Laubbäume bestimmen
Sie sind sich nicht sicher, um welchen Laubbaum es sich handelt? Mit der Plantopedia-Pflanzenbestimmung finden Sie es heraus: Laubbäume ganz einfach anhand von verschiedenen Merkmalen bestimmen.
Kriterien auswählen
Zwergweide, Salix arbuscula: Bäumchenweide Pflege von A-Z
Hängende Kätzchenweide, Hängeweide, Salix caprea: Pflege & Schneiden
Baum-Magnolie, Magnolia kobus: Pflege von A-Z
Himalayabirke, Betula utilis: Pflege von A-Z
Pappel-Baum, Populus: Wachstum, Pflanzen und Pflege-ABC
Palmkätzchen, Palmkatzerl, Salix caprea: Pflege und Schneiden
Eiche, Quercus: Eichenbaum pflanzen | Pflege A-Z
Linde, Lindenbaum, Tilia: Pflanzen und Pflege
Bohnenbaum, Zigarrenbaum, Catalpa | Baum mit Schoten/Bohnen
Tausendblütenstrauch, Bienenbaum, Tetradium daniellii: Pflege
Blumen-Esche, Fraxinus ornus: Pflege von A-Z | Ist sie giftig?
Japanische Säulenkirsche, Prunus serrulata ‚Amanogawa‘: Pflege
Hinweis: Die Pflanzenbestimmung wird in Kürze um wichtige Merkmale ergänzt: Blattform, Blütenform, Blattrand und Anzahl der Blütenblätter.
Laubbäume bestimmen
Erfahren Sie hier, welche Besonderheiten es bei der Nutzung des Tools zu beachten gibt
- Wählen Sie zwei Merkmale verschiedener Kategorien aus, werden Ihnen Laubbäume angezeigt, die beide Merkmale erfüllen. Beispiel: Filtern Sie nach den Merkmalen Blütenfarbe rosa und giftig ja, so werden unter anderem die Frangipani und Tulpen-Magnolie angezeigt.
- Wählen Sie zwei Varianten innerhalb eines Merkmals aus, erhalten Sie Laubbäume, die entweder die eine Variante oder die andere Variante erfüllen.
Durch die Kombination der verschiedenen Kriterien, filtern Sie den gesuchten Laubbaum mit wenigen Klicks heraus. Mit einem Klick auf den gewünschten Baum, erhalten Sie alle Informationen zur Pflanze.
Sie haben Kritik, Anregungen oder Wünsche für weitere Kriterien für die Planzenbestimmung? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@plantopedia.de. Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Vielen Dank!