Goldfruchtpalme: so sieht die Pflege aus
Die Goldfruchtpalme zählt zu den beliebtesten Palmenarten in Mitteleuropa. Sie gilt als sehr pflegeleicht. Dennoch sollten einige Details bei ...
Zimmerpflanzen A-Z
Die Goldfruchtpalme zählt zu den beliebtesten Palmenarten in Mitteleuropa. Sie gilt als sehr pflegeleicht. Dennoch sollten einige Details bei ...
Die Baumstrelitzie ist eine faszinierende Tropenpflanze, die für ein exotisches Flair sorgt. Damit sie optimal gedeiht, ist bei der ...
Begonien sind sehr beliebt, da sie eine lange Blütezeit haben. Begonia listada ist eine Begonien-Art mit wenigen Blüten ...
Ihre Blätter begeistern: 40 cm lang, dunkelgrün, ledrig, pfeilförmig, mit dünnen, welligen Rändern und dazu, als ...
Das Spitze Fensterblatt ist eine echte Rarität und bei Sammlern sehr beliebt. Das Besondere an dieser klein bleibenden Monstera-Art ...
Hierzulande ist die Kletternde Leuchterblume (Ceropegia sandersonii) als Zimmerpflanze besonders beliebt. Sie kann mit einer Rankhilfe ausgestattet oder hängend ...
Die Queen Anthurium ist eine Sorte aus der über 1.000 Arten umfassenden Gattung der Anthurien, die hierzulande auch als Flamingoblume bekannt ...
Mit ihren herzförmigen, weißlich-grün geaderten und an den Rändern leicht gewellten Blättern fällt die ...
Bei Calathea warscewiczii, einer Korbmarante, die ursprünglich aus Costa Rica stammt, handelt es sich in den hiesigen Breitengraden um ...
Begonien sind in den hiesigen Breitengraden besonders beliebte und dekorative Zimmerpflanzen. Sie müssen im Kübel kultiviert werden, da ...
Wer sich eine ganz besondere immergrüne Zimmerpflanze gönnen möchte, der kommt an der Urnenpflanze nicht vorbei. Das ...
Kaum eine andere Zimmerpflanze hat so dekorative Blätter wie die Monstera obliqua ‚Monkey Leaf‘. Sie verbessert das Raumklima, ist ...
Die Forellenbegonie ist eine seltene exotische Schönheit mit auffälligem Blattschmuck. Die silbrig-weißen Punkte auf den grünen ...
Die Zimmerbegonie kann eine wunderbare Bereicherung für das Interieur sein, stellt jedoch auch einige Ansprüche an die Pflege. ...
Das Fensterblatt ist eine beliebte Zimmerpflanze, die allerdings sehr groß wird und viel Platz benötigt. Wie Monstera deliciosa ‚Borsigiana‘ ...
Die Korallenbegonie besticht durch großformatige, markante Blätter und intensiv korallenrote Blüten und ein rasantes Wachstum. Wir erklä...
Sie wollen Ihr Zuhause mit Zimmerpflanzen gestalten, Ihnen fehlt jedoch der grüne Daumen? Wählen Sie Blattbegonien! Attraktive Sorten ...
Zu den bekanntesten Zimmerpflanzen gehört die Goldene Efeutute. Das ist nicht verwunderlich, denn die Rankpflanze aus der Familie der ...
Ein ungewöhnliches, interessantes Aussehen bietet der Sophora prostrata, besser bekannt als Schnurbaum. Die Sorte „Little Baby“ ist aufgrund ihrer ü...
Die Bromelie ist ein einzigartiger Anblick in den eigenen vier Wänden. Die tropischen Gewächse fallen sofort durch ihr ...
Usambaraveilchen sind schon seit Jahrzehnten beliebte Zimmerpflanzen, da sie reichlich blühen. Die klassischen Blütenfarben der Pflanzen sind dunkelviolett, ...
Der sogenannte Drahtstrauch gehört mittlerweile zu den beliebtesten Bodendeckern im Garten. Die Pflanze ist relativ anspruchslos und erfordert nur ...
Der Name Zimmerlinde täuscht. Was uns da mit seinen hellgrünen, herzförmigen, behaarten und fast durchscheinenden Blättern ...
Hanfpalmen sind nicht nur robust und widerstandsfähig, sondern auch zugleich relativ anspruchslos. Damit die Trachycarpus fortunei jedoch erfolgreich gedeiht, ...
Der Weihnachtskaktus stammt aus dem Regenwald und hat seinen außergewöhnlichen Namen (Schlumbergera) von seinem Entdecker Frédéric ...
Die Strelitzie, auch bekannt als Paradiesvogel- oder Papageienblume, ist dank ihrer extravaganten Blüte eine Exotin im Pflanzenreich. Die ist ...
Das Flammende Käthchen ist eine robuste Pflanze, die an die Pflege keine großen Ansprüche stellt. Ursprünglich ...
Vor allem im Februar zum Valentinstag ist die Herzblatt-Pflanze in den Gärtnereien und Blumenläden zu finden. Hierbei handelt ...
Die Spuckpalme, ebenfalls als Springpalme oder einfach Spuckpflanze bekannt, ist ein Wolfsmilchgewächs, das über eine besondere Art Samen verteilt. ...
Beim Zimmerbambus handelt es sich trotz des Namens nicht um ein Bambusgewächs. Der Name leitet sich von der Blattform ...
Alle Jahre wieder taucht er in zahlreichen Fachgeschäften und sogar Supermärkten auf. Die Rede ist vom Weihnachtsstern, auch ...
Wer sich ein bisschen Dschungel in die Wohnung oder den Wintergarten holen möchte, ist mit dem sogenannten Elefantenohr bestens ...
Der Glücksbambus gehört zu den Gewächsen, die aufgrund ihres Namens häufig der falschen Pflanzenfamilie zugerechnet werden. ...
Dracaena surculosa, der Drachenbaum, gehört sicherlich zu den dankbarsten und optisch eindrucksvollsten Zimmerpflanzen. Er kann eine beeindruckende Größe ...
Drachenbäume gehören mit zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Sie sind einerseits ungemein imposant, machen andererseits aber auch nicht viel ...
Mit einem Meer aus trompetenförmigen Blüten und verführerischem Duft sind Pelargonium grandiflorum ein Fest für die ...
Das Zimmer-Alpenveilchen (Cyclamen persicum) zählt zu den beliebtesten und meist verbreitetsten Topfblumen Deutschlands. Wenn ab Herbst die Natur ihre ...
Die Schlauchpflanze gehört zu den selteneren Garten- und Balkonpflanzen, die mit ihrem exotischen Aussehen garantiert einen Hingucker darstellen. Der ...
Aus der Familie der Ingwergewächse stammt die Safranwurz. Ihre Heimat liegt im australischen und asiatischen Raum, hierzulande kann sie ...
Die Ussuri-Scheinrebe oder Ampelopsis brevipedunculata ist die ideale Wahl für alle, die sich rankende Pflanzen ins Haus oder in ...
Ein fernöstlicher Charme geht von der Fatsia Japonica aus, der sie zu einer der beliebtesten exotischen Pflanzen macht. Die ...
Mit einem Hauch Karibik füllt die Dattelpalme Räume und ziert Gärten. Sie besitzt einen geringen Pflegeanspruch und ...
Die Washingtonia robusta ist eine Palmenart, die Ihnen das Flair kalifornischer und mexikanischer Sandstrände nach Hause bringt. In der ...
Bei der Passionsblume handelt es sich um eine Rank- und Kletterpflanze mit über 500 Arten, die Gärten, Terrassen sowie Balkone ...
Als apartes Mitbringsel und hübsche Tischdekoration zur Silvesterparty ist Glücksklee wohlbekannt. Wer den zierlichen Oxalis tetraphylla lediglich auf ...
Die Phalaenopsis ist eine der Spitzenreiter unter den Zimmerpflanzen und die beliebteste aller Orchideen. Die formschönen und blütenreichen ...
Der Philodendron: Sie gilt als eine der typischen Büropflanzen. Zu Recht, denn sie ist besonders pflegeleicht, hat eine dekorative ...
Die Yucca-Palme, wegen ihrer lilienartigen Form Palmlilie genannt, ist eine zeitlose Pflanze. Sie zierte einst Hippie-Wohnungen der 60er und verschö...
Diese außergewöhnlichen Wildblumen bieten nicht nur einmal etwas völlig anderes für den Garten, sie sind auch ...
Sie gedeiht ohne Substrat und verbreitet in Wohnräumen exotisches Flair mit schlangenförmigen Blättern. Die epiphytische Tillandsia caput-medusae ...
Mit über 550 Arten gilt die Pflanzengattung Tillandsia als die artenreichste innerhalb der Familie der Bromeliengewächse (Bromeliaceae). Aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit ...
Die Paradiesvogelblume verbreitet mit ihren prächtigen Blüten und großen grünen Blättern ein tropisches Flair. Wie ...
Pflanzen aus dem Regenwald sind vielseitig und außergewöhnlich, wie der Weihnachtskaktus eindrucksvoll zeigt. Benannt nach dem bekannten Kakteenzü...
Die Strahlenaralie Schefflera arboricola gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Unter optimalen Bedingungen kann diese wuchsfreudige Pflanze eine beträchtliche ...
Buntnesseln haben das spektakulärste Laub in Farben und Farbkombinationen, die keine andere Pflanzenart zu bieten hat. Die einzigartigen Farbmuster ...
Die Kaffeepflanze Coffea arabica, auch Java-oder Bergkaffee genannt, gehört in den eigenen vier Wänden eher zu den exotischen ...
Mit seinem prachtvollen Laubgewand in satten Herbstfarben verbreitet ein Kroton (codiaeum variegatum) in Wohnräumen Behaglichkeit und gute Laune. Die ...
Eine dekorative Flut aus grün-weiß gestreiften, langen und dünnen Blättern ergießt sich über den Rand des ...
Ihre dichten, schlanken Fiederblätter, die dezent gebogen sind, machen die Bergpalme zu einer der beliebtesten immergrünen Zimmerpflanzen Mitteleuropas. ...
Die Calla oder auch Zimmercalla ist ursprünglich in den südafrikanischen Sümpfen zu Hause. Wie ihr Name schon ...