Dolchwespe im Garten: Nützling oder Schädling?
Dolchwespen sind sehr seltene Besucher im Garten. Trotzdem können die schönen Insekten manchmal im Garten beobachtet werden und ...
Der Garten ist ein einzigartiges Ökosystem, das Lebensraum für eine Vielzahl unterschiedlicher Tiere bietet. Je nach Gestaltung der Grünoase finden sich andere Tiere im Garten, die von Insekten über Spinnen bis hin zu Vögeln, Säugetieren und Wirbellosen wie Schnecken reichen. Natürlich zählen hierzu Katzen, Hunde und andere Tiere, die vom Menschen gehalten werden. Sie beeinflussen das Gleichgewicht im Garten und können sogar störend wirken, wenn zum Beispiel Löcher gegraben oder Pflanzen im Beet angefressen werden. Da die Varietät der Tiere in Ihrem Garten stark variieren kann, haben Sie vielleicht mit Zecken zu kämpfen oder wollen Vögeln eine Futterstelle über den Winter gönnen. Vielleicht sollen Sie Siebenschläfer vertreiben oder haben ein Kakerlaken-Problem und fragen sich, ob Sie diese melden müssen? Welche Gefahren lauern zum Beispiel auf Ihren Welpen, wenn sich Wespen in Ihrem Garten eingenistet haben? Auf solche Fragen finden Sie hier entsprechende Antworten.
Dolchwespen sind sehr seltene Besucher im Garten. Trotzdem können die schönen Insekten manchmal im Garten beobachtet werden und ...
Die Larven des Gemeinen Nagekäfers werden gewöhnlich als Holzwürmer bezeichnet. Die Schädlinge können erhebliche Schä...
Besonders bei schwülem Wetter begegnen uns häufig Insekten, die wie kleine schwarze Striche aussehen. Wer versteckt sich dahinter? ...
Sie sind winzig klein, aber emsig am „Schuften“. Kommt der Faktor Zeit hinzu, können Ameisen in Mauerwerken und Wä...
Im Garten kommen nicht nur stechende Insekten vor, sondern auch solche, die beißen können. Zu Bissen kommt es ...
Einzigartige Körperform, schillernde Farben – Libellen faszinieren wie kaum ein anderes Insekt. Doch eine Begegnung löst neben Staunen auch ...
Libellen (Odonata) schwirren vorzugsweise nahe Gewässern und somit auch an Gartenteichen umher. Es kommt vielfach die Frage auf, ob ...
Der Holzwurm kann mit seinen „Geschwistern“ Lieblingsmöbel zerstören und tragende Holzkonstruktionen zu Sägemehl verarbeiten. Zur Bekämpfung ...
Wespen sind nicht beliebt. Gern stibitzen sie etwas von unserem Kuchen und machen auch vor dem Grillwürstchen nicht halt. ...
Mücken sind nicht nur im Haus sehr lästig, sondern auch im Garten, wenn man abends gesellig beisammen sitzt. ...
Backpulver ist ein bewährtes Hausmittel gegen Trauermücken, da es seine Wirkung unterirdisch entfaltet. Daher stellt sich die Frage, ...
Ein aktiver Holzwurmbefall erfordert rasches Handeln. Doch stecken tief im Holz wirklich lebende Holzwürmer, oder sind das bloß alte ...
Wer schleicht durch den schneebedeckten Garten? Vielleicht ein Fuchs (Vulpes vulpes)? Das verraten die Pfotenabdrücke, die einen Fuchs an ...
Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn das Futter knapp ist, freuen sich unsere Wildvögel über ein zusätzliches Angebot. ...
Wie lange eine Wespe lebt, ist abhängig von der Art und dem Rang im Wespenstaat. Vereinzelt können die ...
Wer umweltschädliche Plastikverpackungen vermeiden möchte, kann das auch bei der winterlichen Vogelfütterung tun. Meisenknödel selber machen ...
Meisenknödel und anderes Futter dient Wildvögeln im Winter als willkommene Zusatznahrung. Wie man das beliebte Vogelfutter herstellen kann, ...
Kohlfliegen sind ein Graus für jeden Gärtner. Sie verschonen kaum eine Kohlart und können großen Schaden ...
Erfahrene Pflanzenfreunde greifen zur Schädlingsbekämpfung auf Hausmittel zurück. Die gefürchtete Kohlmottenschildlaus ist besonders häufig im ...
Nicht nur auf dem Land, selbst in der Großstadt sind Gartenbäume nicht vor gefräßigen Tieren sicher. Besonders ...
Die Weiße Fliege (Trialeurodes vaporariorum) zählt biologisch gesehen zu den Mottenschildläusen (Aleyrodidae). Der Pflanzenschädling kann mit ...
Eichhörnchen gehören zu den beliebtesten Wildtieren. Hobbygärtner heißen sie herzlich willkommen und legen im Winter Nü...
Bei kleinen schwarzen Fliegen am Fenster denken die meisten Menschen sofort an Trauermücken. Allerdings tummeln sich nicht nur diese ...
Bemerken Sie nach einer Sommerwanderung plötzlich auftretende Rötungen und schmerzhafte Stellen am Körper, sind meist winzige kleine ...
Manchmal werden unbemerkt Grasmilbenlarven ins Schlafzimmer eingeschleppt. Sie bleiben (fast) unsichtbar, und doch machen sie sich bald bemerkbar: Der Juckreiz ...
Hohe Luftfeuchtigkeit und wechselwarme Temperaturen machen das Badezimmer zu einem bevorzugten Platz für eine Reihe krabbelnder, ungebetener Gäste. ...
Vögel von dem Balkon fernzuhalten ist oft einfach als gedacht, wenn dabei die richtigen Mittel und Maßnahmen zum ...
Käfer erfüllen in der Natur wichtige Aufgaben. Im Schlafzimmer haben sie dagegen nichts zu suchen. Wir verraten Ihnen, ...
Viele Menschen ekeln sich vor Spinnentieren in den eigenen vier Wänden und versuchen alles, sie loszuwerden. Wir stellen Ihnen ...
Treibt sich ein Marder im Garten oder auf dem Dachboden herum, schrillen sofort die Alarmglocken. Dann ist Geduld und Ausdauer ...
Läuft immer wieder ein fremder Hund in Ihren Garten oder nutzen die Hunde des Wohngebiets Ihren Zaun als Toilette? ...
Für die verschmuste Samtpfote verzichtet der Tierliebhaber gern auf einige Annehmlichkeiten. Doch eine Wohnung ganz ohne Grünpflanzen fü...
Einige Tiere halten Winterschlaf, um damit eine Jahreszeit zu überstehen, in der sie kaum Nahrung finden. Sie müssen sich ...
Insekten wie Schmetterlinge (Lepidoptera) haben es vielerorts und vor allem in Städten schwer, ausreichend Nahrung zu finden. Hier hilft ...
Kleine Fliegen in der Küche werden schnell lästig. Welche Arten in der Küche vorkommen können, aber ...
Taubenkot richtig zu entfernen ist oftmals einfacher als gedacht – wenn die richtigen Mittel und Maßnahmen zum Einsatz kommen. Wie ...
Marder können sehr nervige Störenfriede sein, die auf Dachböden lärmen oder Kabel im Auto durchbeißen. ...
Fliegen an der Hauswand sind vor allem im Spätsommer häufig zu beobachten. Doch welche speziellen Arten zieht es ...
Hunde haben einen exzellenten Geruchssinn und setzen selbst die unterschiedlichsten Duftmarken. Diese ziehen wiederum andere Hunde an. Es gibt aber ...
Der Japankäfer ist ein äußerst gefräßiger Schädling. Sowohl Käfer als auch Larven können an ...
Obstfliegen (Drosophilidae) zieht es vor allem im Sommer häufig in die Häuser, wo sie es auf frei zugä...
Haben sich Fruchtfliegen eingenistet, können sie sich schnell zu einer Plage entwickeln. Eine Möglichkeit die winzigen Fliegen zu ...
Backpulver und Natron gelten als vielseitig einsetzbare Hausmittel zur Bekämpfung verschiedener Insektenarten, so auch gegen kleine Fliegen in Blumenerde. ...
Meerschweinchen sind reine Pflanzenfresser. Es gibt jedoch bei der pflanzlichen Ernährung einige Einschränkungen für die Tiere. Zucchini ...
Der Speiseplan von Meerschweinchen ist sehr vielfältig. So umfasst er neben allerlei Grünfutter wie Klee und Heu auch ...
Männliche Tiernamen müssen nicht immer maskulin oder „cool“ sein. Für Rüde, Kater oder Hengst gibt es ...
Schwarze Marienkäfer entsprechen ganz und gar nicht der Vorstellung vom kleinen, roten Glücksbringer. Als Farbmorphen sorgen sie fü...
Die Wanderratte (Rattus norvegicus) ist ein gefürchteter Schädling, der in Haus und Garten große Schäden anrichten ...
Auf der Suche nach einem Katzennamen müssen Sie nicht immer auf die Klassiker zurückgreifen. Wir haben eine Liste ...
Immer nur Heu will auf Dauer kein Meerschweinchen fressen. Obst und Gemüse könnte Farbe und Geschmack in den ...
Heu, Gräser und Blätter sind in der Regel die Hauptnahrung von Meerschweinchen. Allerdings lieben sie auch etwas Abwechslung ...
Ratten auf dem eigenen Grundstück sind nicht nur unappetitlich. Die Nagetiere können Krankheiten übertragen und Vorräte vernichten. ...
Die Amsel hat viele Fressfeinde und brütet deshalb oft in Menschennähe. Doch was tun, wenn die Eltern nicht ...
Ein Nistkasten bietet die Chance, Vögel bei der Jungenaufzucht zu beobachten. Meist sind es heimische Meisenarten, die ihre Nester ...
Neben Hunden, Katzen und Hamstern zählen Meerschweinchen zu den beliebtesten Haustieren. Doch was steht eigentlich auf ihrer Futterliste? Lesen ...
Max, Bello oder Lassie gehören zu den beliebtesten Namen für Hunde. Wenn Sie auf der Suche nach etwas ...
Meisen gehören zu den bekanntesten heimischen Vogelarten. Die kleinen Federbälle faszinieren Jung und Alt. Spannend ist die Zeit, ...
Wenn fremde Hunde auf den Rasen, an die Haustür oder im Vorgarten urinieren, ist das für Eigentümer ...
Katzenurin hinterlässt neben Flecken einen äußerst unangenehmen Geruch, der sich nur schwer entfernen lässt. Es gibt jedoch ...
Auch wenn Ihnen oft das Gegenteil nachgesagt wird, sind Elstern im Garten grundsätzlich kein schlechtes Omen. Lesen Sie hier, ...