Indianerflieder, Lagerstroemia indica: Pflege von A-Z
Der Indianerflieder, ein reizvoller Blütenstrauch, auch bekannt als Krepp- oder Kräuselmyrte, verströmt im Garten oder auf dem ...
Gehölze A-Z
Der Indianerflieder, ein reizvoller Blütenstrauch, auch bekannt als Krepp- oder Kräuselmyrte, verströmt im Garten oder auf dem ...
Der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch (Heptacodium miconioides) beeindruckt mit seinen hübschen und herrlich duftenden Blüten, einer langen Blütezeit und ...
Trotz ihrer Dornen ist die Berberitze aufgrund ihrer niedrigen Ansprüche an Pflege und Standort sehr gut für eine ...
Exotische Palmen stehen weit oben auf der Beliebtheitsskala. Häufig sind Zwergpalmen der Sorte Chamaerops humilis in Gärten und ...
Die Zwergdattelpalme ‚Phoenix Roebelenii‘ ist im Vergleich zu anderen Phoenix-Arten relativ klein. Sie hat einen oder mehrere Stämme und ...
Wintergrüne Ölweiden sind nicht nur hübsche Zierpflanzen, sondern auch einfach in der Pflege. Sie können ausgepflanzt oder ...
Colakraut, auch Limo-Pflanze oder Eberraute genannt, ist besonders wegen ihres fruchtig-zitronigen Aromas und dem intensiven Cola-Geschmack beliebt. Was Sie bei ...
Die Strauchkastanie ist in einem kleinen Garten eine gute Alternative zu einem großen Kastanienbaum. Denn wie der Name bereits ...
Ein ungewöhnliches, interessantes Aussehen bietet der Sophora prostrata, besser bekannt als Schnurbaum. Die Sorte „Little Baby“ ist aufgrund ihrer ü...
Sträuße mit Palmkätzchen gehören hierzulande zu den typischen Osterbräuchen. Sie werden zu Palmsonntag geschnitten und ...
Zickzacksträucher gibt es verschiedene, einer davon ist der Corokia cotoneaster. Überwiegend wird er als Kübelpflanze gesetzt und begeistert ...
In Deutschland wird der Mangobaum fast ausschließlich als Kübelpflanze gehalten, denn er ist nicht winterhart. Blüten und ...
Dünne bohnenartige Früchte hängen von den Zweigen. Eine Blüte im Hochsommer, die Trompeten ähnelt. Der Bohnenbaum ...
Die gelbe Forsythie ist allseits bekannt: Anders die Schneeforsythie (Abeliophyllum distichum). Sie ist eine echte Rarität. Mit ihren weiß...
Die Marille gilt zwar immer noch als Exot, wird aber immer häufiger auch in hiesigen Regionen kultiviert. Zurecht, denn ...
Das Fiederpolster ist in hiesigen Gefilden vor allem als Rasenersatz sehr beliebt, weil es verhältnismäßig pflegeleicht und anspruchslos ...
Tetradium daniellii ist ein Gehölz, das immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Es zählt als wertvolle Nahrungsquelle für ...
Die Blumen-Esche, die ursprünglich im östlichen Mittelmeerraum und in den Bergen Südeuropas beheimatet ist, wird auch in unseren ...
Die Rosmarinweide wird im Handel häufig mit der Lavendelweide gleichgesetzt und unter der irreführenden Bezeichnung Salix rosmarinifolia hort. ...
Die Japanische Blütenkirsche (bot. Prunus serrulata) ist in Japan ein Nationalheiligtum: Ihre herrlichen rosafarbenen Blüten ziehen alljährlich ...
Die Rosenkerrie stammt ursprünglich aus dem ostasiatischen Raum. Dort wird der Strauch sogar bis zu fünf Meter hoch. ...
Die japanische Säulenkirsche Prunus serrulata ‚Royal Burgundy‘ findet auch hierzulande mehr und mehr Liebhaber. Kein Wunder, entwickelt sie sich ...
Der Tempelbaum, Frangipani oder auch Plumeria genannt, ist aufgrund seiner Pflegeleichtigkeit sehr beliebt und vor allem für Hobbygärtner-Anfä...
Der sogenannte Drahtstrauch gehört mittlerweile zu den beliebtesten Bodendeckern im Garten. Die Pflanze ist relativ anspruchslos und erfordert nur ...
Wer auf der Suche nach einem hübschen und zugleich pflegeleichten Baum ist, ist mit der Zierkirsche gut beraten. Insbesondere ...
Magnolia grandiflora! Dieses wohlklingende Gewächs würde wohl jeder gern im heimischen Garten haben. Und das Bäumchen liefert ...
Die Lachsbeere, auch Pracht-Himbeere genannt, gehört hierzulande zu den exotischen Früchten. Die Sammelfrüchte, die im Aussehen einer ...
Der Name Zimmerlinde täuscht. Was uns da mit seinen hellgrünen, herzförmigen, behaarten und fast durchscheinenden Blättern ...
Hanfpalmen sind nicht nur robust und widerstandsfähig, sondern auch zugleich relativ anspruchslos. Damit die Trachycarpus fortunei jedoch erfolgreich gedeiht, ...
Die Zucht moderner Nutzpflanzen schreitet beständig voran und bringt immer wieder neue Arten hervor. Besonders Früchte und Beeren ...
Ein herrlich blühender Nektarinenbaum kann auch hierzulande saftig süße Früchte tragen. Es muss ihm allerdings gezielt eine ...
Die Walnuss gehört neben der Haselnuss nicht nur zur Weihnachtszeit zu den beliebtesten Nüssen. Kein Wunder: Sie schmeckt ...
Die Pflege von Hochstammrosen gilt als Königsdisziplin für Hobbygärtner. Ein optimaler Standort alleine genügt nicht, um ...
Die Physalis, oder Kapstachelbeere, ist einer der Stars unter den exotischen Früchten. Aufgrund der geringen Fruchtgröße kann Physalis ...
Die Tulpen-Magnolie ist in Europa meist nur als Magnolie bekannt und gehört in den heimischen Breiten zu den beliebtesten ...
Die Stern-Magnolie (Magnolia stellata) ist ein echtes Schmuckstück im Garten. Mit ihren zauberhaften, sternförmigen Blüten und einem ...
Der Wind weht und schon liegt ein zarter Zitronenduft in der Luft. Das kann nur die Zitronenverbene sein, die ihre ...
Geschmacklich erinnert sie zwar an die Blaubeere, es ist jedoch die Maibeere bzw. Honigbeere, die für ein fruchtiges Vergnü...
Die Schneebanane ist eine robuste Bananenstaude aus der Gattung Ensete, die durch ihr rasantes Wachstum und imposante Statur begeistert. Sie ...
Die Japanische Weinbeere hat kleine, rote Früchte, die unseren Himbeeren bzw. Brombeeren ähneln, weshalb sie auch Rotborstige Himbeere genannt ...
Der Korallenbaum besticht durch seine leuchtend roten Blüten, die einem Hahnenkamm ähneln, jedoch viel größer sind. In Argentinien ...
Die Japanische Stechpalme, botanisch Ilex crenata, ist ein immergrüner, kompakt wachsender Strauch. Sie erfreut sich vor allem im Garten ...
Der Geschlitzblättrige Essigbaum ist, wie der Name schon sagt, ein Gewächs aus der Gattung Rhus, das aus dem ...
Die Korkenzieherhasel, botanisch Corylus avellana Contorta, besticht durch ihre spiralig gedrehten Zweige. Im zeitigen Frühjahr bildet der Strauch mä...
Die Chilenische Schmucktanne ist eine der ältesten Pflanzen der Erde. Durch ihre Kultivierung konnte ein Aussterben verhindert werden. Die nicht ...
Die Abelie oder Abelia grandiflora besticht durch überwiegend ganzjähriges Grün, reichhaltige Blüten und einen betörenden Duft. ...
Der Glücksbambus gehört zu den Gewächsen, die aufgrund ihres Namens häufig der falschen Pflanzenfamilie zugerechnet werden. ...
Steinsamen sind ansprechende Gewächse aus dem alpinen Raum Südeuropas und erfreuen sich bei Gärtnern aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit ...
Die kleine Gattung der Goldregen erfreut sich aufgrund der intensiven Gelbfärbung der Blüten seit mehreren Jahrhunderten größter ...
Als die Kleinausgabe des Flieders zeigt sich der Zwergflieder. Er steht dem herkömmlichen Flieder in puncto Duft, Kompaktheit und ...
Vom Liebesperlenstrauch (bot. Callicarpa) gibt es zahlreiche verschiedene Sorten, die durchaus sehr unterschiedlich sind. Die Amerikanische Schönfrucht (Callicarpa americana) ...
Die Berberitze, auch Sauerdorn oder Essigbeere genannt, ist eine sehr alte Pflanze, die auch in Europa heimisch ist. Da sie ...
Die Gemeine Liguster ist als überwiegend immergrüne Hecke sehr beliebt und als Solitärpflanze ziert sie Gartenbeete, Terrassen und ...
Der Schlafbaum ist ein beeindruckendes Gewächs, das tagsüber mit rosa Blüten die Blicke auf sich zieht und ...
Die Zitronatzitrone ‚Buddhas Hand‘ ist wohl die außergewöhnlichste Erscheinungsform der Citrus medica. Sie stammt aus Südostasien und ...
Der Pfeifenstrauch, der gerne auch Falscher Jasmin, Duft- oder Bauernjasmin genannt wird, ist ein prächtiger und anspruchsloser Zierstrauch. Aus ...
Gemeiner Schneeball nennt sich unter anderem dieser Strauch, der jeden Garten und Balkon mit einer wunderschönen Blütenpracht fü...
Großer Beliebtheit erfreut sich die Eibe, die als Eibenhecke oder Solitär in zahlreichen Gärten zu finden ist. ...
Der Spierstrauch zählt zu den beliebtesten Gartenpflanzen, da es kaum eine Pflanze gibt, die weniger Ansprüche an Pflege ...
Im Beet und Kübel verzaubert uns Himmelsbambus das ganze Jahr hindurch mit dekorativen Attributen. Die Fiederblättchen treiben ein ...