Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen

Die Welt der verfügbaren Zimmerpflanzen ist zahlreich und der Mensch hat es über die Jahrhunderte selbst geschafft, Bäume und Palmen in Kübel zu stecken, um diese in den eigenen Wohnräumlichkeiten zu platzieren. Bei der Haltung von Zimmerpflanzen müssen Sie in Bezug auf die Pflege auf andere Punkte als im Garten achten. Gründe dafür sind das geringe Platzaufgebot durch den Kübel, die klimatischen Bedingungen, die Lichtverhältnisse am Standort und der mögliche Kontakt mit Haustieren oder Menschen. Bei den Pflanzen, die Sie in den eigenen Wohnräumen halten, handelt es sich in den meisten Fällen um tropische oder subtropische Gewächse, die nicht in Mitteleuropa ausgepflanzt werden können. Ein gutes Beispiel hierfür sind Orchideen. Ebenfalls kann es sich bei diesen um Kräuter oder andere Pflanzen halten, die sich problemlos auf der Fensterbank ziehen lassen. Passende Pflegeanleitungen, Tipps zur Haltung, Informationen über die Giftigkeit bestimmter Arten oder Maßnahmen bei Krankheit oder Schädlingsbefall finden Sie hier.

Efeutute der ideale Standort

Efeutute: der ideale Standort

Die Efeutute stellt nicht viele Ansprüche. Auch Menschen ohne grünen Daumen greifen gerne zu. Doch der Unterschied zwischen ...

Calathea White Fusion: Pflege

Calathea White Fusion: Pflege

Die Calathea White Fusion gilt als eine der schönsten Korbmaranten. Ihre Besonderheit sind die weißen Pinselstriche auf grü...

Bogenhanf: der ideale Standort

Bogenhanf: der ideale Standort

Der Bogenhanf ist eine robuste Pflanze, die auch Pflegefehler verzeiht. Wer die Vorlieben der Pflanze, wie den optimalen Standort, berü...

Scroll Up