Granitplatten: 4 Nachteile von Granit-Terrassenplatten
Granit gilt als harter Fels, der sehr langlebig und in vielen Farben erhältlich ist. Dennoch gibt es neben den ...
Granit gilt als harter Fels, der sehr langlebig und in vielen Farben erhältlich ist. Dennoch gibt es neben den ...
Terrassenplatten auf Beton zu verlegen wird selten empfohlen, denn die Platten sind auf ungebundenem Untergrund einfacher verlegbar. Zudem ist der ...
Schon seit einigen Jahren ist das Bienensterben in aller Munde. Bereits mit der richtigen Wahl der Balkonpflanzen, die bienenfreundlich sind, ...
Wenn es darum geht den Garten oder Balkon zu begrünen, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Das gilt ...
Wenn auf dem Betonpflaster dunkle Flecken aufkommen, ist schnelles Handeln gefragt. Als Ursache können Algen, Flechten und Pilze aber ...
Pflastersteine werden gerne für Wege und Flächen auf Grundstücken verwendet. Sie sorgen für einen charakteristischen Look, ...
Der heimische Balkon eignet sich leider nicht für jede Pflanze, den Winter unbeschadet zu überstehen. Damit Sie sich auch ...
Knallt die Sonne tagsüber für Stunden auf den Balkon, überleben viele Blumen das nicht. Verzichten müssen Sie ...
Wussten Sie, dass Sie keinen Garten benötigen, um Bienen und anderen nützlichen Insekten einen Lebensraum zu bieten? Auch ...
Unempfindlich, unkompliziert und trotzdem bis weit in den Herbst hinein blühend – so sollten Blumen für den Balkon idealerweise ...
Ein Rasen gilt als Inbegriff von Natur und Heimat. Für viele symbolisiert er den privaten Freibereich schlechthin. Wer keinen ...
Zu den wahren Naturschönheiten gehören blühende Kletterpflanzen. Sie eignen sich dabei als Fassadenbegrünung oder als optisch ...
Moderne Architektur ist klar, leicht und transparent. Leider kollidiert diese Haltung immer wieder mit den Wünschen der Bewohner. Denn ...
Ein bunter Reigen opulenter Blumenarten wetteifert um die Gunst des Gärtners, um sich auf den Balkon in Szene zu ...
Ein Bambus im Topf ist eine ideale Möglichkeit, um den Balkon zu begrünen oder das eigene Grundstück ...
Blumenkästen können durchaus teuer in der Anschaffung sein, allerdings lassen sich diese relativ simpel selber bauen. Neben den ...
Ziergräser sind wahre Blickfänge im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Es gibt die Gräser in ...
Palmen sorgen für ein mediterranes Flair und versprühen ein Urlaubs-Feeling im Garten, auf das auch Balkonbesitzer nicht verzichten ...
Wer im Sommer üppig blühende Blumen im Balkonkasten liebt, möchte womöglich auch im Winter nicht auf ein ...
Wenn der Winter vor der Tür steht, ziehen sich die Blumen zurück, Blätter fallen von den Bä...
Mit einer geschmackvollen Herbstbepflanzung kommt frischer Wind in die Balkongestaltung. Geranien, Petunien und andere Sommerblumen haben ihre Schönheit eingebüß...
Mit Balkonpflanzen kann sich jeder eine mit Blühten geschmückte Wohlfühloase schaffen. Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl ...
Richtig ausgesucht können Sie mit Balkonpflanzen jeden Balkon wohnlich machen. Viele Pflanzen bilden nicht nur wunderschöne Blüten, ...
Wer keinen Garten besitzt, muss auf Pflanzen und prächtig blühende Blumen nicht verzichten. Ihnen steht eine umfangreiche Auswahl ...
Pflastersteine oder Betonpflaster findet man auf vielen Gehwegen oder Garageneinfahrten. Oft sieht man sie im schlichten Grau, aber es gibt ...
Auf dem Balkon lassen sich nicht nur farbenprächtige Blumen anbauen, denn auch ein gut angelegtes Kräuterbeet sorgt fü...
Balkon- und Kübelpflanzen zieren eine Vielzahl von Balkonen und Terrassen. Während sich Balkonpflanzen mal zierlich, mal etwas ausladender ...
Winterharte Balkonpflanzen verwandeln den Balkon während der kalten Jahreszeit in ein grünes Refugium, das dem Gärtner trotz ...
Im Spätsommer ist es mit der Schönheit von Geranien, Petunien und anderen Sommerblumen vorbei. Für ein stimmungsvolles ...