Terrassendielen ganz einfach reinigen
Holzdielen sind eine kostengünstige Möglichkeit, die Terrasse schön zu gestalten. Die Dielen sind im Vergleich zu anderen ...
Holzdielen sind eine kostengünstige Möglichkeit, die Terrasse schön zu gestalten. Die Dielen sind im Vergleich zu anderen ...
Eine Holzterrasse bleibt nur lange schön, wenn sie regelmäßig gründlich gereinigt und gepflegt wird. Wie das geht ...
Mit den richtigen Pflanzen lassen sich Balkone in echte Wohlfühloasen verwandeln, beispielsweise durch die Bepflanzung von Balkonkästen mit ...
Wenn die Natur nach einem tristen Wintergrau wieder zum Leben erwacht, sollte auch der äußere Wohnbereich langsam aus dem ...
Ein seitlicher Sichtschutz für den Balkon sorgt für mehr Privatsphäre. Wir stellen Ihnen 5 Ideen für einen ...
Vögel von dem Balkon fernzuhalten ist oft einfach als gedacht, wenn dabei die richtigen Mittel und Maßnahmen zum ...
Einen Steinheber selbst zu bauen ist sinnvoll, wenn die benötigten Materialien bereits vorhanden sind und so Kosten für ...
Wenn Sie Ihre Terrasse einen neuen Look verpassen wollen, müssen Sie die bestehende nicht entfernen. Es gibt Möglichkeiten, ...
Die Terrasse zu verschönern und zu erneuern ist auf vielen Wegen möglich. Alte Platten als Basis und Fundament ...
Gepflasterte Flächen und Wege geben dem Grundstück Struktur. Nach dem Verlegen der Pflastersteine wird Sand eingefegt oder eingeschlä...
Blumenliebhaber können es kaum erwarten, Terrasse und Balkon nach den Eisheiligen wieder mit Blumen zu schmücken. Die Auswahl ...
Nach dem Winter sind Verschmutzungen und Verfärbungen auf Betonflächen im Garten und auf der Terrasse keine Seltenheit. Zum ...
Ungiftige Balkonpflanzen sind ideal, wenn Ihre Samtpfote die frische Luft auf dem Balkon genießen darf. In diesem Artikel werden ...
Bestimmt kennen Sie ein französisches Bett, aber was ist ein französischer Balkon? Der französische Balkon dient an ...
Rattanmöbel sind beliebt auf Terrasse und Balkon, denn sie halten auch Feuchtigkeit gut aus. Dennoch müssen sie ab ...
Nicht nur vor neugierigen Blicken der Nachbarn schützt ein Sichtschutz auf dem Balkon, auch bei Wind kann er helfen, ...
Ist es nicht wundervoll, warme Sommerabende auf der eigenen Terrasse zu verbringen? Mit der passenden Terrassenumrandung sitzen Sie geschützter ...
Ein Sonnenschutz ist vor allem auf einem Südbalkon im Sommer erforderlich. Doch welche Sonnenschirm-Art sollte gewählt werden? Denn ...
Winterharte Hängepflanzen finden sich in überraschend großer Anzahl. Jedoch sind längst nicht alle Arten immergrün. Wir ...
Balkonpflanzen verwandeln den Balkon in ein prächtiges Blütenmeer. Besonders üppig blühen Hängepflanzen auf Ihrem Balkon, da ...
Balkonpflanzen verzaubern mit ihrer üppigen Blütenpracht. Für den sonnigen Balkon gibt es eine große Auswahl an Hä...
Obstbäume im Kübel sind eine schöne Dekoration für Balkon und Terrasse, die noch dazu leckere Frü...
Pflanzen für den Südbalkon sind ideal, wenn Sie nach Gewächsen für einen vollsonnigen Standort suchen. 55 schö...
Erhardt-Markisen sind hochwertige Ausführungen des modernen Sonnenschutzes und erweisen sich als langlebig. Sie haben jedoch auch noch andere Vorzü...
Bereits in der Antike gab es Markisen. Heute ist die Auswahl freilich viel größer. Ein renommierter Markisenhersteller ist die ...
Wer sich im Sommer auf seiner Terrasse vor starken Sonneneinstrahlung schützen will, greift oft auf Markisen zurück. Einer ...
Für Gartenmöbel aus Holz entscheiden sich zunehmend mehr Garten- und Balkonbesitzer. Eine Möglichkeit bieten dafür Outdoor-Mö...
Gartenmöbel aus Holz verbreiten natürliches Flair. Damit sie dieses behalten und nicht ergrauen, brauchen die Möbel jedoch ...
Balkon-Belag sollte wetterfest sein und eine hohe Langlebigkeit aufweisen. Es ist aufgrund der großen Auswahl jedoch nicht immer einfach, ...
Granitsteine sind für Terrassen und Wege im Garten ein beliebter Belag. Das Naturgestein gilt als robust und langlebig. Nichtsdestotrotz ...
Für Balkonkästen und Pflanzkübel auf der Terrasse gibt es eine große Auswahl an Pflanzen, die dauerhaft ...
Eine Terrassenüberdachung aus Polycarbonat bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich. Wie sich das Material in der Anwendung ...
Bei Pflastersteinen handelt es sich um einen robusten Bodenbelag. Dennoch kann das Versiegeln der Flächen Schäden vorbeugen und ...
Wer Pflaster einsanden möchte, muss zunächst wissen, welcher Sand ideal ist. Art des Sandes und Körnung spielen ...
Ob Carport, Terrassenüberdachung oder Sichtschutz – Einschlaghülsen sorgen für sicheren Halt im Untergrund und gleichzeitig Abstand zu Bodenfeuchte ...
Die Unterkonstruktion für eine Holzterrasse ist essentiell, um die Elemente problemlos verlegen zu können. Besonders wichtig ist dabei ...
Pflaster gilt für Terrassen, Gartenwege und Stellplätze als langlebiger und unkomplizierter Baustoff. Mit dem richtigen Unterbau bleiben Ebenheit ...
Eine Holzterrasse verströmt Wärme und lädt zum angenehmen Aufenthalt ein. Für eine dauerhafte Lösung kommt ...
Gepflasterte Flächen und Wege sind ein wichtiges Gestaltungselement auf dem Grundstück. Pflastersteine verlegen ist einfacher als gedacht. Doch ...
Das Fundament einer Holzterrasse ist maßgeblich für die Stabilität und die Lebensdauer verantwortlich. Wie der Aufbau ausfallen ...
Lagesicher, wasserdurchlässig und unanfällig gegen Unkraut – diese Anforderungen erfüllt ein Pflasterbelag, wenn die Fugen mit Sand verfü...
Perfekte Sommerblumen gibt es in den unterschiedlichsten Farben. Während der warmen Jahreszeit verzaubern sie mit ihren bunten Blüten ...
Eine Terrasse soll nicht nur gut aussehen, sondern auch lange halten. Was müssen Selbermacher beachten, die ihre Terrassenplatten verfugen ...
Terrassendielen gelten als modern, weil sie ein natürliches, angenehmes Material mit einer hochwertigen Optik verbinden. Wichtig für dauerhafte ...
WPC Dielen oder Fliesen auch ohne Unterkonstruktion zu verlegen ist bei der Beachtung einiger Besonderheiten vergleichsweise einfach möglich. Allerdings ...
Pflastersteine befestigen schnell Wege und Plätze. Leider können sich besonders in den Fugen Unkräuter ansiedeln. Wie diese ...
Im Normalfall ist der Boden einer Terrasse Niederschlägen aller Art ausgesetzt. Deshalb ist es wichtig, dass das Wasser ablaufen ...
Immer wieder machen Ideen zur Verwertung von Haushaltsabfällen im Kleingarten die Runde. Kaffeesatz, Eierschalen und Bananenschalen nutzen Gärtner ...
Klassischer Baumangel im Außenbereich ist eine Terrasse ohne Gefälle. Gravierende Wasserschäden sind die Folge. Heimwerker lesen hier ...
Wohnungen in der Stadt besitzen meist keinen Garten, häufig jedoch einen Balkon, der sich ebenfalls zum Anbau von Gemü...
Sie wünschen sich, selbst Gemüse anzubauen? Sie haben keinen eigenen Garten, nur einen Balkon? Geben Sie Ihren Wunsch ...
Alte und verwitterte Terrassenplatten hinterlassen schnell ein unansehnliches Erscheinungsbild, welches durch das einheitliche Grau noch verstärkt wirkt. Als Lö...
Wenn Sie Ihre Terrasse mit einem Pavillon ausstatten wollen, müssen Sie diesen sicher befestigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ...
Gerade bei Mietwohnungen sind Balkone beliebt, weil sie häufig die einzige Möglichkeit sind, sich draußen aufzuhalten, zu ...
Mit der Zeit und durch die Witterungseinflüsse über das Jahr hinweg können Pflastersteine ihren Glanz verlieren und es ...
Terrassenplatten reinigen Sie problemlos ohne chemische Reinigungsmittel oder großen Aufwand, wenn Sie die passenden Hausmittel zur Hand haben. Sie ...
Die Verlegung von Terrassenplatten ohne ein Kiesbett als Unterbau spart Zeit und Geld. Damit das Projekt gelingt, sind wichtige Voraussetzungen ...
Wenn die Terrasse neu gestaltet werden soll, dann stellt sich hier die Frage nach dem Untergrund für die Terrassenplatten. ...
Wenn Sie eine Schilfrohrmatte am Balkon, Zaun oder einer Mauer befestigen möchten, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten für ...
Terrassenplatten lassen sich mit etwas Geduld relativ leicht selbst verlegen. Im Wesentlichen gibt es dafür drei Methoden. Für ...