Anthurie: 4 Pflegefehler, die Sie vermeiden sollten
Anthurien oder auch Flamingoblumen genannt sind tropische Zimmerpflanzen, die sehr dekorativ wirken, wenn sie die richtige Pflege erhalten. Ganz pflegeleicht ...
Die Welt der verfügbaren Zimmerpflanzen ist zahlreich und der Mensch hat es über die Jahrhunderte selbst geschafft, Bäume und Palmen in Kübel zu stecken, um diese in den eigenen Wohnräumlichkeiten zu platzieren. Bei der Haltung von Zimmerpflanzen müssen Sie in Bezug auf die Pflege auf andere Punkte als im Garten achten. Gründe dafür sind das geringe Platzaufgebot durch den Kübel, die klimatischen Bedingungen, die Lichtverhältnisse am Standort und der mögliche Kontakt mit Haustieren oder Menschen. Bei den Pflanzen, die Sie in den eigenen Wohnräumen halten, handelt es sich in den meisten Fällen um tropische oder subtropische Gewächse, die nicht in Mitteleuropa ausgepflanzt werden können. Ein gutes Beispiel hierfür sind Orchideen. Ebenfalls kann es sich bei diesen um Kräuter oder andere Pflanzen halten, die sich problemlos auf der Fensterbank ziehen lassen. Passende Pflegeanleitungen, Tipps zur Haltung, Informationen über die Giftigkeit bestimmter Arten oder Maßnahmen bei Krankheit oder Schädlingsbefall finden Sie hier.
Anthurien oder auch Flamingoblumen genannt sind tropische Zimmerpflanzen, die sehr dekorativ wirken, wenn sie die richtige Pflege erhalten. Ganz pflegeleicht ...
Der Philodendron ist eine Zimmerpflanze, die sich recht einfach vermehren lässt. Je nach Art gibt es dafür unterschiedliche ...
Es gibt zwischen 500 und 700 verschiedene Philodendron-Arten, wovon nur ein Bruchteil in Mitteleuropa bekannt ist. Die schönsten und beliebtesten sind ...
Pflanzen in einem Terrarium sind ein echter Hingucker und in Verbindung mit Terrarientieren aus tropischen Regionen, unerlässlich für ...
Die Glücksfeder gehört zu den pflegeleichtesten Zimmerpflanzen. Steht sie eher dunkel, kann es passieren, dass sie zu groß ...
Bei dem Spathiphyllum handelt es sich bereits seit vielen Jahren um eine beliebte Zimmerpflanze, denn sie passt zu fast jeder ...
Die äußerst dekorative Glückskastanie kann bei richtiger Pflege sehr alt werden. Daneben ist auch der Standort für ...
Die Dieffenbachia maculata ist eine beliebte Zimmerpflanze mit großen Blättern, die je nach Sorte grün-weiß gefleckt sind. ...
Die Dieffenbachia gehört zu den beliebtesten Grünpflanzen für die Wohnung, sie robust, pflegeleicht und sich einfach vermehren ...
Die meisten Pflanzen brauchen für eine gesunde Entwicklung vor allem viel Licht. Einige wenige Pflanzen kommen hingegen mit sehr ...
Aus Asien kommen viele dekorative Pflanzen, die auch hierzulande einen Platz im Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung ...
Das grüne Blattbüschel am Elefantenfuß gesund und üppig zu erhalten, gelingt leicht. Doch in der Fremde scheint dem ...
Der Flaschengarten bietet eine dekorative und sehr pflegeleichte Möglichkeit, Pflanzen gedeihen zu lassen. Dennoch geht es nicht ganz ohne ...
Korbmaranten sind wegen der außergewöhnlichen Färbung und Musterung ihrer Blätter, die sich wie von Geisterhand ...
Die Yucca-Palme kann prächtige Blüten entwickeln. Doch um diese bilden zu können, müssen sowohl bei der ...
Der Kolbenfaden gehört nicht nur zu den schönsten Zimmerpflanzen, er ist widerstandsfähig und anspruchslos. Halter von Hunden, ...
Die Grünlilie zählt zu den Klassikern unter den Zimmerpflanzen. Sie ist anspruchslos und gedeiht – mit etwas Zuwendung – am ...
Drachenbäume (Dracaena) sind aufgrund ihres palmenartigen Wuchses und der schlanken, oft panaschierten Blätter beliebte Zimmerpflanzen. Damit Sie lange ...
Afrikanische Pflanzen bieten ein breit gefächertes Sortiment mit exotischer Vielfalt. Hobbygärtner sowie Garten- und Balkonbesitzer sollten sich hier ü...
Dass Flamingoblumen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen zählen, ist keine Überraschung. Mit großen Blüten und schwungvoll geformten Blä...
Mit dem Anlegen eines Flaschengarten ist ein kleines Mini-Biotop für Pflanzen zu errichten, die darin kaum einer Pflege bedü...
Auch wenn es im Raum oder der Wohnung dunkle Ecken gibt, muss hier nicht auf die Kultivierung von grünen ...
Die Efeutute stellt nicht viele Ansprüche. Auch Menschen ohne grünen Daumen greifen gerne zu. Doch der Unterschied zwischen ...
Weißbunte Pflanzen sind ein echter Blickfang in den eigenen vier Wänden. Dabei sind sie schon für wenig ...
Es gibt viele Pflanzen, für die der Wintergarten ein optimaler Platz zur Überwinterung ist. Bei einer dauerhaften Bepflanzung sind ...
Das Elefantenohr ist eine Pflanze, die wunderschöne dekorativ große Blätter hervorbringt. Doch welche Ursachen können dahinterstecken, ...
Einem Mythos zufolge soll der Geldbaum Glück und Wohlstand bringen. Auf jeden Fall ist er äußerst pflegeleicht, selbst ...
Eine der beliebtesten Zimmerpflanzen ist die Alocasia. Sie begeistert durch ihre außergewöhnlichen Blätter. Im Folgenden sind die 20 ...
Die Calathea White Fusion gilt als eine der schönsten Korbmaranten. Ihre Besonderheit sind die weißen Pinselstriche auf grü...
Die richtige Luftfeuchtigkeit ist nicht nur wichtig für das körperliche Wohlbefinden. Im Winter wird die Raumluft schnell zu ...
Der Bogenhanf ist eine robuste Pflanze, die auch Pflegefehler verzeiht. Wer die Vorlieben der Pflanze, wie den optimalen Standort, berü...
Getrockneter Kaffeesatz ist ein bewährtes Hausmittel als Pflanzendünger. Er wirkt besonders gut bei Pflanzen, die ein leicht saures ...
Allergieauslösende Pflanzen sind oft in den eigenen Räumlichkeiten, im Garten oder der Natur anzutreffen. Selbst beliebte Zierpflanzen gehö...
Schlafende Augen an Pflanzen sind eine sinnvolle Einrichtung der Natur. Aus ihnen kann im Nu ein neuer Pflanzenteil wachsen. Die ...
Eine Monstera ist eine Zimmerpflanze, die nicht einfach in der Pflege ist. Es gibt mehrere Ursachen, warum die Monstera schwarze ...
Pflanzen verschönern nicht nur das Eigenheim, sondern tragen auch zum Wohlbefinden der Bewohner bei. Zählen Kinder und Haustiere ...
Die Zierananas ist die Urform der Ananas und besitzt deutlich kleinere, dunkel-rosafarbene Früchte. Bei uns erfahren Sie wie Sie ...
Übrig gebliebene Blumenerde aus dem Garten für Ihre Zimmerpflanzen verwenden? Ob das eine gute Idee ist und auf was ...
Rankende Zimmerpflanzen klettern an Stangen empor oder hängen aus ihrem Topf herab. So können sie jede Ecke begrü...
Wer exotische Zimmerpflanzen liebt, kommt an der Zierananas nicht vorbei. Die Bromelienart beeindruckt mit dekorativen Früchten und zauberhaften Blü...
Diese exotische Zimmerpflanze begeistert als imposante Schönheit. Die Monstera ist sehr robust, aber dennoch nicht vor Krankheiten wie der ...
Pfannkuchenpflanze, Bauchnabelpflanze, Chinesischer Geldbaum, Glückstaler, Kanonierblume, Missionarspflanze oder Ufopflanze. Bei der Namensgebung hat jeder Besitzer die Wahl. Bei der ...
Ihre Blätter werden schnell riesig, ihr Verlangen nach Nährstoffen auch. Monstera, weithin auch Fensterblatt genannt, müssen Sie ...
Geht es um die Pflege des Gummibaums, ist häufig von einem „schlafenden Auge“ die Rede. Wo dieses zu finden ...
Wenn sich Wassertropfen an den Blättern einer Monstera bilden, fragen sich viele Pflanzenbesitzer, woher diese stammen und ob das ...
Die ursprünglich aus China stammende Pfannkuchenpflanze gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Sie ist für ihre luftreinigende Wirkung ...
Wenn sich auf Zimmerpflanzen weiße Schädlinge zeigen, dann stellt sich als erstes die Frage, um wen es sich ...
Aloe vera-Produkte gelten als besonders gut für die Hautpflege. Wer sich das Geld für die teuren Pflegeprodukte sparen ...
Die Monstera ist eine echte Trendpflanze. Das Besondere an ihr sind die imposanten, durchlöcherten und je nach Sorte panaschierten ...
Zimmerpflanzen mit bunten Blättern lockern die heimische Grünoase auf, da sie farbliche Akzente setzen. Wir stellen Ihnen 25 Topfpflanzen ...
Die Monstera Thai Constellation gilt als Königin unter den Monsteraarten. Die Pflege ist leicht, wenn die Bedingungen stimmen und ...
Bei guter Pflege entwickelt die Zierananas (Ananas comosus) attraktive Früchte. Ob Sie die Frucht der Zierananas abschneiden müssen ...
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Blätter jeder Zimmerpflanze dick mit Staub bedeckt sind. Manche Exemplare ...
Dass Aloe Vera eine besondere Pflanze ist, hat sich auch hierzulande herumgesprochen. Weniger bekannt ist, wofür ihr Gel eigentlich ...
Ein Badezimmer ohne Fenster ist eine doppelte Herausforderung für eine geeignete Begrünung. Mit einigen Tricks und der richtigen ...
Für die verschmuste Samtpfote verzichtet der Tierliebhaber gern auf einige Annehmlichkeiten. Doch eine Wohnung ganz ohne Grünpflanzen fü...
Das aus Mittel- und Südamerika stammende Bromeliengewächs ist auch hierzulande beliebt. Die Zierananas ist recht pflegeleicht. Jedoch kö...
Monstera ist in den hiesigen Breitengraden eine beliebte Zimmerpflanze. Am richtigen Ort im Haus bildet sie ihre großen Blä...
Topfpflanzen müssen regelmäßig umgetopft werden. Ein Gefäß wird mit der Zeit zu klein, die Erde verliert trotz Dü...
Die Heilwirkung der Aloe vera ist seit Generationen bekannt. Längst hat sie sich als dekorativer Pflanzenschmuck für Balkon, ...