Pflanzenbestimmung
Mit Hilfe des Online-Tools zur Pflanzenbestimmung können Sie nach Merkmalen wie Blütenfarbe, Standort, Blütezeit, Wuchsform, benötigte Bodenart, Bodenfeuchte, pH-Wert, Kalkverträglichkeit und einer Angabe über die grundsätzliche Giftigkeit einer Pflanze, diese bestimmen.
Individuelle Pflanzenbestimmung
Wir helfen Dir gern bei der Bestimmung Deiner Pflanzen. Melde Dich jetzt kostenlos im Forum an. Thema erstellen, Bild hochladen und Hilfe von Hobbygärtnern erhalten.
Wir heißen die ersten Mitglieder mit einem Plantopedia Stoffbeutel und Notizblock willkommen.
Kriterien auswählen
Pflanzen nach Merkmalen bestimmen
Erfahren Sie hier, welche Besonderheiten es bei der Nutzung des Tools zu beachten gibt
-
- Wählen Sie zwei Merkmale verschiedener Kategorien aus, werden Pflanzen angezeigt, die beide Merkmale erfüllen. Beispiel: Blütenfarbe braun und Blütezeit April, erhalten Sie die Fingerblättrige Akebie.
- Wählen Sie zwei Varianten eines Merkmals aus, erhalten Sie Pflanzen, die entweder die eine Variante oder die andere Variante erfüllen. Beispiel: Blütezeit Mai und Juni: es werden Ihnen Pflanzen angezeigt, die entweder im Mai oder im Juni blühen.
- Kombinieren Sie Schritt eins und zwei, können Sie sich somit Ihre individuelle Pflanzenliste erstellen.
Diese Merkmale werden folgen
Unser Online-Tool zur Pflanzenbestimmung wird stetig um Merkmale erweitert. Folgende Merkmale werden in Zukunft angelegt und sobald Sie bei 2/3 Drittel der in der Pflanzendatenbank angelegten Pflanzen vorhanden sind, im Tool zur Suche freigeschalten:
-
- Anzahl der Blütenblätter
- Blattform- und Ränder
- Blütenstand
Außerdem wird man in über 300 Pflanzenfamilien suchen können. Diese Funktion wird allerdings erst freigeschalten, sobald die Familien mit ihren jeweiligen Vertretern versehen wurden. Da dies einige Zeit in Anspruch nehmen wird, rechnen wir Ende 2019 mit der Veröffentlichung dieser Datenbank.
Unterstützen Sie uns bei der Pflanzenbestimmung
Helfen Sie uns und anderen Pflanzenfreunden. Wir suchen aktive Pflanzenfreunde, die Helfen unsere Datenbank zu erweitern und Fehler zu korrigieren. Bitte nutzen Sie unsere eMail info@plantopedia.de, um Ihre Ideen und Berichtigungen mitzuteilen. Vielen Dank!