Ligusterhecke schneiden – wann und wie? Mit dieser Anleitung gelingt es
Formschön, praktisch und leicht zu pflegen – die Ligusterhecke wird bei Gartenbesitzern immer beliebter. Nicht zuletzt wegen seiner raschen Größ...
Formschön, praktisch und leicht zu pflegen – die Ligusterhecke wird bei Gartenbesitzern immer beliebter. Nicht zuletzt wegen seiner raschen Größ...
Das Hochbeet ist eine rückenschonende und ansprechende Alternative zum klassischen Blumen- oder Gemüsebeet und kann schon im ersten ...
Hortensien sind sehr beliebte Garten- oder Kübelpflanzen, die uns mit ihren leuchtenden Farben erfreuen. Ein Genuss, den man sich ...
Der Olivenbaum gilt als robuste Pflanze, die ursprünglich aus den milden Mittelmeerregionen stammt. Das mitunter harsche, mitteleuropäische Klima ...
Kletterpflanzen sind ein prächtiger Anblick im Garten und begeistern selbst im Topf mit ihrem faszinierenden Wuchs. Während Efeu ...
Kaum eine Gartenpflanze ist so beliebt und nützlich wie immergrüne Heckenpflanzen. Als einerseits preiswerter und andererseits langlebiger Sichtschutz ...
Blühende Bäume sind in der kreativen Gartengestaltung erhaben über kurzlebige Modeerscheinungen. Ihre verschwenderische Blütenpracht harmoniert mit jeder ...
Topfrosen sind das ganze Jahr über eine Bereicherung im Garten und verwöhnen mit ihrer charakteristischen Form, dem Duft und ...
Mit den großen Blüten, die einen betörenden Duft ausstrahlen, gehört der Magnolienbaum schon seit Jahrhunderten zu ...
Die Rose wird zu Recht als Königin der Blumen bezeichnet. Mit ihren gefüllten oder ungefüllten, kleinen, groß...
Hortensien zählen zu den pflegeleichtesten Gartenpflanzen, weshalb sie sehr beliebt sind. Doch auch die unkomplizierteste Pflanze benötigt hin ...
Wenn der Frühling vor der Tür steht, ist es langsam an der Zeit die Frühlingsboten, Duftblüten ...
Als Bodendecker werden Stauden oder Gehölze bezeichnet, die den Boden weitläufig und dicht wie ein Teppich abdecken. Diese ...
Es ist März und der Frühling hält Einzug. Die ersten Frühblüher erfreuen uns und auch ...
Blühende Bodendecker sind die heimlichen Helden der kreativen Gartengestaltung. Mit ihrem dichten Laub unterdrücken sie lästiges Unkraut, ...
Es gibt viele Sorten von Bodendeckern so dass für jeden Standort auch die passende Pflanze gewählt werden kann. ...
Kakteen gibt es in den verschiedensten Formen. Hat man erst einmal Gefallen an den stacheligen Freunden gefunden, kann man oft ...
Wer es im Garten oder im Wohnraum gerne exotisch mag, der kann sich seinen Bananenbaum auch selber züchten. So ...
Es ist weithin bekannt, dass Bäume äußerst alt werden können, da sich ihr Organismus stark von dem ...
Bäume gehören wohl zu den mächtigsten und eindrucksvollsten Pflanzen auf dem Erdball und sind seit jeher spiritueller ...
Hibiskus ist seit Jahrzehnten ein gern gesehener Gast im Garten und ist auch als Zimmerpflanze ansprechend. Besonders die Blüten ...
Der Lorbeerkirsche gehört neben der Tulpe zu den ersten exotischen Pflanzen, die im Mittelalter nach Europa eingeführt wurden ...
Bambus gehört zu den Pflanzen mit dem schnellsten Wachstum und viele Arten sind schon nach wenigen Monaten oder gar ...
Efeu, speziell der Gemeine Efeu Hedera helix, ist bekannt für schnelles Wachstum und die Fähigkeit, sich ohne groß...
Spinat zählt zu den gesündesten und beliebtesten Gemüsearten, der in heimischen Gärten sowie auf dem Balkon ...
Hibiskus ist beliebt in Haus und Garten und präsentiert sich mit üppigen, prächtigen Blüten, die für ...
Egal ob als Zimmerpflanze oder in Einzelstellung im mediterranem Garten, der Hibiskus ist in all seinen Arten ein gern gesehener ...
Bauernhortensien sind in vielen hiesigen Gärten sehr beliebt, die Sorte Endless Summer blüht zudem noch über den ganzen ...
Ginster ist eine beliebte Zierpflanze in den heimischen Gärten, allerdings ist vielen nicht bekannt, dass diese Pflanze giftig ist. ...
Theoretisch gedeiht der Mandelbaum über viele Jahre prächtig, ohne dass er geschnitten werden muss. Dennoch ist ein gelegentlicher Rü...
Der Mandelbaum verzaubert im Frühling mit einer attraktiven Blütenpracht und bildet danach seine leckeren Mandeln aus. Allerdings gibt ...
Eine ausgeprägte und filigrane Blütenpracht hat die Tellerhortensie zu einer beliebten Gartenpflanze gemacht. Sie ist in zahlreichen Farben ...
Der Kirschlorbeer ist sehr beliebt, weil er mit seiner dunkelgrünen Laubpracht vor allem an tristen Wintertagen Farbe in die ...
Darf der Fünffingerstrauch geschnitten werden? Und wenn ja, wie geht man dabei am besten vor? Diese Fragen stellen sich ...
Für ein optimales Wachstum ist es notwendig, Schilfgras zurückzuschneiden. Dabei sind einige Dinge zu beachten, um dem Schilf ...
Eine dekorative Wirkung geht dem Schilfgras aus, das in Gärten immer beliebter wird. Bei der richtigen Pflege kommt es ü...
Schmucklilien (Agapanthus), auch Liebesblumen genannt, sind eine Gattung aus der Familie der Amaryllisgewächse. Es gibt sie als immergrüne ...
Das Umpflanzen von Rhododendren ist kein zwingendes Muss. Gedeihen sie am ihrem Standort prächtig, besteht kein Grund, sie umzusetzen. ...
Rhododendren gehören in Deutschland zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Ihre Pflege ist einfach, wenn der Standort den Ansprüchen des ...
Der beliebte und eigentlich pflegeleichte Rhododendron steht in vielen Vorgärten, öffentlichen Parks oder auch auf Friedhöfen. Doch so ...
Es gibt zahlreiche Chinaschilf-Arten, die dekorativ den Garten ganzjährig schmücken. Zur optimalen Pflege und einem gesunden, kräftigen ...
Viele Pflanzen benötigen einen Schnitt, um gesund wachsen zu können. Der Zierahorn verträgt ein Schneiden nicht gut, ...
Hilfe, warum blühen meine Pfingstrosen nicht? Das fragen sich Hobbygärtner immer wieder. Praktische Antworten liefert dieser Beitrag. Er ...
Dank seiner langen Blütentrauben ist der Blauregen eine echte Augenweide. Umso mehr Kummer bereitet er dem Hobbygärtner, wenn ...
Wenn der Rhododendron trotz Knospen und Blättern nicht blüht, kann das verschiedene Ursachen haben. Dieser Beitrag schildert die ...
Bogenhanf ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze, die nicht nur wegen ihres exotischen Aussehens, sondern auch aufgrund ihrer luftreinigenden Qualitäten ...
Viele Menschen fragen sich, ob die Yucca-Palme giftig ist. ‚Jein‘ lautet die treffendste Antwort darauf. Was die edle Pflanze unter ...
Bei Hortensien (Hydrangea) handelt es sich um aufrecht wachsende, sommergrüne Blütensträucher. Hortensiengewächse sind sehr vielfältig, ...
Die Forsythie ist ein beliebter Zierstrauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im März zu den ersten Frü...
Es gibt weltweit etwa 70 verschiedene Mahonienarten, die hier beheimateten Exemplare erreichen eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter. Es ...
Um die Ballonblume ranken sich diverse Mythen, da sie in der chinesischen Medizin als Heilmittel gibt, bei uns jedoch in ...
Ligusterhecken gehören in unseren Breiten zu den beliebtesten Ziersträuchern. Die robusten Gewächse stehen dicht und wachsen stattlich ...
Die Goldrute mit ihren leuchtend gelben Blüten ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern gilt auch als altbewährtes ...
Die Fette Henne ist ein besonders artenreiches Dickblattgewächs. Wenn Kinder als kleine Entdecker im Freien unterwegs sind, brauchen sie ...
Sie zählt zu den 10 giftigsten Pflanzen in deutschen Gärten – die Engelstrompete. Auf Wochenmärkten und in Blumenläden ...
Der Feuerdorn ist ein in den heimischen Gefilden weit verbreiteter Gartenstrauch. Besonders beliebt ist das Gewächs durch sein attraktives Ä...
Farbenfroh, anmutig sowie zeitlos elegant: Tulpen sind dekorative Frühlingsboten, die Blumenliebhaber auf der ganzen Welt begeistern. Die prachtvollen Pflanzen, ...
Königskerzen gehören zur Familie der Braunwurzgewächse und kommen mit etwa 300 Arten in großen Teilen Eurasiens vor. ...
Bei der Hyazinthe handelt es sich um ein Zwiebelgewächs, welches eine Höhe von bis zu 40 cm erreicht. Die ...
Nahezu jeder Mensch hat schon einmal den Satz gehört, dass die Vogelbeere – auch als Eberesche bezeichnet – hochgiftig ist. Meist ...