Machen Holzwürmer Geräusche, die man hören kann?
Holzwürmer sind sehr gefräßige Holzschädlinge. Sie können große Schäden unter anderem an Einrichtungen und Dachstühlen anrichten. Wir beantworten in diesem Beitrag die Frage, ...
Hausschädlinge sind zahlreich und eigentlich in jedem Haushalt zu finden. Zu den wohl bekanntesten zählen Motten und Silberfische, die vor allem über den Sommer auftreten und aufgrund ihrer Häufigkeit schnell auf sich aufmerksam machen. Doch finden sich noch weitere Hausschädlinge, die deutlich unangenehmer auffallen und sogar die Struktur Ihrer Wohnräume oder sogar des ganzen Gebäudes beschädigen können. Ein gutes Beispiel für Hausschädlinge an Gebäudestrukturen sind die Pharaoameisen, die vor allem Isolationen beschädigen. Wieder andere sind einfach nur eklig und deuten auf eine Lebenssituation hin, die meist mit viel Schmutz oder sogar verrottendem organischen Material in Verbindung steht. Hier sind zum Beispiel Kakerlaken zu nennen, die sich innerhalb kurzer Zeit extrem vermehren können, wenn sie nicht bekämpft werden. Besonders gefährlich werden Hausschädlinge, wenn sie Krankheiten übertragen. Kakerlaken und Bettwanzen wirken sich negativ auf die Gesundheit von Mensch und Tier aus. Sobald Sie Hausschädlinge bemerken, müssen Sie handeln, diese identifizieren und bekämpfen.
Holzwürmer sind sehr gefräßige Holzschädlinge. Sie können große Schäden unter anderem an Einrichtungen und Dachstühlen anrichten. Wir beantworten in diesem Beitrag die Frage, ...
Die Larven des Gemeinen Nagekäfers werden gewöhnlich als Holzwürmer bezeichnet. Die Schädlinge können erhebliche Schäden am Holz verursachen. Wir verraten Ihnen, wie Sie den ...
Sie sind winzig klein, aber emsig am „Schuften“. Kommt der Faktor Zeit hinzu, können Ameisen in Mauerwerken und Wänden erhebliche Schäden anrichten. Sehen Sie also zu, dass ...
Der Holzwurm kann mit seinen „Geschwistern“ Lieblingsmöbel zerstören und tragende Holzkonstruktionen zu Sägemehl verarbeiten. Zur Bekämpfung stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Lässt ...
Gewittertierchen im Sommer auf der Haut können sehr lästig sein. Doch woher kommen sie und wie kann vermieden werden, dass sich die kleinen Insekten auf dem menschlichen Kö...
Bei kleinen schwarzen Fliegen am Fenster denken die meisten Menschen sofort an Trauermücken. Allerdings tummeln sich nicht nur diese Pflanzenschädlinge am Fenster, sondern es gibt noch einige andere ...
Hohe Luftfeuchtigkeit und wechselwarme Temperaturen machen das Badezimmer zu einem bevorzugten Platz für eine Reihe krabbelnder, ungebetener Gäste. Lesen Sie hier, welches Ungeziefer sich besonders häufig im ...
Käfer erfüllen in der Natur wichtige Aufgaben. Im Schlafzimmer haben sie dagegen nichts zu suchen. Wir verraten Ihnen, wie Sie kleine braune und schwarze Käfer bei einem ...
Fliegen an der Hauswand sind vor allem im Spätsommer häufig zu beobachten. Doch welche speziellen Arten zieht es warum dorthin und wie kann dem entgegengewirkt werden? Die Antworten ...
Haben sich Fruchtfliegen eingenistet, können sie sich schnell zu einer Plage entwickeln. Eine Möglichkeit die winzigen Fliegen zu dezimieren, ist eine Fruchtfliegenfalle aus Zuckerwasser.
Die Wanderratte (Rattus norvegicus) ist ein gefürchteter Schädling, der in Haus und Garten große Schäden anrichten und gefährliche Krankheiten übertragen kann. Wie lange bleiben Wanderratten, ...
Ratten auf dem eigenen Grundstück sind nicht nur unappetitlich. Die Nagetiere können Krankheiten übertragen und Vorräte vernichten. Doch darf man einen Rattenbau einfach so zerstören? Ist ...
Die Anzahl der Tierarten, die nachts unter der Dachschräge Geräusche verursachen, ist überschaubar. Der angerichtete Schaden ist es keineswegs und kann enorme Kosten verursachen. Deshalb sollten Sie die ...
Auf frisches Obst will im Sommer niemand verzichten. Doch Achtung, auch Fruchtfliegen lieben die aromatischen Früchte. So werden Sie die lästigen Insekten mit einer selbst gemachten Obstfliegenfalle aus ...
Eine effektive Rattenfalle ist das ideale Hilfsmittel, um die unerwünschten Nager einzufangen. In diesem Ratgeber finden Sie ausführliche Anleitungen für Lebendfallen und Informationen zu geeigneten, ungiftigen Kö...
Schaben, auch als Kakerlaken bezeichnet, sind in vielen Ländern häufige Schädlinge. Allerdings kommen die meisten der rund 4600 Arten vornehmlich in den tropischen und subtropischen Regionen vor. In ...
Obwohl Mäuse durchaus niedlich sind, könnten einige Arten in Deutschland durchaus zu einem Problem werden. Einige mausartige Säugetiere übertragen gefährliche Krankheiten und können bei einer ...
Flöhe befallen nicht nur Hunde, Katzen und Co, sondern sie machen auch vor dem Menschen keinen Halt. Verschiedene Anzeichen können dabei Rückschlüsse auf ein Vorhandensein der ...
Wanderratten gehören zu den in Europa am weitesten verbreiteten Rattenarten. Wenn Sie den Verdacht hegen, dass sich die Nager auch in Ihrem Umfeld eingenistet haben, gilt Rattenkot als markantester ...
Kleidermotten gehören zu den häufigsten Textilschädlingen. Die Insekten laben sich an Klamotten, Polstermöbeln, Gardinen und Teppichen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, die Tiere in den verschiedenen ...
Flöhe loswerden erfordert Geduld und das richtige Flohmittel. Wenn Sie den lästigen Insekten den Kampf ansagen, müssen Sie auf geeignete Hausmittel setzen. Diese 12 haben sich dabei besonders ...
Sie haben kleine braune Würmer in Ihrer Wohnung gefunden? Bei diesen handelt es sich um die Larven verschiedenster Arten. Wie Sie diese wieder loswerden, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Pelzkäfer und seine Larven zu bekämpfen ist durch verschiedene Methoden möglich. Doch welche sind wirkungsvoll und dennoch schonend? Unser Ratgeber zeigt es und gibt Anleitungen.
Kleine rote Würmer im Haus können Ekel auslösen. Angst muss man vor ihnen keine haben, sie sind völlig harmlos. Sie schnell zu beseitigen ist trotzdem sinnvoll, ...
Im Bad finden sich häufig Insekten. Vor allem schwarze und rote Würmer fühlen sich dort oft wohl. Um sie wieder loswerden zu können, müssen Sie ...
Käfer mit langen Fühlern sind keine angenehmen Mitbewohner. Denn Ihre Larven verunreinigen mit ihren Ausscheidungen nicht nur Lebensmittel, sondern machen auch vor Holz, Leder und anderen Materialien nicht ...
Ameisen können, wenn sie gehäuft oder in der Wohnung auftreten schnell zur Plage werden. Besonders schlimm ist es, wenn es sich um ein Ameisennest in ihrem Haus handelt. ...
Jeder kennt sie, viele fürchten sie – Kakerlaken. Sie lieben Müll und dunkle Ecken, aber beißen sie auch Menschen? An Hand dieser Merkmale erkennen Sie die Bisse der ...
Küchenschaben sind bei vielen Menschen mit einem Ekel verbunden. Sie sind weltweit verbreitet und äußerst widerstandsfähig. Bevorzugt lieben sie menschliche Behausungen. Folgender Beitrag hilft Ihnen beim Erkennen ...
Die kleinen Blutsauger sind nicht für den Menschen, sondern auch für Tiere richtige Plagegeister. Daher ist es wichtig, Flöhe schnellsten wirksam zu bekämpfen. Kann eine heiß...
Obwohl Ratten und Mäuse sich in vielen Dingen stark ähneln, handelt es sich doch um zwei völlig unterschiedliche Tiere. Doch wie erkennt man den Unterscheid zwischen Mäusen ...
Mäuse auf dem Dachboden zu vertreiben kann durch die richtigen Hilfsmittel und Maßnahmen sehr einfach sein. Worauf es dabei ankommt, zeigen wir hier.
Immer wieder kommt es vor, dass unsere Wohnräume von Parasiten heimgesucht werden. Im Bett sind das vor allem die Bettwanzen. Mit unseren Informationen über das Aussehen der Stiche kö...
Ein Befall mit Bettwanzen hat verschiedene Ursachen. Fest steht jedoch, dass mangelnde Hygiene kein Grund dafür ist. Wie auch immer, haben sich die Wanzen eingenistet, sind sie kaum wieder ...
Ein Bettwanzenbefall kann zu einem ernstzunehmenden Problem werden, wenn der Befall nicht rechtzeitig erkannt wird. Dann haben sich die Wanzen so stark vermehrt, dass sie zu einer echten Plage werden.
Wenn Sie es im Rollladenkasten rascheln hören, sind Mäuse nicht weit. Die Nager können hohe Schäden verursachen, was es notwendig macht, sie zu bekämpfen. Geeignete ...
Wie aus dem Nichts befallen abscheuliche Maden die Küche. Essensreste werden lebendig und in der Mülltonne wimmelt es von Würmern. Lesen Sie hier, wie fiese Madenwürmer ...
Ach, du Schreck! Weiße Würmer in der Küche sind alarmierend und ekelerregend. Wenn Sie Maden entdecken, sollten Sie etwas unternehmen, da es im Ernstfall zu einer dauerhaften ...
Mäusekot kann den Menschen krank machen, denn die Nagetiere gehören zu den Überträgern von Hantaviren. Um sich nicht mit der Krankheit anzustecken, sollten Sie bei Reinigungsarbeiten besondere ...
Mäusekot ist symptomatisch für ein ernsthaftes Schädlingsproblem im Haus. Wichtige Erkennungsmerkmale der Exkremente lassen keine Zweifel, wie Größe, Form und Farbe. So bestimmen Sie Kot von ...
Häufigste Ursachen für Schädlinge an Zimmerpflanzen sind Pflegefehler oder ein ungünstiger Standort. Stimmen die Wachstumsbedingungen nicht mit den Bedürfnissen der Pflanzen überein, so werden diese ...
Auch wenn mangelnde Hygiene den Befall mit Speckkäfern begünstigt, so kann sich doch jeder Haushalt den hartnäckigen Vorrats- und Materialschädling einfangen. Gesünder, als den Plagegeistern ...
In der Natur spielen die Speckkäfer (Dermestidae) eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie dabei helfen, Tierkadaver restlos zu beseitigen. In Lagern und Wohnräumen jedoch gehören die ...
Manche finden sie einfach nur ekelig. Andere wiederum haben direkt Angst vor Kakerlaken, weil die kleinen Krabbeltiere vielleicht beißen oder stechen könnten. In den eigenen vier Wänden ...
Auch wenn Siebenschläfer durchaus putzige Nagetiere sind können sie sich im Haus schnell zu einer wahren Plage entwickeln. Will man größere Schäden vermeiden, tut man gut ...
Wenn ein Siebenschläfer ins Haus einzieht, kann dies der Anfang eines nervenaufreibenden Zeitraums sein. Meist nistet sich das Tier oder sogar mehrere auf dem Dachboden ein und der Krach ...
Ungeziefer in der Wohnung ist lästig. Im Sommer und im Herbst bringen uns vor allem die Stechmücken um den Schlaf. Wenn im Winter plötzlich Unmengen winziger schwarzer ...
Wenn sich Siebenschläfer im Dach niedergelassen haben, ist das mehr als ärgerlich. Denn die in der Fachsprache als Glis glis bekannten Nagetiere sind zwar niedlich anzusehen, durch Schäden, ...
In Haus und Wohnung tummeln sich zahlreiche ungeliebte Gäste. Einige bemerken wir erst gar nicht, andere sind dagegen nützlich. Fliegenlarven dagegen sind einfach nur lästig. Bekämpfen ...
In unseren Häusern tummelt eine Vielzahl unterschiedlicher Tiere. Vor allem Insekten nutzen die Wärme und die guten Nahrungsangebote im Haus für die Vermehrung. Sichtbar wird das, wenn ...
Aus dem Urlaub bringt man sich nicht immer schöne Souvenirs mit, sondern gelegentlich auch die ein oder andere Wanze. Dabei handelt es sich jedoch nicht um irgendwelche Wanzen, sondern ...
Wer kennt das nicht – man versieht die Fenster mit Fliegengittern und hat alle lästigen Plagegeister endlich aus der Wohnung vertrieben. Doch immer noch finden sich hier und da kleine ...
Es ist für viele geradezu eine Horror-Vorstellung: Hundertfüßer oder Tausendfüßer in der Wohnung. Auch wenn die hierzulande lebenden Exemplare dem Menschen nicht gefährlich werden können, ...
Kakerlaken gehören zu den größten Haushaltsschädlingen und können eine Vielzahl von Krankheiten übertragen, die sich negativ auf die Gesundheit von Ihnen und Ihrer Familie auswirken. Wichtig ...
Kakerlaken sind ein Graus. Die Insekten nisten sich in menschlichen Behausungen ein, wenn ein ausreichend hohes Nahrungsangebot vorhanden ist und erweitern innerhalb kurzer Zeit schlagartig ihre Kolonie. Ein Befall durch ...
Kakerlaken in den eigenen vier Wänden sind niemals eine angenehme Situation. Wenn die Schaben durch die Wohnung ziehen, sich rapide vermehren und Ihre Nahrungsvorräte aufbrauchen, müssen Sie ...
Obwohl der Siebenschläfer mit seinen Knopfaugen sehr putzig aussieht, kann er im Haus zu Problemen führen. Die nachtaktiven Tiere verursachen gerade dann Lärm, wenn Menschen schlafen wollen ...
Das Zirpen der Grillen erinnert uns an Sonne und Urlaub. Kommt es aus den eigenen vier Wänden, ist es eine lästige Plage. Und man will die unerwünschten ...
Ratten sind nicht nur äußerst intelligente, sondern durchaus auch putzige Tiere. Dennoch möchte wohl kaum jemand wilde Ratten bei sich im Haus, in der Wohnung oder auch im ...
Wenn kleine helle Maden in der Küche an der Decke erkannt werden, handelt es sich in der Regel um die sogenannte Larve der Lebensmittelmotte. Es gibt verschiedene Gründe, ...