufte Samen sind für den Gärtner die Grundlage für die nächste Gartensaison, wenn ...
Die Bartblume (Caryopteris x clandonensis) besticht mit ihren prächtigen, strahlend blauen Blüten und entwickelt sich am richtigen Standort ...
Das imposante Pampasgras ist mit seinen flauschigen weißen oder rosafarbenen Blütenbüscheln ein echter Hingucker. Kein Wunder, dass ...
Lupinen sind aufgrund ihres dichten Wurzelgeflechts und ihrer großen Blattmasse ideal zur Gründüngung. Sie reichern Nährstoffe ...
Ginster gehört zu den beliebtesten Halbsträuchern im Garten. Seine gelben Blüten locken unzählige Insekten an. Hier ...
Da die Goldfruchtpalme eine beliebte Zimmerpflanze ist, steht sie auch in Haushalten mit Katzen. Doch ist die Goldfruchtpalme giftig fü...
Tannen sind nicht nur zu Weihnachten beliebt. Die immergrünen Gehölze sehen das ganze Jahr über dekorativ aus. Woran ...
Gelegentliche braune Blätter sind bei der Goldfruchtpalme nicht ungewöhnlich und nur ein Zeichen eines natürlichen Alterungsprozesses. Wenn ...
Mithilfe der Begriffe „einhäusig“, „zweihäusig“ oder „zwittrig“ wird das Geschlechts einer Pflanze bezeichnet. Wir verraten Ihnen, was sich ...
Hauswurzen sind echte Überlebenskünstler und mit ihren hübschen Rosetten und Blüten sehr dekorativ. In diesem Beitrag haben ...
Die Felsenbirne ist ein Wildgehölz, das zunehmend die Gärten erobert. Bei Anbau im Garten sollte der natürliche ...
Pflanzliche Giftstoffe lauern leider oft in den schönsten Gewächsen. Daher muss auch bei der winterblühenden Christrose die ...
Die frühe Blüte der Haselnuss zeigt vielen Menschen den nahenden Frühling an. Allergiker allerdings freuen sich weniger, ...
Kühle Temperaturen verträgt die aus Südamerika stammende nicht winterharte Bougainvillea nicht. Die Pflanzen mit den attraktiven Hochblä...
Die Schafgarbe ist eine beliebte Heilpflanze. Leider lässt sie sich mit anderen, teilweise giftigen Pflanzen verwechseln. Wir verraten Ihnen ...
Azaleen begeistern mit farbenfroher Blütenpracht, doch ihre Ansprüche sind auch nicht ohne. Schnell reagieren die empfindlichen Gewächse ...
Ranunkeln bestechen mit herrlichen Blüten. Da ihre Kältetoleranz äußerst gering ist, werden sie in der Regel einjä...
Oleander bringt mediterranes Flair auf Balkon und Terrasse. Allerdings gehört er zu den äußerst durstigen Pflanzen. Insbesondere im ...
Die Hainbuche ist anspruchslos, robust sowie sehr schnittverträglich – kein Wunder also, dass das Birkengewächs gern für Heckenpflanzungen ...
Die exotisch anmutende Goldfruchtpalme gehört seit Jahren zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Sie vermittelt eine herrliche Urlaubsatmosphäre und sorgt ...
Eigentlich ist die Azalee als immergrüne Pflanze bekannt. Das bedeutet, sie sollte keine größeren Mengen an Blättern ...
Afrikanische Pflanzen bieten ein breit gefächertes Sortiment mit exotischer Vielfalt. Hobbygärtner sowie Garten- und Balkonbesitzer sollten sich hier ü...
Zinnien sind beliebte Sommerblumen, die aus Südamerika kommen. Zinnien sind einjährig und nicht winterhart. Mit etwas Aufwand gelingt ...
Mit seinen violetten Früchten ist der Liebesperlenstrauch ein Blickfang im Garten. Unter anderem lässt sich darüber der ...
Männertreu oder auch unter Lobelie bekannt ist in der Regel eine pflegeleichte Pflanze. Für ein gutes Wachstum und ...
Malven sind sehr beliebt in den hiesigen Gärten. Denn sie sind pflegeleicht und bezaubern mit ihren vielen verschiedenen Farben. ...
Ziergräser bieten vielfältige Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben. Besonders ...
Die eleganten Blüten der Prachtkerzen scheinen über dem Boden zu schweben. Die Dauerblüher zeigen sie den ganzen ...
Die exotische Kaffeepflanze ist auch hierzulande eine sehr beliebte Zimmerpflanze. Allerdings ist die Pflanze ein kleines Sensibelchen, was seinen Standort ...
Die Kornelkirsche ist ein beliebtes Wildgehölz, da die Blüten bei Insekten und die Früchte bei Vögeln ...
Zierlauch ist sehr dekorativ und ein insektenfreundliches Gewächs. Damit der Zierlauch „pünktlich“ im Frühjahr blüht, sind ...
Diese tropische Kletterpflanze ist beliebt wegen ihrer Blütenpracht und wird in unseren Breitengraden aufgrund ihrer Frostempfindlichkeit ausschließlich als ...
Schnecken im Garten sind für viele Gärtner eine wahrer Albtraum. Fast kaum eine Pflanze ist vor ihnen sicher. ...
Der Liebesperlenstrauch oder auch Schönfrucht hat seinen prosaischen Namen dem farbenfrohen Fruchtschmuck aus violetten Beeren zu verdanken. An diesem ...
Lupinen verzaubern mit ihren dekorativen Blütenkerzen in Weiß, Gelb, Rosa, Violett oder Blau jeden Garten. Sie lassen sich nach ...
Efeu ist eine sehr pflegeleichte Pflanze mit vielen Vorteilen und wird daher gerne als Zimmerpflanze kultiviert. Doch nicht alle Sorten ...
Schon früh im Jahr blüht die Zaubernuss und zeigt so das nahende Ende des Winters an. Doch wo ...
Auf dem eigenen Grundstück möchten die meisten Menschen ihre Ruhe, besonders vor neugierigen Blicken der Nachbarn haben. Ein ...