75 winterharte bienenfreundliche Pflanzen
Bienenfreundliche Pflanzen unterstützen die fleißigen Insekten als Nahrungsquelle im Garten. 75 winterharte Arten werden Ihnen in diesem Artikel vorgestellt.
Bienenfreundliche Pflanzen unterstützen die fleißigen Insekten als Nahrungsquelle im Garten. 75 winterharte Arten werden Ihnen in diesem Artikel vorgestellt.
Es ist immer schwer, wenn das geliebte Haustier nach vielen gemeinsamen Jahren für immer geht. Es bleibt Trauer, Schmerz ...
Ob Milben, Bakterien oder Viren, Bienen leiden unter verschiedensten Krankheiten. Für eine möglichst erfolgversprechende Behandlung bietet ein Bestandsbuch ...
Wer Enten hält muss sich um das Futter für die Tiere keine großen Gedanken machen. Sie fressen ...
Hundekot im Garten ist nicht nur eine eklige Angelegenheit. Hunde können Würmer übertragen und wenn nicht der eigene ...
Schafe erfreuen sich als Haustiere zunehmender Beliebtheit, sei es als „lebende Rasenmäher“ oder zur Selbstversorgung mit Fleisch oder Wolle. ...
Auch wenn geflügelte Ameisen sehr lästig sein können, sind es keine Schädlinge, ganz im Gegenteil. Besonders ...
Die Haltung von verschiedenen Hühnerrassen im eigenen Garten liegt voll im Trend. Kein Wunder: Man erhält nicht nur ...
Tierkot im Garten ist nicht nur unansehnlich, er birgt mitunter auch gewisse Gefahren, wie zum Beispiel den Fuchsbandwurm. Deshalb ist ...
Der Kompost ist ein idealer Lebensraum für Nagetiere. Hier gibt es nicht nur Futter im Übermaß, sondern die unerwü...
Hundeurin kann bei dauerhafter Einwirkung auf immer die gleichen Rasenstellen schnell unschöne Flecken verursachen. Besonders schnell geht das bei ...
Mäusekot kann den Menschen krank machen, denn die Nagetiere gehören zu den Überträgern von Hantaviren. Um sich ...
Exkremente am Aussehen sachkundig als Katzenkot zu identifizieren, ist zwar eine unappetitliche Herausforderung. Dieser Ratgeber leistet jedoch fundierte Hilfestellung mit ...
Katzenkot im heimischen Garten ist ein stinkendes Ärgernis. Was Sie gegen die Hinterlassenschaften der Vierbeiner tun können und von ...
Mäusekot ist symptomatisch für ein ernsthaftes Schädlingsproblem im Haus. Wichtige Erkennungsmerkmale der Exkremente lassen keine Zweifel, wie ...
Wer einen naturnahen Garten anlegen möchte, sollte es auch den heimischen Tieren so angenehm wie möglich gestalten. Damit ...
Vögel sind beliebte Besucher im Garten. Sie verzücken mit ihrem Gesang und sind ein guter Schutz gegen zahlreiche ...
Ein Komposthaufen im herkömmlichen Sinne oder Komposter gehört in jeden Garten. Leider werden diese mitunter von Scharen von ...
Bienenfutterpflanzen gehören zu den wichtigsten Gewächsen für Wildbienen, Honigbienen und Hummeln. Sie versorgen die Insekten mit genü...
In Ihrem Garten sind überall Erdhaufen? Dann sollten Sie zunächst klären, wer hier der Verursacher ist. Denn im ...
Die erfolgreiche Haltung von Bienenvölkern gehört zu den schönsten Dingen, die ein heimischer Garten bieten kann. Anfä...
Engerlinge finden sich nicht nur an Pflanzen im heimischen Garten, sondern auch gerne im Kompost. Viele Hobbygärtner fragen sich, ...
Wenn wir im Garten graben, kommen gelegentlich Engerlinge zum Vorschein. Bei den wurmähnlichen Tieren handelt es sich um Larven ...
Insekten sind heute mehr denn je darauf angewiesen, dass sie auch von Gärtnern mit kleinen Gärten aktiv unterstü...
Ob Überlebenskünstler, experimentierfreudiger Hobbykoch oder Interessent an neuen, ökologisch vertretbaren Nahrungsquellen – Gründe für den Verzehr von Insekten, ...
Winkelspinnen sind sehr häufig dort zu finden, wo Menschen leben. Das gilt vor allem für die Art Tegenaria ...
Manche finden sie einfach nur ekelig. Andere wiederum haben direkt Angst vor Kakerlaken, weil die kleinen Krabbeltiere vielleicht beißen ...
Weltweit gibt es über 350.000 Käferarten, die sich zum Teil stark in ihrem Aussehen und ihrer Lebensweise unterscheiden. Auch in ...
Wer kennt sie nicht, die farbenfrohen Boten des Sommers. Sie tänzeln auf der bunten Sommerwiese von Blüte zu ...
Grüne Spinnen, die in Deutschland heimisch sind, gibt es eher selten. Genau gesehen gibt es nur drei Arten, die ...
Das Aquarium mitsamt seiner Bewohner – der Fische – erfreut sich beständig einer großen Fangemeinde. Und auch Neulinge begeistern sich ...
Sie ist eine der größten Spinnen Deutschlands, die Kreuzspinne (Araneus). Das große kräftige und behaarte Tier kann ...
Viele Wildtiere haben in menschlichen Siedlungsgebieten einen neuen Lebensraum gefunden, so auch der Igel. Die stacheligen Säugetiere sind unheimlich ...
Eichhörnchen sind wildlebende Tiere, die sich ihre Nahrung selbst suchen. Im Sommer ist die Natur eine gut gefüllte ...
Die Zebraspringspinne (Salticus scenicus) gehört zu den Kleinsten ihrer Art. Aufgrund ihrer Größe kann sie im Garten mitunter ...
Marienkäfer (Coccinellidae) kommen weltweit mit rund 6.000 Arten vor. Nicht alle Arten haben rote Deckflügel mit schwarzen Punkten. Alleine ...
Wer kennt sie nicht, die recht kleine und sehr langbeinige Spinne. Sie ist im Garten, dunklen Kellern, Garagen und mitunter ...
Während der warmen Jahreszeit laufen einem die kleinen Krabbeltiere ständig über den Weg. Mittlerweile haben sie ihre Lebensgewohnheiten ...
Sie sind recht lustig anzusehen, die kleinen putzigen Gesellen mit ihrem buschigen Schwanz und Pinselohren, wenn sie von Ast zu ...
Eichhörnchen werden immer zutraulicher. In heimischen Gärten sind die niedlichen Nager mit dem buschigen Schwanz längst keine ...
Auch wenn Siebenschläfer durchaus putzige Nagetiere sind können sie sich im Haus schnell zu einer wahren Plage entwickeln. ...
Nüsse sind durch ihren hohen Fettgehalt ein ideales Winterfutter. Dies gilt in erster Linie für heimische Nussarten, doch ...
Wussten Sie, dass Sie keinen Garten benötigen, um Bienen und anderen nützlichen Insekten einen Lebensraum zu bieten? Auch ...
Mit unzähligen Petitionen zum Bienenschutz sind Bienen und Insekten mitsamt ihrer Bedeutung für unser Ökosystem mittlerweile von politischem ...
Obwohl Kellerasseln nicht zu den Insekten gehören, teilen sie viele Verhaltensweisen mit ihnen. Dazu gehört auch, dass Kellerasseln ...
Wenn es draußen wieder warm wird, freut es nicht nur den Menschen, sondern vermehrt sind dann auch wieder Ameisen ...
Die kleinen braunen Käfer bewegen bereits seit Jahrhunderten das Interesse der Menschheit. Ohrenkneifer (Dermaptera) sehen mit ihren kleinen Zangen ...
Ein bienenfreundlicher Garten bietet Erlebnisse für alle Sinne. Bienen lassen sich von bunten Farben und süßen Düften ...
Wie aus dem Nichts tauchen manchmal Ameisen auf. Sie wandern quer durch den Garten oder gelangen sogar in unser Heim. ...
Wenn ein Siebenschläfer ins Haus einzieht, kann dies der Anfang eines nervenaufreibenden Zeitraums sein. Meist nistet sich das Tier ...
Schmeißfliegen legen ihre Eier mit großer Vorliebe in Kadavern oder in gammeligen Lebensmitteln ab. Treten sie plötzlich ...
Ohrenkneifer in der Wohnung sind für viele Menschen eine wahre Horror-Vorstellung. Für Panik geben die Tiere jedoch keinen ...
Wenn sich Siebenschläfer im Dach niedergelassen haben, ist das mehr als ärgerlich. Denn die in der Fachsprache als Glis ...
Wer kennt das nicht – man versieht die Fenster mit Fliegengittern und hat alle lästigen Plagegeister endlich aus der Wohnung ...
Ein Spaziergang ist eine fantastische Gelegenheit, sich zahlreiche Gärten in unterschiedlichen Stilen anzusehen und Inspirationen mit nach Hause zu ...
Weder eine Wühlmaus noch eine Ratte sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Kein Wunder: Beide kö...
Wer beim Umgraben Engerlinge in seinem Garten entdeckt muss nicht gleich in Panik geraten. Nicht alle diese Larven sind wirklich ...
Tausendfüßler und Hundertfüßer in der Blumenerde sind für die meisten Menschen keine besonders schöne Vorstellung. Eins ...
In den Medien tauchen mit schöner Regelmäßigkeit Horrorberichte von giftigen Tausend- und Hundertfüßern auf. Gerne wird dann ...
Sobald man im Sommer das Fenster öffnet um etwas Luft in die aufgeheizte Wohnung zu lassen, strömen sie hinein – ...