Orchideenknolle – Kreuzworträtsel-Lösung mit dem Plus an Wissen
Wenn im Kreuzworträtsel die Frage nach einem anderen Begriff für Orchideenknolle gesucht wird, dann lautet die Lösung hier Salep. Doch um was handelt es...
Orchideen im Schlafzimmer: gesund oder schädlich?
Unter Pflanzenfreunden gibt es Mythen, die sich partout nicht ausrotten lassen. Zu diesen Mythen gehört etwa die Behauptung, Pflanzen hätten im Schlafzimmer nichts zu...
Winterharte Orchideen für den Garten | Orchideenarten im Freiland
Die Schönheit und Eleganz einer Orchidee, ihre extravaganten Blütenformen und -farben zieht jeden Pflanzenliebhaber in ihren Bann. Bekannt sind diese attraktiven Gewächse dabei vor...
Orchidee lässt Blüten hängen: was tun? | 7 häufige Ursachen
Die Orchidee, von ihren Liebhabern auch gern als "Königin der Blumen" bezeichnet, zieht die Menschen durch ihre wunderschönen Blüten in den Bann. Allerdings gilt...
Orchideen während der Blüte umtopfen!? Was wir Ihnen raten
Orchideen gehören mit ihrer charakteristischen Blüte zu den beliebtesten Blühpflanzen der Deutschen und werden sehr gerne in großer Zahl gehalten. Bei der Pflege der...
Orchidee wächst nicht weiter | Trieb wird gelb/braun: was tun?
Wenn die anmutige Orchidee nicht mehr weiter wächst und die Triebe gelb oder braun werden, dann liegt dies meist an einem Pflegefehler. Die neuen...
Orchidee verfault: was tun? | Hilfe bei Stammfäule und Herzfäule
Dass die Orchidee verfault, erkennen auch erfahrene Orchideenliebhaber oft erst, wenn jede Hilfe schon zu spät kommt. Gerade Krankheiten wie die Herz- bzw. die...
Weiche und schlaffe Blätter an Orchideen: was tun?
Orchideen brauchen zum Überleben ein festes, grünes Blattwerk. Verändert es ich sie sich, dann brauchen die Pflanzen Hilfe, da irgendetwas nicht stimmt, und es...
Blütentrieb an Orchidee abgebrochen: so retten Sie ihn
Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Orchideen haben aufgrund ihrer grazilen Wuchsform viele Liebhaber. Leider macht genau diese Eigenschaft die Pflanze sehr...
Vanille-Pflanze anbauen: Anzucht und Pflege | Vanille-Orchidee
Die Vanille, bot. Vanilla, ist eine Gattung aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Alle Arten der Gattung sind immergrüne, mehrjährige Kletterpflanzen. Die bekannteste Art...
Orchidee wirft Blüten ab: was tun? Das hilft, wenn Knospen welken
Schon seit über 2.500 Jahren ziehen diese edlen Schönheiten die Menschen in ihren Bann. Sie sind heute weltweit verbreitet. Für viele Liebhaber gilt die...
Schildläuse an Orchideen | Ursachen + 6 Hausmittel zum Bekämpfen
Orchideen sind aufgrund ihrer imposanten Blüte mit dem tropischen Charme ein beliebtes Ziergewächs für viele Menschen. Sie gehört zu den anspruchsvollsten Zimmerpflanzen und kann...
Wollläuse an Orchideen: woher kommen Sie? Anleitung zum Bekämpfen
Wenn sich die Knospen einer Orchidee öffnen, kommen filigrane Blüten in den leuchtendsten Farben hervor. Wie von einem Künstler für die Ewigkeit geformt. Und...
Schädlinge an Orchideen von A-Z mit Bildern – Hilfe und Tipps
Orchideen gelten als empfindliche Pflanzen und beanspruchen eine gute, richtige Pflege. Aber auch der beste Umgang mit dem Gewächs hält Schädlinge nicht unbedingt davon...
Knospen an Orchideen vertrocknen und fallen ab – was tun?
Mit ihren Blüten ist die Orchidee in all ihren Variationen ein Hit in den deutschen Wohnzimmern und begeistert vor allem durch ihre auffällige Form....
Sind Orchideen giftig? Das ist bei Kindern und Katzen zu beachten
Orchideen gehören hierzulande zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und begeistern durch ihre farbenprächtigen Blüten der zahlreichen Arten. Trotz ihrer Schönheit berichten immer mehr Katzenbesitzer von...
Gelbe Blätter/braune Flecken an Orchideen – was ist das? Was tun?
Orchideen zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen in Deutschland und verzaubern mit der intensiven Blüte und dem satten Grün der Blätter. Stimmt das Substrat, sind...
Orchideenarten im Lexikon von A-Z – Orchideen nach Bildern bestimmen
Es gibt derzeit über 1000 Orchideen-Gattungen sowie bis zu 30.000 verschiedene Arten, von denen zahlreiche Unterarten/Zuchtformen wie zum Beispiel Hybriden, gibt. Einen Überblick über...
Krankheiten an Orchideen von A-Z mit Bildern – Hilfe und Tipps
Orchideen verlangen ihren Besitzern eine gute Pflege ab, aber auch mit der besten Pflege kann es zu Erkrankungen kommen. Wie Sie diese schnell erkennen,...
Orchideen düngen – die besten Hausmittel und Orchideendünger
Orchideen sind sehr anspruchsvoll. Zur guten Pflege verlangen sie auch ausreichend Nähr- und Mineralstoffe. Diese bezieht die Pflanzenart nur bedingt, so dass hier mittels...
Orchideen: gießen oder tauchen? Was Orchideen wirklich lieben
Wenn die Orchidee nicht wächst, wie sie sollte oder krank erscheint, kann dies an der Bewässerungsmethode liegen. Ratschläge sind viele zum Thema Wässern erhältlich,...
Blaue Orchidee: wie Sie Orchideen selbst blau färben können
Blaue Orchideen sind für manche künstlich, für viele andere ein farbliches Highlight. Sie sind in Blau nicht natürlich gezüchtet, sondern künstlich gefärbt. Alles was...
Orchideen umtopfen – wann, welches Substrat und wie? Wir klären auf
Das Umtopfen der Orchidee trägt einen wesentlichen Teil zum gesunden Wachstum bei. Hier besitzt sie einen anderen Anspruch, als viele andere Pflanzen. Wann der...
Orchideen durch Ableger vermehren: so gelingt es Kindel zu ziehen
Wer seine Orchideen-Sammlung in Eigenregie erweitern möchte, kann dies zum Beispiel durch das Ziehen von Kindeln (Setzlingen) leicht selbst angehen. Dazu benötigen Sie lediglich...
Orchideen: der richtige Übertopf – so sieht der ideale Orchideentopf aus
Die Orchidee stammt aus einem für Mitteleuropa ungewöhnlichen Lebensraum. Um sie in hiesigen Gefilden ebenso prachtvoll gedeihen zu lassen, stellt sie hohe Ansprüche auch...
Krankheiten bei Orchideen – 12 Pilze + Probleme an Blättern mit...
Die anmutigen Orchideen sind nicht ganz pflegeleicht und so treten auch schnell einmal Krankheiten an der dekorativen Zimmerpflanze auf. Hierzu gehören vor allem Probleme...
Orchideen im Glas halten – Pflege von Orchideen ohne Erde
Viele der gerade aus den Tropen und Subtropen stammenden Orchideenarten wachsen nicht in der Erde, sondern halten sich mit ihren Wurzeln in den Kronen...
Orchidee blüht nicht mehr! Mit diesen 6 Tipps zum Blühen bringen
Keine Blüten
Warum blüht meine Orchidee nicht (mehr)?
Orchideen stehen inzwischen auf den Fensterbänke in zahlreichen Wohnungen. Sie kosten oft nicht mehr als ein Blumenstrauß, bleiben...
Wurzeln bei Orchideen schneiden – darf man Luftwurzeln entfernen?
Bilden sich an der anschaulichen Orchidee viele Luftwurzeln, dann stellt sich die Frage, abschneiden oder nicht. Bei der anmutigen Pflanze handelt es sich jedoch...